Offener Sportluftfilter

BMW 3er E36

Hallo,

hat jemand schon Erfahrung mit folgendem "billig Sportluftfilter" gemacht?

http://cgi.ebay.de/...0139638833QQihZ016QQcategoryZ44189QQcmdZViewItem

Vielleicht hat ja jemand gute Tipps auf Lager, ob man sich so etwas kaufen sollte, oder nicht.

Grüße!

24 Antworten

wie wäre es mit der SUFU?

hab nen "teueren" K&N 57i Perf. Kit

lass es, bringt nix

und das Billig ding hat auch kein Gutachten

kauf dir lieber so nen Plattenfilter (das ist ein Beispiel, dieser wird nicht passen !) für IN den Luftfilterkasten

Plattenfilter gibts auch einen relativ günstigen bei eBay.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

An Leistung wird sowas wohl kaum mehr bringen, aber bekommt man durch einen "Sportplattenfilter" eigentlich einen besseren Sound hin?

den "Sound" macht bei mir der Bastuck

von dem Luftfilter merk und hör ich gar nix

Wenn du "Sound" haben willst, dann kauf dir nen gescheiten Auspuff (und bitte nicht son billig Scheiß wie den ersten Luftfilter-link)

Ähnliche Themen

Jo die SuFu würde ich dir auch empfehlen, ggf. auch mal die Suche per Gockel. Hier werden jetzt bestimmt zig. "Tuningspezialisten" die solchen Käse eingebaut haben, ihre subjektiven Eindrücke ihrer Boden-Boden-Raketen mitteilen, welche enormen Leistungsreserven im unteren und mittleren Drehzahlbereich sich mit dem Verbau dieser "Tuning"-Filter mobilisieren lassen. 😉

Um es kurz und knapp zu sagen: Lass es, ist bringt nichts, zudem ist die Filterleistung im Verhältnis zum Serienfilter schlechter, was das heist kannst dir ja selbst denken.

Ok, danke!

Will hier keine Schlammschlachten anzetteln. :P

das einzige was wirklich stimmt ist das hier

Zitat:

umweltfreundlich (auswaschbar)

der rest ist quatsch (auch das gelaber von bis zu 7 PS mehr und son Müll)

Mehrleistung brauch ich auch garnicht. 140PS reichen mir locker.

Will eigentlich für wenig Geld einen etwas schöneren "sound" haben, aber wenn dass nicht klappt, dann lass ich es eben. 🙂

Das mit dem umweltfreundlich kann man auch mal anzweifeln, ist immerhin Öl im Filter, es sei denn man hat so nen Ölabscheider daheim oder Zugriff inner Werkstatt drauf.

für wenig geld mehr sound dann geh zu nem schrothändler hol dir nen auspuff für deinen, flex ihn auf räum ihn aus, schweiß ihn wieder zu.

das is aber marke "baumarkttuning" also nicht wirklich empfehlenswert.

aber immernoch besser wie wenn man sich von den Federn einfach mal ein paar windungen abflext 😁

Zitat:

Original geschrieben von dreamsys83


für wenig geld mehr sound dann geh zu nem schrothändler hol dir nen auspuff für deinen, flex ihn auf räum ihn aus, schweiß ihn wieder zu.

das is aber marke "baumarkttuning" also nicht wirklich empfehlenswert.

aber immernoch besser wie wenn man sich von den Federn einfach mal ein paar windungen abflext 😁

Und was hat das jetzt mit dem Thema zutun?🙄

Zitat:

Original geschrieben von dreamsys83


für wenig geld mehr sound dann geh zu nem schrothändler hol dir nen auspuff für deinen, flex ihn auf räum ihn aus, schweiß ihn wieder zu.

das is aber marke "baumarkttuning" also nicht wirklich empfehlenswert.

aber immernoch besser wie wenn man sich von den Federn einfach mal ein paar windungen abflext 😁

Nix für Ungut... aber ich finde dieses Auspuff Ausräumen ist genau auf der selben Niveaustufe wie Federn abflexen...

Bevor hier noch jemand verletzt wird, hab ich kurz eine andere Frage!

Passt ein Kombiinstrument von einem 318is BJ 94 womöglich auch in einen 318is BJ 92 ?

Muss das irgendwie neu codiert werden oder ähnliches?

Zitat:

Original geschrieben von Vampir


Nix für Ungut... aber ich finde dieses Auspuff Ausräumen ist genau auf der selben Niveaustufe wie Federn abflexen...

Nur der Gefahrengrad ist niedriger! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen