offener luftfilter, wohin ?

BMW 3er E36

hallo

hab mal ne frage wegen offenen luftfilter, hab hier schon seit ewigkeiten so ein sportluftfilter von "raid" rumliegen. nun wollt ich mal wissen wo man so ein ding beim 316er hinbaut ?

da wo eigentlich der luftfilterkadsten ist ? ist der nicht mit dem luftmengenmesser verbunden ?

wäre nett wenn mir das mal einer auf nem bild beschreiben könnte.

ist das auch nicht schädlich für den motor, wenn er auf einmal mehr oder weniger luft bekommt ?

bin mir auch völlig im klaren, dass ausser sound nix kommt 🙂 keine sorge ....

316i baujahr 1992

dsanke

20 Antworten

Re: Re: Re: Re: offener luftfilter, wohin ?

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


Sag bloß nix gegen die Fraktion der 316i "Geschoß-Fahrer" über mich sind sie eben schon hergefallen.*hrhr*

Guggs du hier:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Ich hab doch nix gegen 316er gesagt- hab selber mal einen gefahren und war sehr zufrieden damit.

Wollte nur sagen, dass ich bei meinem 316 damals NICHT den Eindruck hatte, dass der durch den K&N viel lauter geworden ist- anders als bei meinem jetzigen Wagen, bei dem ich probehalbe mal einen eingebaut habe- da merke ich schon eher einen Unterschied!

Das war nur eine seiner unnötigen Bemerkungen, weil er im anderen Thread etwas Trouble mit einem 316er Kollegen hatte.
Ich finds etwas albern - vorallem wenn man sich den Umgangston hier genauer anschaut.

JAJA immer diese vrourteile,ma dieses nicht und jenes nicht mit den 316.

Schnell ist er eh nicht,dann so er wenigsten schick ausschauen😉

Zitat:

Original geschrieben von Simsi1986


Das war nur eine seiner unnötigen Bemerkungen, weil er im anderen Thread etwas Trouble mit einem 316er Kollegen hatte.
Ich finds etwas albern - vorallem wenn man sich den Umgangston hier genauer anschaut.

Ähm...den Link hatte ich ja schon weiter oben gepostet, guggs du?

Ähnliche Themen

ich hab keine probleme damit wenn mich n 90 ps civic abzieht da ich sowieso nie rennen fahre.

Ich brauch sowas halt ned 😉

und selbst wenn bleibt der andere trotzdem n civic und ich fahr nen (fast, da ja nur 4zylinder) BMW 😉

@Dicki84
Eben drum - irgendwo hat jemand mal geschrieben
"Lieber nen BMW mit 30 Vorbesitzern, als en Opel mit Rost ab Werk"
Solche Aussagen tun dem angekratzten Image der E36-Fahrer zwar garnicht gut, aber sagt wohl aus, dass wir trotzdem was besonderes fahrn.
Ich hab auch kein Problem, dass es Leute gibt, die mich mit ihren 120 PS Astras etc. locker abzocken - aber für welchen Preis?
Ich bin froh, dass ich nen Bimmer fahr und fertig.

@Ronn111
Ähm genau aus diesem Posting habe ich den Link 😉
Eben solche Bemerkungen meinte ich. Es gibt hier Leute im Forum, die reagieren da etwas allergischer als ich.

Im übrigen kommen wir sehr stark vom Thema ab 😉

Nun zum Lufti:
Die Sache mit dem Leistungsverlust / Gewinn ist wohl allgegenwärtig und wird wohl nie klar beantwortet werden können.
Fakt ist, dass bei falschem Einbau (Keine Kaltluftzufuhr) Warmluft gezogen wird und somit geringfügig Leistung verloren geht.
Man muss aber dazu sagen, dass die Meisten Leute sich nen Lufti sicher nicht mehr wegen dem angeblichen Leistungsgewinn holen, da es eben humbug ist - zumindest, dass man es richtig Spürt "10 PS mehr Leistung". Nen Lufti macht man sich wenn dann für den Sound rein.
Bei nem 316er müsste man die Dämmatte rausmachen, damit mans richtig hört.

Und wenn man bei nem 316er eben mal 1 PS im Sommer wegen dem Lufti verliert is es sowieso egal - das Auto ist eben keine Rennmaschine und dass sollte jemandem schon vor dem Kauf im Klaren sein.

Aber lieber nen gut gepflegten 316er mit geiler Optik, als ein verrammelter 328 der fast außeinanderfällt (Schlechtes Beispiel - welcher BMW fällt schon auseinander ; )

Gruß

Simon

Deine Antwort
Ähnliche Themen