Offener Filter mit Hitzeschild / Sportluftfilter

BMW 3er E36

Einen frostig-sonnigen guten Nachmittag! 😁

Kurz und bündig ein neuer Luffi muss her (M42 Compact siehe Signatur) soll laut bmwfans beim 🙂 20 Euronen kosten, ein kurzer Blick in die Bucht verrät einem allerdings gleiches Teil halber Preis . So weit so gut nun bin ich auf zwei andere Kandidaten gestoßen, zum einen en offener mit Hitzeschild und zum anderen eine Matte á la K&N Tauschfilter. Nun natürlich die große Frage: Bringt einer der beiden Kandidaten etwas? Es ist ja allgemein bekannt dass man bei nem offenen einen etwas sportlicheren Sound mit schlechterem Durchzug untenrum bezahlt, da der offene logischerweise mehr warme Luft zieht. Dürfte dies mit diesem Plastik"hitzeschild" behoben sein?? Schwer vorstellbar bei dem Preis, andererseits haben das die Amis (Challenger, Shelby GT etc) genauso (nur bisschen größer 😁). Und bringt die Matte irgendwas, außer dass sie auswaschbar ist?

23 Antworten

zu dem kasten passt das teil hier.damit sollte auch guter sound kein problem sein.
http://de.bmwfans.info/.../

hey der kost ja bloß 10T€!?!! das ist ja mal n schnäppchen! und ich wollte mir schon nen K&N einbauen... 😁😁😁

zum thema: ich würde mir halt einfach den doofen filter kaufen für die 10€, ist doch kein geld! 😎

und wenn dann 2 PS verlierst ist es doch völlig sch***egal, oder?
alles worum ich mir gedanken machen würde, ist evtl die filterleistung von solchen billigdingern. achja, und den 4zylinder ansaug- sound, wie ihn jeder zweite polo und golf hat... (sorry, das musste jetzt sein 😛 )

gruß

Ja das mit der Filterleistung hat mich auch etwas ins grübeln gebracht... Naja habe mir das ganze Gebilde heute mal angeguckt und mir nebenbei überlegt dass es cooler wäre ein Hitzeschild (am besten aus Blech, nach möglichkeit Edelstahl da dies die niedrigste Wärmeleitfähigkeit hat... Mal schaun was ich auftreiben kann 😁 und dann noch die Rettungsdecke ausm Verbandskasten als Zusatzisolierung an das Blech anbringen... werd ich eh nie brauchen 😁) zu bauen nach diesem Prinzip

Du könntest erstmal dein Geräuschdämpfer / Trichter aus dem Luffikasten entfernen, und dann schauen (bzw hören) ob sich das besser anhört!

Hat bei mir ne Menge an Sound gebracht, bei nen 525i M20 dagegen absolut nichts......Ausprobieren kostet aber nix, und kaputtmachen kannst auch nicht viel 🙂

Ähnliche Themen

Was genau meinst du? Die Teile 11-13?
Aah meinst wahrscheinlich Teil Nr. 4 auf der Zeichnung... Wo genau finde ich dass denn? Oben unten links rechts?

Hauptsächlich 11, 13 würde ich (wegen Frischluftzufuhr) drinlassen. Wobei ich selbst bei +30°C im Sommer kein Unterschied feststellen konnte, als es bei mir ausgebaut war. Am besten Luffi rausnehmen und gucken, beim 4-Zyl schaut das etwas anders aus als beim 6-Zyl. Einfach gucken, teile rausnehmen (aber Luffi beim fahren drinlassen 😁 ) und ne Runde drehen. Probieren geht über studieren 😉
Ciao

Zitat:

Original geschrieben von vladiiiii


(aber Luffi beim fahren drinlassen 😁 )
Ciao

Joa ist u.U. zu empfehlen xDD naja morgen werde ich wohl keine Zeit finden aber ich probier das spätestens am WE mal aus. Danke für den Tipp! Würde in Verbindung damit ein normaler Filtereinsatz Modell Sport mehr bringen als ein 08/15 vom 🙂 ?

nein! die durchsatzleistung von serienfilter ist schon mehr als genug 😉
manche behaupten sogar, dass die sportluftfiltereinsätze weniger luft durch lassen als die normalen... vorallem im unteren preissegment made in china 😉

Oh na dann gut zu wissen 🙂 Verfolge parralel dazu noch diese Auktion, hoffe jedoch dass der Anbieter sich noch wegen meiner Anfrage bzgl. Modell, Durchmesser und v.a. Laufleistung meldet, da die Beschreibung mehr als dürftig ist. Scheint aber nicht besonders viel Ahnung zu haben der gute, wenn er einen Filter verkauft und offensichtlich (defekten) Faltenbalg + LMM einfach mit verschleudert... Naja mal sehn 😁 kennt noch jemand ein gut besuchtes Auktionshaus/Kleinanzeigenseite außer die von eGay?

EDIT: Habe gerade ein recht interessantes Angebot gefunden (klickst du hier) passen die wirklich so universell und damit auch auf meinen M42?? Weil die anderen konisch sind... Und wo kann ich eigentlich einsehen, welchen Durchmesser ich brauche? Auf bmwfans steht "45mm" allerdings beim Ansaugtrichter der an den Luftfilterkasten geht, aber der kommt ja weg..

Deine Antwort
Ähnliche Themen