Offener Brief an die Motor-Talk Verantwortlichen
Offener Brief an die Motor-Talk Verantwortlichen
Hallo Tom Kedor, Hallo Bert Schulzki, Hallo Hartmut Wöhlbier, Hallo Timo Friedmann, Hallo Redaktion, Hallo Moderation, Hallo Werkstatt,
da es Euch offenbar selbst nicht auffällt, möchte ich auf ein Problem aufmerksam machen, das scheinbar nicht nur mich bewegt:
Die Qualität im immer größer werdenden News-Bereich hat, wohl und vor allem auch durch die beauftragten Nachrichtenagenturen, ein Niveau erreicht, das schlechter kaum noch anzutreffen ist.
Was waren das noch für Zeiten, als etablierte Magazine wie Auto Motor Sport und Motor Klassik ihre älteren Artikel hier im News-Bereich recycleten – die News waren zwar alt, aber immerhin vernünftig recherchiert.
Heute werden in den News Artikel veröffentlicht, die offenkundig völlig ungeprüft von drittklassigen Presse-Dienstleistern übernommen und ein wenig umgeschrieben wurden.
Anders lässt es sich nur sehr schwer erklären, dass sich Falschmeldungen wie „Neuer Opel Omega 2013“, die schon Tage vorher als Ente enttarnt wurde, oder die Vorstellung des Mercedes GLG, die mit einem gefakten Foto eines Land Rover DC100 garniert war, oder der wenige Tage später erschienene Artikel zur Vorstellung des BMW Sports Tourers, dessen beigefügtes Foto sich schnell als Fake eines Ford C-Max herausstellte, häufen.
Auch gewinnt man immer mehr den Eindruck, dass sich die Motor-Talk Redaktion zum verlängerten Arm der Marketing-Abteilungen der deutschen Autoindustrie macht. Als Beispiel soll hier die Vorberichterstattung zur Präsentation des VW Golf VII dienen.
Für das Qualitätsbild, das Motor-Talk nach außen abgibt, ist es meiner Ansicht nach auch nicht unbedingt förderlich, wenn die beauftragten Nachrichtenagenturen eigenständig ihre News auf dieser Plattform veröffentlichen können. Heute startete zum Beispiel die dapd Nachrichtenagentur innerhalb weniger Stunden zwei News zum Thema City Maut – im Forenbereich wäre das ein Verstoß gegen die NUB: Crossposting…
Die Artikel des Spot Press Service erscheine hier zwar nicht im „Doppelpack“ sind aber inhaltlich sehr oft sehr schlecht recherchiert.
Es ist ja klar, dass mit der Neugestaltung der Motor-Talk Startseite und der damit einhergehenden Neuausrichtung von Europas größter Auto- und Motor-Community mehr Nachrichten eingekauft und aufbereitet werden müssen, nur kann man auch da sicher Qualität liefern und muss nicht auf so reißerische Themen auf unterstem Bildzeitungs-Niveau zurückgreifen, wie den substanzlosen Artikel von Constantin Bergander „Motorrad-Raser in Berlin – Kamikaze auf dem Motorrad“.
Die dapd Nachrichtenagentur und sechs ihrer Tochterunternehmen haben ja inzwischen Insolvenz angemeldet, somit steigt einerseits für den an qualitativ hochwertigem Journalismus interessierten Leser die Hoffnung, dass er die ebenfalls eher mäßig recherchierten Artikel hier nicht mehr lesen muss. Auf der anderen Seite erhöht sich aber die Sorge darum, wer das Erbe dann hier antreten wird.
Bei dem „Händchen“, das die Verantwortlichen in der Auswahl der aktuellen Newspartner bewiesen haben, wird es wohl ein qualitativ noch schlechterer Partner werden.
Grüsse
Norske
Beste Antwort im Thema
Offener Brief an die Motor-Talk Verantwortlichen
Hallo Tom Kedor, Hallo Bert Schulzki, Hallo Hartmut Wöhlbier, Hallo Timo Friedmann, Hallo Redaktion, Hallo Moderation, Hallo Werkstatt,
da es Euch offenbar selbst nicht auffällt, möchte ich auf ein Problem aufmerksam machen, das scheinbar nicht nur mich bewegt:
Die Qualität im immer größer werdenden News-Bereich hat, wohl und vor allem auch durch die beauftragten Nachrichtenagenturen, ein Niveau erreicht, das schlechter kaum noch anzutreffen ist.
Was waren das noch für Zeiten, als etablierte Magazine wie Auto Motor Sport und Motor Klassik ihre älteren Artikel hier im News-Bereich recycleten – die News waren zwar alt, aber immerhin vernünftig recherchiert.
Heute werden in den News Artikel veröffentlicht, die offenkundig völlig ungeprüft von drittklassigen Presse-Dienstleistern übernommen und ein wenig umgeschrieben wurden.
Anders lässt es sich nur sehr schwer erklären, dass sich Falschmeldungen wie „Neuer Opel Omega 2013“, die schon Tage vorher als Ente enttarnt wurde, oder die Vorstellung des Mercedes GLG, die mit einem gefakten Foto eines Land Rover DC100 garniert war, oder der wenige Tage später erschienene Artikel zur Vorstellung des BMW Sports Tourers, dessen beigefügtes Foto sich schnell als Fake eines Ford C-Max herausstellte, häufen.
Auch gewinnt man immer mehr den Eindruck, dass sich die Motor-Talk Redaktion zum verlängerten Arm der Marketing-Abteilungen der deutschen Autoindustrie macht. Als Beispiel soll hier die Vorberichterstattung zur Präsentation des VW Golf VII dienen.
Für das Qualitätsbild, das Motor-Talk nach außen abgibt, ist es meiner Ansicht nach auch nicht unbedingt förderlich, wenn die beauftragten Nachrichtenagenturen eigenständig ihre News auf dieser Plattform veröffentlichen können. Heute startete zum Beispiel die dapd Nachrichtenagentur innerhalb weniger Stunden zwei News zum Thema City Maut – im Forenbereich wäre das ein Verstoß gegen die NUB: Crossposting…
Die Artikel des Spot Press Service erscheine hier zwar nicht im „Doppelpack“ sind aber inhaltlich sehr oft sehr schlecht recherchiert.
Es ist ja klar, dass mit der Neugestaltung der Motor-Talk Startseite und der damit einhergehenden Neuausrichtung von Europas größter Auto- und Motor-Community mehr Nachrichten eingekauft und aufbereitet werden müssen, nur kann man auch da sicher Qualität liefern und muss nicht auf so reißerische Themen auf unterstem Bildzeitungs-Niveau zurückgreifen, wie den substanzlosen Artikel von Constantin Bergander „Motorrad-Raser in Berlin – Kamikaze auf dem Motorrad“.
Die dapd Nachrichtenagentur und sechs ihrer Tochterunternehmen haben ja inzwischen Insolvenz angemeldet, somit steigt einerseits für den an qualitativ hochwertigem Journalismus interessierten Leser die Hoffnung, dass er die ebenfalls eher mäßig recherchierten Artikel hier nicht mehr lesen muss. Auf der anderen Seite erhöht sich aber die Sorge darum, wer das Erbe dann hier antreten wird.
Bei dem „Händchen“, das die Verantwortlichen in der Auswahl der aktuellen Newspartner bewiesen haben, wird es wohl ein qualitativ noch schlechterer Partner werden.
Grüsse
Norske
139 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe jetzt nicht alles gelesen, nach 2 Seiten nurnoch überflogen.
Erstmal möcht ich euch, dem MT Team ein Lob aussprechen, Ihr geht viel offener mit der Kritik um, als es noch früher der Fall war, daher thumps up!
Was die Qualität der Newsbeiträge angeht, muss ich norske zustimmen, da kam echt viel Murks raus in letzter Zeit.
Ich finds toll, dass Ihr uns User einladen wollt, doch aus zeitlichen gründen wird die Einladung kaum einer wahrnehmen können, daher möchte ich euch einen anderen Vorschlag unterbreiten.
Wie wäre es mit einem Chat? 🙂
(natürlich nur mit einer begrentzten Anzahl an Usern!)
Ich wäre jedenfalls gerne dabei.
Zitat:
Original geschrieben von 124er-Power
Wie wäre es mit einem Chat?
(natürlich nur mit einer begrentzten Anzahl an Usern!)
Und warum?
Und wie will man die User selektieren?
1. Ich fand den News-Bereich früher besser.
2. Die MT-Startseite ist immernoch ein NO GO. Kitschig, viel zu "breit", keine wirkliche Bindung zum Forum.
3. Dass 3 "Ungelernte" in der Redaktion arbeiten, mag für diese Menschen aufregend sein. Was das in Wirklichkeit bringt haben wir gesehen. MT darf sich also nicht wundern, wie Power Mike es getan hat, dass die Sache nicht funktioniert.
Auf Vorschläge und Anregungen verzichte ich bewusst. Die werden sowieso nicht ernst genommen oder zerredet.
Zitat:
Original geschrieben von VOX DEI
3. Dass 3 "Ungelernte" in der Redaktion arbeiten, mag für diese Menschen aufregend sein. Was das in Wirklichkeit bringt haben wir gesehen. MT darf sich also nicht wundern, wie Power Mike es getan hat, dass die Sache nicht funktioniert.
findest? ich würde eher sagen das diese news von nicht redaktdingens schlimmer sind.
Zitat:
Original geschrieben von VOX DEI
3. Dass 3 "Ungelernte" in der Redaktion arbeiten, mag für diese Menschen aufregend sein. Was das in Wirklichkeit bringt haben wir gesehen. MT darf sich also nicht wundern, wie Power Mike es getan hat, dass die Sache nicht funktioniert.
Halt! Ungelernt heißt nicht, dass hier blutige Anfänger am Werk sind bzw. keinerlei Berufserfahrung vorlegt. Außerdem haben auch einige Blogger auf MT kein Studium hinter sich, und trotzdem schreiben sie sehr gute Beiträge.
Was unser News-Team ausmacht, ist die Leidenschaft für Autos. Allein das, in Verbindung mit einem guten Gefühl für interessante Artikel, reicht aus um ihnen die Chance zu geben sich hier zu verbessern. Auch Rohdiamanten müssen geschliffen werden damit sie schön funkeln. Dementsprechend ist es unsere Aufgabe dafür zu sorgen, dass jeder einzelne Artikel ein hohes Niveau hat. Oder mit anderen Worten: Die Ausreißer nach unten müssen mit der Zeit immer weniger werden. Das meinte ich übrigens auch mit meiner Aussage, dass sich unser News-Team ständig verbessert. Denn die Ausreißer werden weniger. Hier wurden ja auch schon gute Artikel genannt.
Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
PowerMike
Ähnliche Themen
Den Chat halt ich für eine gute Lösung. Muss ich mit der Redaktion sprechen ob wir den anbieten können.
Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Den Chat halt ich für eine gute Lösung. Muss ich mit der Redaktion sprechen ob wir den anbieten können.Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
PowerMike
😕 lange Zeit wurde doch ein Chat explizit abgelehnt mit der Begründung, den müsse man moderieren - Aufwand und so...?
wenn ich das richtig verstanden habe, ist die idee auch eher eine art "einladungschat" anstatt einer persoenlichen runde in berlin.
keine dauerhafte und oeffentliche sache.
Zitat:
Original geschrieben von Harry999
wenn ich das richtig verstanden habe, ist die idee auch eher eine art "einladungschat" anstatt einer persoenlichen runde in berlin.
keine dauerhafte und oeffentliche sache.
...so ähnlich dem Expertenchat, der schon veranstaltet wurde..., ja, das wäre eine Idee. Wobei der persönliche Kontakt imho durch nichts zu ersetzen ist. Besser als nichts, wäre es auf jeden Fall und unter dem Aspekt, befürworte ich den Vorschlag von 124er
da ich hier noch nie eine nennenswerte irgendwie geartete Abneigung gegen den Newsbereich wargenommen habe,außer diesen hier,stellt sich mir aber die Frage,wen (welche Menge user) diese Expertenchatrunde überhaupt vertreten würde. Oder ob da ein paar handverlesene Spezis über ein eigentlich für die große Mehrheit von MT garnicht existentes Problem fachsimpeln.
Aus meinem Bekanntenkreis regelmäßiger user nutzt niemand die Startseite....
Meiner Meinung nach ist ein Newsbereich auf Bildzeitungsniveau bei MT auch nicht so dramatisch-eine Diskussionsrunde nobelpreisverdächtiger Philosophen ist es ja MT nun nicht gerade 😎😉
(und das ist wirklich nicht persönlich oder abwertend gemeint !!)
Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
Meiner Meinung nach ist ein Newsbereich auf Bildzeitungsniveau bei MT auch nicht so dramatisch-eine Diskussionsrunde nobelpreisverdächtiger Philosophen ist es ja MT nun nicht gerade 😎😉
nur mit dem unterschied das man die bild durchaus zur unterhaltung nutzen kann. allerdings nicht um infos zu beziehen. der news bereich soll ja nicht unterhalten (das macht der vs bereich) sondern mehr oder weniger FACHLESER infomieren....das is schon n kleiner aber feiner unterschied 😉
Und wie gehts jetzt weiter?
Wäre toll, wenn morgen mal einer aus der Werktstatt eine Rückmeldung geben könnte.
@ fruchtzwerg:
Für Dich, Du ....... editiert - twindance/MT-Moderation
Spielregeln gelten für ALLE
Norske