Offener Brief an die Motor-Talk Verantwortlichen
Offener Brief an die Motor-Talk Verantwortlichen
Hallo Tom Kedor, Hallo Bert Schulzki, Hallo Hartmut Wöhlbier, Hallo Timo Friedmann, Hallo Redaktion, Hallo Moderation, Hallo Werkstatt,
da es Euch offenbar selbst nicht auffällt, möchte ich auf ein Problem aufmerksam machen, das scheinbar nicht nur mich bewegt:
Die Qualität im immer größer werdenden News-Bereich hat, wohl und vor allem auch durch die beauftragten Nachrichtenagenturen, ein Niveau erreicht, das schlechter kaum noch anzutreffen ist.
Was waren das noch für Zeiten, als etablierte Magazine wie Auto Motor Sport und Motor Klassik ihre älteren Artikel hier im News-Bereich recycleten – die News waren zwar alt, aber immerhin vernünftig recherchiert.
Heute werden in den News Artikel veröffentlicht, die offenkundig völlig ungeprüft von drittklassigen Presse-Dienstleistern übernommen und ein wenig umgeschrieben wurden.
Anders lässt es sich nur sehr schwer erklären, dass sich Falschmeldungen wie „Neuer Opel Omega 2013“, die schon Tage vorher als Ente enttarnt wurde, oder die Vorstellung des Mercedes GLG, die mit einem gefakten Foto eines Land Rover DC100 garniert war, oder der wenige Tage später erschienene Artikel zur Vorstellung des BMW Sports Tourers, dessen beigefügtes Foto sich schnell als Fake eines Ford C-Max herausstellte, häufen.
Auch gewinnt man immer mehr den Eindruck, dass sich die Motor-Talk Redaktion zum verlängerten Arm der Marketing-Abteilungen der deutschen Autoindustrie macht. Als Beispiel soll hier die Vorberichterstattung zur Präsentation des VW Golf VII dienen.
Für das Qualitätsbild, das Motor-Talk nach außen abgibt, ist es meiner Ansicht nach auch nicht unbedingt förderlich, wenn die beauftragten Nachrichtenagenturen eigenständig ihre News auf dieser Plattform veröffentlichen können. Heute startete zum Beispiel die dapd Nachrichtenagentur innerhalb weniger Stunden zwei News zum Thema City Maut – im Forenbereich wäre das ein Verstoß gegen die NUB: Crossposting…
Die Artikel des Spot Press Service erscheine hier zwar nicht im „Doppelpack“ sind aber inhaltlich sehr oft sehr schlecht recherchiert.
Es ist ja klar, dass mit der Neugestaltung der Motor-Talk Startseite und der damit einhergehenden Neuausrichtung von Europas größter Auto- und Motor-Community mehr Nachrichten eingekauft und aufbereitet werden müssen, nur kann man auch da sicher Qualität liefern und muss nicht auf so reißerische Themen auf unterstem Bildzeitungs-Niveau zurückgreifen, wie den substanzlosen Artikel von Constantin Bergander „Motorrad-Raser in Berlin – Kamikaze auf dem Motorrad“.
Die dapd Nachrichtenagentur und sechs ihrer Tochterunternehmen haben ja inzwischen Insolvenz angemeldet, somit steigt einerseits für den an qualitativ hochwertigem Journalismus interessierten Leser die Hoffnung, dass er die ebenfalls eher mäßig recherchierten Artikel hier nicht mehr lesen muss. Auf der anderen Seite erhöht sich aber die Sorge darum, wer das Erbe dann hier antreten wird.
Bei dem „Händchen“, das die Verantwortlichen in der Auswahl der aktuellen Newspartner bewiesen haben, wird es wohl ein qualitativ noch schlechterer Partner werden.
Grüsse
Norske
Beste Antwort im Thema
Offener Brief an die Motor-Talk Verantwortlichen
Hallo Tom Kedor, Hallo Bert Schulzki, Hallo Hartmut Wöhlbier, Hallo Timo Friedmann, Hallo Redaktion, Hallo Moderation, Hallo Werkstatt,
da es Euch offenbar selbst nicht auffällt, möchte ich auf ein Problem aufmerksam machen, das scheinbar nicht nur mich bewegt:
Die Qualität im immer größer werdenden News-Bereich hat, wohl und vor allem auch durch die beauftragten Nachrichtenagenturen, ein Niveau erreicht, das schlechter kaum noch anzutreffen ist.
Was waren das noch für Zeiten, als etablierte Magazine wie Auto Motor Sport und Motor Klassik ihre älteren Artikel hier im News-Bereich recycleten – die News waren zwar alt, aber immerhin vernünftig recherchiert.
Heute werden in den News Artikel veröffentlicht, die offenkundig völlig ungeprüft von drittklassigen Presse-Dienstleistern übernommen und ein wenig umgeschrieben wurden.
Anders lässt es sich nur sehr schwer erklären, dass sich Falschmeldungen wie „Neuer Opel Omega 2013“, die schon Tage vorher als Ente enttarnt wurde, oder die Vorstellung des Mercedes GLG, die mit einem gefakten Foto eines Land Rover DC100 garniert war, oder der wenige Tage später erschienene Artikel zur Vorstellung des BMW Sports Tourers, dessen beigefügtes Foto sich schnell als Fake eines Ford C-Max herausstellte, häufen.
Auch gewinnt man immer mehr den Eindruck, dass sich die Motor-Talk Redaktion zum verlängerten Arm der Marketing-Abteilungen der deutschen Autoindustrie macht. Als Beispiel soll hier die Vorberichterstattung zur Präsentation des VW Golf VII dienen.
Für das Qualitätsbild, das Motor-Talk nach außen abgibt, ist es meiner Ansicht nach auch nicht unbedingt förderlich, wenn die beauftragten Nachrichtenagenturen eigenständig ihre News auf dieser Plattform veröffentlichen können. Heute startete zum Beispiel die dapd Nachrichtenagentur innerhalb weniger Stunden zwei News zum Thema City Maut – im Forenbereich wäre das ein Verstoß gegen die NUB: Crossposting…
Die Artikel des Spot Press Service erscheine hier zwar nicht im „Doppelpack“ sind aber inhaltlich sehr oft sehr schlecht recherchiert.
Es ist ja klar, dass mit der Neugestaltung der Motor-Talk Startseite und der damit einhergehenden Neuausrichtung von Europas größter Auto- und Motor-Community mehr Nachrichten eingekauft und aufbereitet werden müssen, nur kann man auch da sicher Qualität liefern und muss nicht auf so reißerische Themen auf unterstem Bildzeitungs-Niveau zurückgreifen, wie den substanzlosen Artikel von Constantin Bergander „Motorrad-Raser in Berlin – Kamikaze auf dem Motorrad“.
Die dapd Nachrichtenagentur und sechs ihrer Tochterunternehmen haben ja inzwischen Insolvenz angemeldet, somit steigt einerseits für den an qualitativ hochwertigem Journalismus interessierten Leser die Hoffnung, dass er die ebenfalls eher mäßig recherchierten Artikel hier nicht mehr lesen muss. Auf der anderen Seite erhöht sich aber die Sorge darum, wer das Erbe dann hier antreten wird.
Bei dem „Händchen“, das die Verantwortlichen in der Auswahl der aktuellen Newspartner bewiesen haben, wird es wohl ein qualitativ noch schlechterer Partner werden.
Grüsse
Norske
139 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 124er-Power
Tragt das bitte per PN aus! 😮
ja, seit dem ersten post 🙄
@ 124er:
Glaubst Du ernsthaft, dass jemand, der zu feige ist, zu seiner öffentlich geäußerten Meinung zu stehen (fruchtzwergs Antwort auf meinen Beitrag) den Mut aufbringt, unter „vier Augen“ mit seinem Gegner zu kommunizieren?
@ T-R-S:
Auf auf unterirdischem Niveau angebrachte Provokationen muss man manchmal auf niedrigem Niveau kontern, sonst kapiert der Provokateur es nicht.
Grüsse
Norske
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von norske
@ 124er:................ den Mut aufbringt, unter „vier Augen“ mit seinem Gegner zu kommunizieren?
.............Grüsse
Norske
Wer so argumentiert wie du und dazu noch seinen Gesprächspartner als "Gegner " begreift,der sollte mit allen kritischen Beiträgen über das Schreibniveau Anderer arg zurückhaltend sein !
Ich denke ,dass du die Kuh bestenfalls mit einer Entschuldigung vom Eis kriegst-ansonsten ist dein Anliegen hier von dir selbst ad absurdum geführt !
Davon abgesehen kann ich in dem von dir angeführten Disput mit fruchtzwerg nichts Schlimmes erkennen , außer dass er dir Recht gibt ?????Außerdem wird dein Aufregen über Kleinigkeiten ,nur um das niedrige Niveau zu beweisen,langsam lächerlich. Nur weil der Autor am Ende seines Artikels über die Lexus-Studie nochmal auf die Preise des aktuell noch verkauften Autos hinweist( eben weil das andere noch eine Studie ist ),ist nicht gleich der ganze Beitrag Unsinn. Irgendwie konstruierst du deine Probleme mit dem Forum scheinbar zunehmend selbst.
Na dann.
Wenn jeder hier seinen Senf dazu geben kann, dann ich wohl auch 😁
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie manche User immer wieder die große Bühne suchen, um sich selber ins Rampenlicht zu rücken. Ist es denn so schwierig sein Anliegen einfach mal per PM an die zuständigen Stellen zu schicken? Oder geht es nur noch mit selbstdarstellerischen "offenen Briefen"?
Allein der Eingangspost strotz schon vor lauter Selbstbeweihräucherung. Beispiele:
1) Die Anpsrache mit Vor- und Nachnamen als Ausdruck von "Seht her, ich bin so gut informiert, dass ich die Leute hinter den Nicks mit Realnames kenne.". Trägt das zur Problemlösung bei? Nein. Warum dann nicht auch alle Moderatoren und Werkstattmitarbeiter aufzählen? Oder hört das Halbwissen an dieser Stelle auf?
2) "Da es euch offenbar selbst nicht auffällt..." - Wie kommst du zu dieser Aussage? Arroganter geht es ja kaum noch. Du gehst vermutlich davon aus, dass die Redaktion gerade nur auf dich (den Heiland?) gewartet hat um ihre Fehler aufgezeigt zu bekommen?
Schön würde es dann auch sein, wenn man selber so kritikfähig wäre, eigene Fehler einzugestehen. Auf der einen Seite den Besserwisser raushängen lassen (namentlich Redaktionsmitglieder aufzählen) und dann drauf beharren das man es besser weiss als der Redaktionsleiter, wie viele Leute unter ihm arbeiten:
Zitat:
Original geschrieben von norske
Wenn Du und Dein Team (Ihr seid übrigens zu siebt 😉)
Vielleicht hätte deine Redaktionsarbeit vor erstellen deines offenen Briefes etwas besser sein sollen 😉 Wie war das mit dem Glashaus und den Steinen?
Soviel mal zur Einleitung. Jetzt zum eigentlichen Anliegen:
Wie möchtest du denn gerne die Maßstäbe für einen guten Artikel festgelegt haben?
Zitat:
Original geschrieben von norske
Warmherzig und interessant geschrieben, Fakten und Feelings im guten Zusammenspiel und dass Constantin Spass hatte, kommt auch rüber.
Warmherzig? Ist wohl schwer zu definieren, also ansichtssache.
Interessant? Schon besser zu definieren, aber halt für jeden Unterschiedlich was er persönlich interessant findet.
Fakten und Feelings? Fakten sind ein Kriterium was vergleichbar ist. Feelings erklärt sich wohl von selber.
Und woran erkennt man den Spass den ein Redakteur hatte? Ich habe keine Glaskugel die das kann.
Also hängt deine gewünschte "Qualität" eines Artikels zu 90% von den perönlichen Vorlieben des Lesers ab.
Wer hat dich also nun dazu berufen, als Einzelperson die Maßstäbe für einen guten Artikel für alle anderen 2 Millionen Motor-Talk Benutzer mitzudefinieren? Vielleicht gibt es ja 100.000 Leser, die das jetztige Niveau als ausreichen befinden. Dann wäre deine Meinung nichts mehr als eine Einzelmeinung und somit der Thread ein Sturm im Wasserglas.
Ist doch wie in allen Bereichen. Wenn ich wirklich hohes Niveau und tiefgreifendes Wissen suche, hilft mir das Internet nur bedingt weiter. Dann muss ich mich als Interessierter einfach mal ein bischen auf die Suche nach eigenen neuen Quellen machen.
Und zum guten Schluss noch was persönliches:
Zitat:
Original geschrieben von norske
Das kotzt mich inzwischen dermaßen an, dass ich jegliche Lust an einer weiteren aktiven Mitarbeit in diesem Forum verloren habe.
Aber, wie schon geschrieben: Von mir wird es zukünftig keine Fragen, Anregungen oder Kritik mehr geben, ich halte meine Blogs noch so lange sauber, wie sie online sind, und dann habt Ihr Ruhe. Das sollte ja in Eurem Interesse sein.
Ich meine mich zu erinnern, dass du diese weinerliche "Wenn mich keiner mag, dann geh ich halt"-Nummer schonmal im Fahrzeugpflegeforum durchgezogen hast.
Das Ergebnis kann ja jeder über deine Beitragsstatistik herausfinden (über 100 in 2012 😉)
Wenn du dich soweit aus dem Fenster lehnst (und halt nicht zum ersten Mal) und hier ankündigst dich nur noch um deine Blogs zu kümmern, dann hab auch den Arsch in der Hose und zieh es auch endlich mal durch. Ansonsten könnte sehr schnell der Eindruck entstehen, dass du nur ein kleiner Quertreiber bist, der gerne alles so auf Motor Talk hätte wie du es dir vorstellst und alles und jeden kritisierst, wenn dir es persönlich nicht in den Kram passt.
In Kombination mit deiner mangelden Kritikfähigkeit (Mimimi, ich mach hier garnichts mehr wenn ihr mich nicht enrst nehmt) und deiner Weigerung selber mal aktiv mitzuarbeiten (Ich hab sooo viel zu tun und so eine lange Anfahrt) macht dich das für mich persönlich zur neunen Witzfigur hie bei Motor-Talk.
Das die Redaktion bisher so viel Gelduld mit dir hatte und immer wieder guten Willen gezeigt hat, spricht dafür, dass dort die richtigen Leute am richtigen Platz sind.
der Streit hier erscheint mir genauso überflüssig wie dieser hier--> Prügelei wegen nix
Bitte besinnt euch wieder auf die sachliche Ebene,das bringt doch in dieser Form nichts🙄
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
der Streit hier erscheint mir genauso überflüssig wie dieser hier--> Prügelei wegen nixmfg Andy
Falsch Blasen ist aber eine viel höher einzustufende Verfehlung als Mist schreiben 😁😉
(Verzeihung für OT )
Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
Falsch Blasen ist aber eine viel höher einzustufende Verfehlung als Mist schreiben 😁😉
(Verzeihung für OT )
Wieso verzeihung? Das war der Sinnvollste Post im Thread (der war gut) 😁
Gruß Metalhead
Zitat:
Original geschrieben von SpeedPiet
...Also hängt deine gewünschte "Qualität" eines Artikels zu 90% von den perönlichen Vorlieben des Lesers ab. ...
Sicher nicht. Die Qualität einer News-Meldung hängt zu allererst vom Wahrheitsgehalt und guter Recherche ab. Der Rest ist schmückendes Beiwerk und gestaltet einen Artikel so interessant, dass man ihn auch zuende liest.
Eine per Drag&Drop übernommene Fake-News-Meldung bleibt ein Fake ohne Wahrheitsgehalt, auch wenn sie fesselnd geschrieben ist.
Zitat:
Ist es denn so schwierig sein Anliegen einfach mal per PM an die zuständigen Stellen zu schicken?
Ich dachte dieser Abschnitt von MT heißt "Sagt`s uns!"? Wo ist so ein solches Thema bzw. Kritik also besser aufgehoben, als hier?
PN für eine allgemeine Kritik ... ist meiner Meinung nur was, wenn man nicht öffentlich zu seiner Kritik stehen mag.
Zitat:
Original geschrieben von RedCougar
Sicher nicht. Die Qualität einer News-Meldung hängt zu allererst vom Wahrheitsgehalt und guter Recherche ab. Der Rest ist schmückendes Beiwerk und gestaltet einen Artikel so interessant, dass man ihn auch zuende liest.Zitat:
Original geschrieben von SpeedPiet
...Also hängt deine gewünschte "Qualität" eines Artikels zu 90% von den perönlichen Vorlieben des Lesers ab. ...
Wahrheitsgehalt ist ein Teil der 10%, die die Qualität eines Artikels ausmacht. Weil dies eine nachvollziehbare und Messbare Größe ist.
Bei guter Recherche ist es schon wieder Ansichtssache was "gut" ist.
Du kannst die Qualität eines Artikels nicht messen, da du Qualität nicht definieren kannst, da sie zu einem großen Teil von der persönlichen Erwartungshaltung des Lesers abhängt.
Viele finden "Frauentausche" qualitativ gut gemacht, obwohl es in keinem Punkt der Wahrheit entspricht. Andere sagen "was ein übler Mist". Trotzdem ist Frauentausch für die erste Gruppe eine Sendung von hoher Qualität.
Zitat:
Original geschrieben von SpeedPiet
Du kannst die Qualität eines Artikels nicht messen, da du Qualität nicht definieren kannst, da sie zu einem großen Teil von der persönlichen Erwartungshaltung des Lesers abhängt.
Ja, und Sie hängt vom Qualitätsanspruch des Verfassers ab. Das heist, der Verfasser entscheidet welche Zielgruppe er ansprechen möchte. Sonst gäbe es auch keinen Unterschied zwischen AMS und Auto-Bild.
Anhand dessen was hier im Thread geschrieben wurde, obliegt es nun MT sich zu entscheiden, ob man sich auf eine Zielgruppe ausrichtet oder ob man weiterhin alle Ansprüche bedient. Ich halte letzteres unter dem Strich für am sinnvollsten. Denn was man liest, kann man ja selbst entscheiden.
Das einzige Problem ist dass man eben erst nach dem Klick auf den Artikel feststellen kann, ob es sich um einen "Quotenartikel" oder um einen gut recherchierten Fachbeitrag handelt.
Ist bei den Blogs nicht anders. Häufig gibt es blumige Titel und nach dem Klick stellt man fest, dass es ein Dreizeiler mit Video ist. Damit muss man wohl leben denn diese Plattform ist nach wie vor kostenlos.
Kaufe ich eine Zeitschrift und stelle fest, dass sie meinem Anspruch nicht genügt, kaufe ich sie nicht mehr. Sitze ich beim Zahnarzt lese ich auch die Bunte, wenn nix weiter verfügbar ist. Im Umkehrschluss beklage ich mich dann aber auch nicht über den Inhalt..., ich habe die Zeitung ja freiwillig vom Stapel genommen...
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Anhand dessen was hier im Thread geschrieben wurde, obliegt es nun MT sich zu entscheiden, ob man sich auf eine Zielgruppe ausrichtet oder ob man weiterhin alle Ansprüche bedient. Ich halte letzteres unter dem Strich für am sinnvollsten. Denn was man liest, kann man ja selbst entscheiden.
.....................................
Genau! So einfach ist das eigentlich.
Fachlich wertvolle Beiträge werden inhaltlich ja nicht schlechter ,bloß weil es am Eingang leichte Kost auf Bildzeitungsart gibt.