Offener Brief an die Motor-Talk Verantwortlichen

Offener Brief an die Motor-Talk Verantwortlichen

Hallo Tom Kedor, Hallo Bert Schulzki, Hallo Hartmut Wöhlbier, Hallo Timo Friedmann, Hallo Redaktion, Hallo Moderation, Hallo Werkstatt,

da es Euch offenbar selbst nicht auffällt, möchte ich auf ein Problem aufmerksam machen, das scheinbar nicht nur mich bewegt:

Die Qualität im immer größer werdenden News-Bereich hat, wohl und vor allem auch durch die beauftragten Nachrichtenagenturen, ein Niveau erreicht, das schlechter kaum noch anzutreffen ist.
Was waren das noch für Zeiten, als etablierte Magazine wie Auto Motor Sport und Motor Klassik ihre älteren Artikel hier im News-Bereich recycleten – die News waren zwar alt, aber immerhin vernünftig recherchiert.
Heute werden in den News Artikel veröffentlicht, die offenkundig völlig ungeprüft von drittklassigen Presse-Dienstleistern übernommen und ein wenig umgeschrieben wurden.
Anders lässt es sich nur sehr schwer erklären, dass sich Falschmeldungen wie „Neuer Opel Omega 2013“, die schon Tage vorher als Ente enttarnt wurde, oder die Vorstellung des Mercedes GLG, die mit einem gefakten Foto eines Land Rover DC100 garniert war, oder der wenige Tage später erschienene Artikel zur Vorstellung des BMW Sports Tourers, dessen beigefügtes Foto sich schnell als Fake eines Ford C-Max herausstellte, häufen.
Auch gewinnt man immer mehr den Eindruck, dass sich die Motor-Talk Redaktion zum verlängerten Arm der Marketing-Abteilungen der deutschen Autoindustrie macht. Als Beispiel soll hier die Vorberichterstattung zur Präsentation des VW Golf VII dienen.

Für das Qualitätsbild, das Motor-Talk nach außen abgibt, ist es meiner Ansicht nach auch nicht unbedingt förderlich, wenn die beauftragten Nachrichtenagenturen eigenständig ihre News auf dieser Plattform veröffentlichen können. Heute startete zum Beispiel die dapd Nachrichtenagentur innerhalb weniger Stunden zwei News zum Thema City Maut – im Forenbereich wäre das ein Verstoß gegen die NUB: Crossposting…
Die Artikel des Spot Press Service erscheine hier zwar nicht im „Doppelpack“ sind aber inhaltlich sehr oft sehr schlecht recherchiert.

Es ist ja klar, dass mit der Neugestaltung der Motor-Talk Startseite und der damit einhergehenden Neuausrichtung von Europas größter Auto- und Motor-Community mehr Nachrichten eingekauft und aufbereitet werden müssen, nur kann man auch da sicher Qualität liefern und muss nicht auf so reißerische Themen auf unterstem Bildzeitungs-Niveau zurückgreifen, wie den substanzlosen Artikel von Constantin Bergander „Motorrad-Raser in Berlin – Kamikaze auf dem Motorrad“.

Die dapd Nachrichtenagentur und sechs ihrer Tochterunternehmen haben ja inzwischen Insolvenz angemeldet, somit steigt einerseits für den an qualitativ hochwertigem Journalismus interessierten Leser die Hoffnung, dass er die ebenfalls eher mäßig recherchierten Artikel hier nicht mehr lesen muss. Auf der anderen Seite erhöht sich aber die Sorge darum, wer das Erbe dann hier antreten wird.
Bei dem „Händchen“, das die Verantwortlichen in der Auswahl der aktuellen Newspartner bewiesen haben, wird es wohl ein qualitativ noch schlechterer Partner werden.

Grüsse
Norske

Beste Antwort im Thema

Offener Brief an die Motor-Talk Verantwortlichen

Hallo Tom Kedor, Hallo Bert Schulzki, Hallo Hartmut Wöhlbier, Hallo Timo Friedmann, Hallo Redaktion, Hallo Moderation, Hallo Werkstatt,

da es Euch offenbar selbst nicht auffällt, möchte ich auf ein Problem aufmerksam machen, das scheinbar nicht nur mich bewegt:

Die Qualität im immer größer werdenden News-Bereich hat, wohl und vor allem auch durch die beauftragten Nachrichtenagenturen, ein Niveau erreicht, das schlechter kaum noch anzutreffen ist.
Was waren das noch für Zeiten, als etablierte Magazine wie Auto Motor Sport und Motor Klassik ihre älteren Artikel hier im News-Bereich recycleten – die News waren zwar alt, aber immerhin vernünftig recherchiert.
Heute werden in den News Artikel veröffentlicht, die offenkundig völlig ungeprüft von drittklassigen Presse-Dienstleistern übernommen und ein wenig umgeschrieben wurden.
Anders lässt es sich nur sehr schwer erklären, dass sich Falschmeldungen wie „Neuer Opel Omega 2013“, die schon Tage vorher als Ente enttarnt wurde, oder die Vorstellung des Mercedes GLG, die mit einem gefakten Foto eines Land Rover DC100 garniert war, oder der wenige Tage später erschienene Artikel zur Vorstellung des BMW Sports Tourers, dessen beigefügtes Foto sich schnell als Fake eines Ford C-Max herausstellte, häufen.
Auch gewinnt man immer mehr den Eindruck, dass sich die Motor-Talk Redaktion zum verlängerten Arm der Marketing-Abteilungen der deutschen Autoindustrie macht. Als Beispiel soll hier die Vorberichterstattung zur Präsentation des VW Golf VII dienen.

Für das Qualitätsbild, das Motor-Talk nach außen abgibt, ist es meiner Ansicht nach auch nicht unbedingt förderlich, wenn die beauftragten Nachrichtenagenturen eigenständig ihre News auf dieser Plattform veröffentlichen können. Heute startete zum Beispiel die dapd Nachrichtenagentur innerhalb weniger Stunden zwei News zum Thema City Maut – im Forenbereich wäre das ein Verstoß gegen die NUB: Crossposting…
Die Artikel des Spot Press Service erscheine hier zwar nicht im „Doppelpack“ sind aber inhaltlich sehr oft sehr schlecht recherchiert.

Es ist ja klar, dass mit der Neugestaltung der Motor-Talk Startseite und der damit einhergehenden Neuausrichtung von Europas größter Auto- und Motor-Community mehr Nachrichten eingekauft und aufbereitet werden müssen, nur kann man auch da sicher Qualität liefern und muss nicht auf so reißerische Themen auf unterstem Bildzeitungs-Niveau zurückgreifen, wie den substanzlosen Artikel von Constantin Bergander „Motorrad-Raser in Berlin – Kamikaze auf dem Motorrad“.

Die dapd Nachrichtenagentur und sechs ihrer Tochterunternehmen haben ja inzwischen Insolvenz angemeldet, somit steigt einerseits für den an qualitativ hochwertigem Journalismus interessierten Leser die Hoffnung, dass er die ebenfalls eher mäßig recherchierten Artikel hier nicht mehr lesen muss. Auf der anderen Seite erhöht sich aber die Sorge darum, wer das Erbe dann hier antreten wird.
Bei dem „Händchen“, das die Verantwortlichen in der Auswahl der aktuellen Newspartner bewiesen haben, wird es wohl ein qualitativ noch schlechterer Partner werden.

Grüsse
Norske

139 weitere Antworten
139 Antworten

Hallo,

ich sehe da schon Gemeinsamkeiten, auf beides kann man verzichten und trotzdem Auto fahren. 😉

Ansonsten fände ich es besser, statt möglichst vielen News lieber ein paar weniger und sich das, was da vorgekaut drin steht, vorher mal richtig durchlesen.
Soviel Zeit sollte ein Redakteur schon haben.

Grüße

Manfred

Ich bin etwas irritiert, meine Herren!

Die Qualität bzw. der Nutzen von MT resultiert meiner Ansicht nach aus dem Wissen und der Hilfsbereitschaft der User und nicht der Qualität der Redaktion. Oder beantworten neuerdings Redakteure Fachfragen zu Problem X mit Fahrzeug Y?

Wie (und ob) man die Qualität der externen "News" beurteilt, sollte jeder User für sich selbst entscheiden. Ausschlaggebend für ein Engagement bei MT als ein in den Foren postender User sind sie aber definitiv nicht.

Gruß
Frank

P.S. Wenn ich den Redakteuren mal einen Vorschlag machen darf....bei www.kradblatt.de gibt es in der Rubrik "Fahrberichte" eine nette Mischung von Tests, die sowohl von Redakteuren, wie von Lesern verfasst wurden. Im Gegensatz zu den "Testberichten" von MT/AutoBild sind diese wirklich lesenwert und informativ.

Zitat:

Original geschrieben von T-R-S



Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


ein weiterer hochgenuss: http://www.motor-talk.de/.../...ei-der-hauptuntersuchung-t4233038.html

sorry aber was soll der quatsch den? wen ich schon solche meldung raushaue dann sollte man vielleicht noch beispiele nennen. im übrigen habe ich heute morgen festgestellt das brötchen an der tanke teurer sind als beim bäcker. kann ich das auch in den news posten?

Wenn du tatsächlich keinen Unterschied zwischen HU und Brötchen siehst solltest du das in (d)einem Blog thematisieren.

ironie und zwischen den zeilen lesen ist nicht deine stärke?

@frank
da hast schon recht. aber wen ich solche news anbiete dann sollten die halbwegs passen. ansonsten lass ich das bleiben. kost ja auch geld! dann hab ich lieber eine scheidencreme werbung (achtung gag für insider) weniger und keine news.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von T-R-S


Wenn du tatsächlich keinen Unterschied zwischen HU und Brötchen siehst solltest du das in (d)einem Blog thematisieren.

ironie und zwischen den zeilen lesen ist nicht deine stärke?

@frank
da hast schon recht. aber wen ich solche news anbiete dann sollten die halbwegs passen. ansonsten lass ich das bleiben. kost ja auch geld! dann hab ich lieber eine scheidencreme werbung (achtung gag für insider) weniger und keine news.

und im zweiten Satz widersprichst du dir.

Erklär mal deine Ironie und dein zwischen-den-Zeilen.

@NOMDMA
Pssst..! Wir können hier sicherlich locker 100 Seiten unterbringen ohne auf den eigentlichen Punkt einzugehen.

Ähnliche Themen

@ NOMDA
Mitterweile besteht M-T aber nicht mehr nur aus dem Foren-Bereich - der leider stetig in den Hintergrund rückt - sondern eben immer mehr aus Blogs, News, etc.

Und da die Redakteure offensichtlich hauptamtlich beschäftigte Kräfte sind, sollte man davon ausgehen, dass sie in ihrem Bereich auch anständige Arbeit leisten.

@ RedCougar

Dass MT nicht mehr ein reines Forum ist, ist selbst mir im Laufe der Jahre aufgefallen. 😉

Die Frage ist nur....muss ich die zusätzlichen Features nutzen oder beschränke ich mich auf die Kernfunktion "Forum"?

Da ich zu den Usern gehöre, die eh seltenst über die reguläre Startseite einsteigen, sondern meist direkt in das für sie relevante Fachforum springen, fällt mir der dortige (Un)Sinn eh nicht auf. Sogesehen besteht meinerseits auch kein Grund, sich darüber aufzuregen.

Und neue User?

Ich vermute mal, dass diese ebenfalls über eine Suchmaschine direkt in einem fahrzeugspezifisches Fachforum landen und (bei Gefallen) erst von dort aus das restliche MT erkunden. Sogesehen kann also jeder nach Lust und Laune entscheiden, was er sich zumuten möchte und was nicht.

Selbstverständlich wäre es begrüßenswert, wenn die bezahlten Redakteure auch einen entsprechenden Mehrwert anbieten könnten, der über ein "Copy&Paste" von Agenturmeldungen hinausgeht. Man sollte aber so fair sein und von einem 4-Mann-Team nicht zuviel zu verlangen.

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


[…]

Die Frage ist nur....muss ich die zusätzlichen Features nutzen oder beschränke ich mich auf die Kernfunktion "Forum"?
[…]

Selbstverständlich

muss

man die zusätzlichen Angebote nicht nutzen. Wenn man sie aber nutzt, darf man dann nicht auch ein gewisses Maß an Qualität erwarten?

Grüsse
Norske

@ norske

Wünschenswert wäre es natürlich, wenn die Qualität stimmen würde. Aber mit 4 Redakteuren, die u.a. intern auch noch andere Aufgaben warnehmen dürfen, der evtl. nicht ganz freiwilligen Beschränkung auf eher mittelmässige Agenturen (kostet ja alles Geld), darf man keine Wunder erwarten.

Zum Vergleich - bei meinem ehemaligen Arbeitgeber (Software-Hersteller) sind rund 70 Redakteure für den Inhalt verantwortlich. Dazu kommen dann noch Entwicklung, QS/QM, Support, Marketing und GF....insgesamt über 400 Mitarbeiter. Und trotzdem kommen auch hier mal (inhaltliche) Fehler vor. 😉

Gruß
Frank

Moin Frank,

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Wünschenswert wäre es natürlich, wenn die Qualität stimmen würde. Aber mit 4 Redakteuren, die u.a. intern auch noch andere Aufgaben warnehmen dürfen, der evtl. nicht ganz freiwilligen Beschränkung auf eher mittelmässige Agenturen (kostet ja alles Geld), darf man keine Wunder erwarten.

Ich gebe dir Recht, mit vier Redakteuren ist nicht das gleiche Niveau zu erreichen wie mit deutlich mehr Redakteuren und das auch die Kosten im Rahmen bleiben müssen ist ebenfalls klar.

Ich denke das erwartet hier von den Kritikern aber auch niemand in dieser Form.

Ich würde in den News auch nicht tgl. Artikel erwarten, wie in einigen Positivbeispielen hier genannt wurden, dass ist mit der Anzahl an Mitarbeitern einfach nicht leistbar. Ich denke auch eine Redaktion und Seite wie MT muss natürlich auch ein breites Spektrum abdecken - "Sekt

und

Selters" eben- und das find ich auch völlig ok.Das Leben ist bunt.

Was die Kritik an den News angeht:
Powermike hat ja schon erwähnt das MT SpotPress und dapd als Nachrichtenagentur nutzt und auch den Unterschied zwischen den Beiden erläutert. Ich persönlich würde bei den "Selters-News" einfach nicht nur das von dir schon erwähnte "Copy&Paste" sondern etwas Recherche erwarten!

Mir ist auch völlig klar, dass eine so kleine Crew von Redakteuren nicht eine riesen Recherche betreiben kann, aber andererseits muss ich auch sagen, auch bei einer Viererbesetzung mit einem studierten Journalisten muss es möglich sein, eine zumindest einfache Recherche zu betreiben, z.B. ob der Artikel ein "Fake" usw. ist - das kann ja jeder Internetnutzer in meist wenigen Minuten auch.

Das scheint ja auch der Wille von MT zu sein, Zitat von Powermike:
"Timo will fehlerfreie und gut recherchierte News haben. Dementsprechend ist der Wille da und er wird mit jedem Fehler noch stärker darauf achten was veröffentlicht wird".

und weiter Zitat:

"Künftig wird mehr auf die Qualität geachtet. Das steht auf alle Fälle fest. Weitere bzw. konkrete Schritte sind allerdings noch nicht beschlossen worden. Unter anderem weil Timo diese Woche Urlaub hat. Nächste Woche werden wir uns aber zusammensetzen(...)".

Daran wird die Redaktion sich ja messen lassen müssen und ich fände es gut, wenn wir hier auch vom Ergebnis dieser "Sitzung" erfahren würden.
Das Verbesserung immer Zeit braucht ist klar, die Zeit sollte man der Redaktion auch geben, was ich gern tue.

Zitat:

Original geschrieben von T-R-S


und im zweiten Satz widersprichst du dir.
Erklär mal deine Ironie und dein zwischen-den-Zeilen.

das währe wie einem blinden/stummen und tauben das abc beizubringen! 🙄

@topic
anstatt irgendwelche pseudo geschichten zu posten oder bildzeitungs krempel zu kopieren könnte auch viel besser die redaktion mal auf lustreise schicken. der von norske verlinkter beitrag ist doch klasse. hat einen gewissen unterhaltungsinhalt, fakten und zieht vergleiche. find ich jetzt persönlich interesanter und infomativer wie die zweifelhafte nachricht über striche im fahrzeugschein oder ob in china n sack reis umgefallen ist.

so könnte man viel mehr beiträge meiner meinung nach erstellen. berichte von auto treffen, oldtimerausfahrten, pressekonferenzen oder messen. dann hat man halt nur eine news die woche die aber dafür infomativ ist, nivea hat und sauber nachgeforscht ist.

nochmals einen vergleich:
wen man sich abends einen baller film alá bruce willis anschaut dann werden da physikalische gesetze ausser acht gelassen, mit endlos magazinen geschossen und sonstigen blödsinn. viele bemerken solche sachen net. hier ist aber ein autoforum. das heisst die trefferquote das hier doch den einen oder anderen fachkundigen gibt (btw ich muss auch mal sagen das die aussage das mt das BESTE forum ist ttotal daneben. gerade über diverse foren kacht die ganze internet gemeinde wegen den unfachlichen aussagen) liegt schon relativ höher. und somit ist es auch klar das man eine ente ziemlich fix blosstellt.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von T-R-S


und im zweiten Satz widersprichst du dir.
Erklär mal deine Ironie und dein zwischen-den-Zeilen.
das währe wie einem blinden/stummen und tauben das abc beizubringen! 🙄

Das Schreiben solltest du diesem auf jeden Fall nicht beizubringen versuchen.

Also gibt es eine Erklärung oder wird das nichts mehr?

Zitat:

Original geschrieben von T-R-S



Das Schreiben solltest du diesem auf jeden Fall nicht beizubringen versuchen.

Warst Du nicht extrem angepisst, weil ich Dir gegenüber angeblich persönlich wurde?

Fällt Dir auf, was Du hier gerade machst?

Vielleicht sollte man nicht immer mit zweierlei Maß messen…

Grüsse
Norske

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


... find ich jetzt persönlich interesanter und infomativer wie die zweifelhafte nachricht über striche im fahrzeugschein oder ob in china n sack reis umgefallen ist.

Joh.

Diese Dinge erfährt man ja auch sowieso eher aus

TV

und

Zeitung

.

Zitat:

Original geschrieben von T-R-S



Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



das währe wie einem blinden/stummen und tauben das abc beizubringen! 🙄
Das Schreiben solltest du diesem auf jeden Fall nicht beizubringen versuchen.

Also gibt es eine Erklärung oder wird das nichts mehr?

ok du amateur...ich versuchs obwohl ich weiss das es keinen wert hat:

Zitat:

sorry aber was soll der quatsch den? wen ich schon solche meldung raushaue dann sollte man vielleicht noch beispiele nennen. im übrigen habe ich heute morgen festgestellt das brötchen an der tanke teurer sind als beim bäcker. kann ich das auch in den news posten?

die hu ist unterschiedlich teuer. wer das net weiss der wohnt noch in höhlen. so und meine brötchen sind eben an der tanke teurer als beim bäcker. das es den breiten mt user nicht juckt bzw die wissen das es da einen unterschied gibt...DAS wollte ich mit meinem bäcker vergleich sagen.

so und jetzt gehst wieder meine rechtschreibfehler raussuchen...oder weiter deinen geistigen dünnsch*ss hier ablassen.🙄 kommt den noch zum thema was oder willst du lieber meinen deutschlehrer weiterspielen?

Faszinierend------------

wie es doch immer wieder regelhaft zum Austragen diverser persönlicher Fehden kommt und das eigentliche Thema komplett aus dem Fokus gerät.

Muss ich deutlicher werden 😉...............

Deine Antwort
Ähnliche Themen