Offene RDKS-Diskussion

VW Passat B7/3C

Soweit richtig. Dann müssen aber auch die Sensoren im Rad verbaut sein, wenn ich recht informiert bin.

Beste Antwort im Thema

Das musst du mir jetzt mal mathematisch erklären. Der Umfang eines Kreises (den das Rad in hinreichender Näherung bildet) berechnet sich aus: U = 2 * r * Pi

r ist dabei der Abstand Radmitte zu Berührpunkt Straße.

Entweicht nun Luft wird dieser Abstand zweifelsohne kleiner.

Nach obiger Formel nimmt der Umfang dann ab.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Ich habe heute sowas gelesen, dass Luftdruck in den Reifen über 3 Bar sein soll, und dann auf 1,4 Bar ablassen, damit die Sensoren aufgeweckt werden, und dann werden die mit den STG kommunizieren und automatisch angelernt werden. Was meint ihr?

Man kann stattdessen auch einfach fahren. Das Auto erkennt aber nur, was auch erkannt werden kann. Falsche Sensoren werden weder durch Luft ablassen, noch durch fahren zu passenden Sensoren.

Zitat:

@thomashaa schrieb am 22. Jan. 2024 um 18:38:14 Uhr:


meine halten schon über 11 Jahre

Die originalen in den Sommerrädern bei uns auch, selbst im Ersatzrad. Die Zubehörsensoren in den Winterrädern haben es leider nur 5 Jahre gemacht.

Zitat:

@thomashaa schrieb am 22. Januar 2024 um 18:38:14 Uhr:


meine halten schon über 11 Jahre

das pass ja auch für die Qualität verwendeter Sensoren 🙂

aber was ich meinte ist, das man nicht unbedingt originale VW/AUDI Sensoren braucht, da man bei gebrauchten nicht erkennt, wie gealtert diese schon sind und nicht immer zum Fahrzeug passen könnten

bei meinen neuen Alufelgen für den Sommer, wurde bei der Bestellung nach Modell und Baujahr expliziert gefragt, damit die richtigen HUF Sensoren montiert werden (keine Originalen)
selbst diese wurden nach Lieferung und meiner Montage bei mir zuhause sauber erkannt

ich brauchte keinen weiteren Reifenservice zum anlernen usw.

@ZsQuattro

Zitat:

Ich habe heute sowas gelesen, dass Luftdruck in den Reifen über 3 Bar sein soll, und dann auf 1,4 Bar ablassen, damit die Sensoren aufgeweckt werden, und dann werden die mit den STG kommunizieren und automatisch angelernt werden. Was meint ihr?

wenn es so einfach währe, na ja, dann hast Du denn Vorschreibern nicht zugehört (oder gelesen)
1. Deine Sensoren mit 5Q0 ... passen nicht! Fehlkauf
2. auch nicht originale VW/AUDI gestempelt Sensoren z.B. von HUF zum Modell passend funktionieren ebenfalls
3. ohne "Anlernen vom Reifen-Service" deiner Wahl

was möchtest Du, was für ein Passat-Modell oder Baujahr ist dein eigen?
suche einfach nach 3AA 907 275 und Du wirst richtige finden

Achtung, keine Chinakracher Kopien kaufen! Die segen absolut original aus, aber die Batterien sind oft schon beim Kauf kurz vor tot.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen