Offene Kundenwünsche an den BMW 3ern
Es gibt zwar die Tankanzeige, wieviel Kraftstoff man noch hat.
Ich hätte mir aber auch noch eine Anzeigemöglichkeit der Betriebsspannung gewünscht.
Besonders zur Beurteilung, ob die Spannung noch hoch genug ist, ob/wie sie bei vielen Verbrauchern einbricht, ob bald ein (sauteurer) Batteriewechsel "mit Anlernen" ansteht.
Ohne ausreichend Strom fährt/startet das Auto nämlich auch nicht mehr...
Würde praktisch auch nichts kosten, da die Daten bestimmt schon "im System" vorhanden sind.
Ferner haben andere Autos einen Warn-Pipser, wenn die große Heckklappe (F34) zuggeht...
Und, warum der Strom im Auto erst ca. 12 Min. nach dem Abschließen des Autos ausgeschaltet wird, verstehe ich auch nicht.
Schlimm: Der "unhörbare" Motor wird überhaupt nie ... ausgeschaltet, wenn man das beim Abschließen des Autos vergessen hat, was mir - und anderen- trotz Hupenwarnton schon passiert ist ... Stellt man das Auto z.B. am Hotelparkplatz neben einer vielbefahrenen Hauptstraße ab, fällt der nicht auf !
Einen besseren "Klauschutz für Navi & Co" - und besonders für das ganze Auto ... mittels "Funkmanipulationen", könnte ich mir auch vorstellen !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rambello schrieb am 10. September 2015 um 09:03:14 Uhr:
Es gibt zwar die Tankanzeige, wieviel Kraftstoff man noch hat.
Ich hätte mir aber auch noch eine Anzeigemöglichkeit der Betriebsspannung gewünscht.
Für 99,7% aller Nutzer vollkommen irrelevant. Insofern sind das Kosten für eine zusätzliche Anzeige, die kein Mensch braucht.
Zitat:
Ferner haben andere Autos einen Warn-Pipser, wenn die große Heckklappe (F34) zuggeht...
Oh Gott das ist ja furchtbar? Muss jeder in der Nähe wissen, dass mein Heckklappe zugeht? Wenn die auf Widerstand stößt, schwenkt sie doch eh wieder auf.
Zitat:
Und, warum der Strom im Auto erst ca. 12 Min. nach dem Abschließen des Autos ausgeschaltet wird, verstehe ich auch nicht.
Weil einige Aggregate nachlaufen müssen.
Zitat:
Schlimm: Der "unhörbare" Motor wird überhaupt nie ... ausgeschaltet, wenn man das beim Abschließen des Autos vergessen hat, was mir - und anderen- trotz Hupenwarnton schon passiert ist ... Stellt man das Auto z.B. am Hotelparkplatz neben einer vielbefahrenen Hauptstraße ab, fällt der nicht auf !
Dann sollte man sowas nicht vergessen. Wenn ich vergesse zu bremsen, fahre ich jemandem drauf. Muss mein BMW deswegen nun automatisch bremsen?
225 Antworten
Zitat:
@gelbfuss
...auf welcher Höhe man sich momentan befindet.
sieht man die nicht bei den GPS Daten -->
https://www.youtube.com/watch?v=NptxIYjmXHIoder hier
https://www.youtube.com/watch?v=Bd6HsE7H38UGruß Micha
Zitat:
@gelbfuss schrieb am 17. September 2015 um 12:40:54 Uhr:
[...]dass noch kein Hersteller auf
die Idee gekommen ist einen Höhenmesser anzubieten z.B. zur zur besseren
Einschätzung der Schneefallgrenze.
hat mir mein S6 seinerzeit schon angezeigt
logo, man muss sich nur den Standort anzeigen lassen, Splitscreen, dann auf die Auswahl "Position" gehen. Fertig.
Ähnliche Themen
Das wäre echt eine nützliche Sache. Die Höhe zeigt sogar das kleine Navi (MMI 3G) meines A4 B8 standardmäßig an.
Zitat:
@gelbfuss schrieb am 17. September 2015 um 12:40:54 Uhr:
Ihr könnt mich jetzt ruhig auslachen, aber bei Urlaubsfahrten im Gebirge hatte
ich schon oft den Wunsch zu wissen, auf welcher Höhe man sich momentan
befindet. Mit anderen Worten, ich wundere mich, dass noch kein Hersteller auf
die Idee gekommen ist einen Höhenmesser anzubieten z.B. zur zur besseren
Einschätzung der Schneefallgrenze.
Zitat:
@Markus Z3 schrieb am 17. September 2015 um 17:24:29 Uhr:
logo, man muss sich nur den Standort anzeigen lassen, Splitscreen, dann auf die Auswahl "Position" gehen. Fertig.
So ist es, wie @MarkusZ3 geschrieben hat.
Die Anzeige der genauen Position und der Höhe im Navigationssystem gibt es übrigens schon seit vielen Jahren bei BMW, das konnte sogar mein e46 mit Navi Prof. vor über 10 Jahren bereits. 😉
MfG
Zitat:
@gelbfuss schrieb am 17. September 2015 um 12:40:54 Uhr:
Ihr könnt mich jetzt ruhig auslachen, aber bei Urlaubsfahrten im Gebirge hatte
ich schon oft den Wunsch zu wissen, auf welcher Höhe man sich momentan
befindet. Mit anderen Worten, ich wundere mich, dass noch kein Hersteller auf
die Idee gekommen ist einen Höhenmesser anzubieten z.B. zur zur besseren
Einschätzung der Schneefallgrenze.
Sogar mein E46 mit Navi Prof hat die Höhe über den Meeresspiegel angezeigt.
Zitat:
@gelbfuss schrieb am 17. September 2015 um 22:29:46 Uhr:
.... danke, wieder etwas dazugelernt.
So schnell erfüllt BMW Wünsche 😁
Ich hätte mir mehr Liebe zum Detail gewünscht. Z.b
Eine bessere Isolierung des Motorraumes
Nicht so hohl klingende Türen
Anders angeordnete Gurtschlösser im Fond( wegen Kindersitz mit Isofix)
Kein klettverband an den Gurtschlösser vorne( ist wohl von einem Praktikant konstruiert)
Leisere Lüftung
Weniger Windgeräusche
Eine ebene Ladefläche im Kofferraum
Schöner abschließende zierbleche an den Türen
Besser funktionierenden Regensensor bzw. vorgegebene Intervalleinstellung
Usw.
Aber zum Glück kommt der F10 im Dezember wieder zum Händler.
Tja BMW das wars wohl mit uns zwei. Schade eigentlich ??
Zitat:
@rickko schrieb am 11. September 2015 um 10:19:24 Uhr:
Meine Wünsche an den 3er:
...
SSA-Taste so platziert, dass man ohne zu fummeln drankommt
...
Denk mal drüber nach, warum der Knopf genau da ist, wo er jetzt ist 😉
Warum wohl ist er genau am Startknopf 😁 ?
Grüße
Stefan
Und fast hätte ichs vergessen, liebe BMW'ler benutzt bitte kein Joghurtbecher Plastik für den Innenraum!
Mir "taugt" der Innenraum, obwohl natürlich immer mehr und noch mehr möglich ist.
Worüber ich mir Gedanken mache und was hier keiner beantworten kann, ist wie lange die tausend sichtbaren und unsichtbaren Plastkteile und die "windig aussehenden" elektrischen Stecker "halten".
Da kann man nur auf den "Premium-Namen" BMW vertrauen.
Sonst wird es irgendwann später für die Kunden seeehr teuer ...
Bei meinem 124er-Mercedes hat es in der Hinsicht 27 Jahre lang ... keinerlei Beanstandung gegeben !
Es ist also möglich auch hochwerige Plastikteile zu verwenden ...
Das ist auf MT auch schon (lang und ausgiebig?!) besprochen worden.
Zumindest unter den Teilnehmern gab es keine signifikanten Störungen durch "altersschwache" Stecker.
Und solche Stecker verbaut nicht nur BMW.
Und eines kann man sicher sein: wenn das ein entsprechend großes Problem ist, dann würde sich die Fachpresse drauf stürzen!
Meine Meinung, gestern auf der IAA:
Was BMW mittlerweile im Innenraum bei Fzg. < 5er macht ist eine Schande und eine Verarschung des Kunden. Bsp. X4 35i, 75k Euro wie er da stand. Plastik an den Rücksitzen steinhart und "kratzend".
Sorry Jungs, aber der neue Superb die Hälfte und as Plastik ist nicht schlechter... Premium geht anders.
Ich glaube Mercedes wird der neue BMW: Immer sportlicher, tolles Design, und tolle Materialien...
Zitat:
@burnknee schrieb am 18. September 2015 um 17:08:23 Uhr:
Und fast hätte ichs vergessen, liebe BMW'ler benutzt bitte kein Joghurtbecher Plastik für den Innenraum!