Off Topic, mal einfach drauf los reden
Servus Leute,
ich glaub es gibt den einen oder anderen der einfach so wie ich mal erzählen möchte aber es eigentlich nicht so richtig ein Thema bzw ein Eigenes Thema evtl ist.
Darum hab ich das hier mal Eröffnet.
Was habt ihr für einen Spritverbraucht?
also egal ob Land,Stadt oder sonst was, ob ihr schnell oder langsam Fahrt, erzählt mal was ihr durchschnittlich braucht
Gruß
Mika
Beste Antwort im Thema
Servus Leute,
ich glaub es gibt den einen oder anderen der einfach so wie ich mal erzählen möchte aber es eigentlich nicht so richtig ein Thema bzw ein Eigenes Thema evtl ist.
Darum hab ich das hier mal Eröffnet.
Was habt ihr für einen Spritverbraucht?
also egal ob Land,Stadt oder sonst was, ob ihr schnell oder langsam Fahrt, erzählt mal was ihr durchschnittlich braucht
Gruß
Mika
1140 Antworten
Hat einer von euch vielleicht noch einen Tankverschluß und einen Zigarrettenanzünder übrig? Den Tankverschluß habe ich irgendwo beim tanken liegengelassen. Bin alle meine übrigen Tankstellen abgeklappert. Jedes Mal bekam ich eine Tüte voll mit vergessenen Verschlüssen hingelegt, aber meiner war nicht dabei. Na, wenigstens bin ich nicht der Einzige, dem das passiert! Jetzt steht er im Winterlager und der Tank ist nicht verschlossen - doof!
Haha, das ist meinem Großvater in meiner BF17 Zeit auch mal passiert als wir in der Schweiz tanken waren (wir sind damals immer zum Tanken in die Schweiz, Super war über 20ct günstiger als hier. So konnte ich Fahrpraxis sammeln und die Fahrt (80Km ein Weg) war quasi gratis 😁).
Zuhause angekommen fällt mir auf, dass der Tankdeckel nicht ganz zu ist. Reingeschaut und festgestellt, dass der Verschluss fehlt.
Also gings zurück in die Schweiz und etwa 500m vor der Tankstelle sehen wir den Verschluss auf der Bundesstraße liegen. Opa hatte ihn wohl aufs Dach gelegt und vergessen. Da hat sich die erneute Fahrt in die Schweiz wenigstens gelohnt (mehr oder minder)^^
Schau mal hier http://www.ebay.de/.../252153504874?...
Da verkauft jemand seinen Tankverschluss, ist aber recht teuer für meinen Geschmack. 😉
Grüße
Ja danke, halbesHaenchen, den habe ich auch entdeckt. Nö, der Preis ist mir zu hoch. Aber ich werde mal meine Preisvorstellung mitteilen. Bei neueren Autotypen sind die Tankdeckel ja mit dem Auto verbunden. Sehr sinnvoll!
Ähnliche Themen
So, mein Kumpel hat sich gestern den ND in Exclusive Line mit Navi und 160 Ps gekauft. Ich durfte bei der Probefahrt Beifahrer sein. Was soll ich sagen, der geht richtig gut! In Dunkelgrau - das Auto sieht super aus, wie aus einem Guß. Wir sind begeistert.
...der ND ist sicher ein klasse Spaßauto ! .... gibts den auch in british-racing- green ?
.... heute erster Schnee bei dementsprechenden Temperaturen .
Bevor ich zum Frühstücken zu Bekannten fahren konnte , war ich 10 min. mit Schneeschaufeln & Eiskratzen
beschäftigt. Eingestiegen und sofort war er da....
Rainer
Leider nicht Rainer, die Farbe Grün scheint aus der Mode gekommen zu sein! Schade eigentlich!
Gruß
Hubert
Rainer was ich mich schon immer frage...: die innenfarbe der klappis - waren die schon immer weiß; kam der so aus dem werk ? oder hast du das gemacht ?
Daniel
@ Hubert
dann ist das brG quasi den " alten " vorbehalten , - wow !
@Daniel
...selbst verbrochen , vorher gut mit Aceton entfettet, dann glattgeschmirgel und mit
Alu-spray & Schwarz-matt als Lidstrich bearbeitet ....
... ich weiß, als Originalzustand geht meiner nicht mehr durch, dafür aber als Unikat(zustand ) ! ....
( den geb ich auch nicht mehr her...... )
Rainer
Ich habe heute meinen Mixer aus der Garage geholt und für meine Tochter den Taxidienst gemacht, kein Schnee, kein Salz, die Straßen waren furztrocken. Jetzt steht er brav wieder in der Garage.
Hubert
Hab dieses Wochenende wieder am Restaurierungsprojekt gearbeitet und den Kotflügel demontiert.... im direkten Vergleich ist mir dann aufgefallen das der günstige neue Kotflügel von einem Miata kommt. Also gleich mal das Volksschulwissen aktiviert und ein Blattpapier+Bleistift rausgeholt....
Die restliche Magie müssen Dosenbohrer und Stichsäge wirken 😉
http://mxfive.at/.../mx5_na_kotfluegel_miata_blinker.jpg
Zitat:
@Benjey schrieb am 23. November 2015 um 21:09:55 Uhr:
Hab dieses Wochenende wieder am Restaurierungsprojekt gearbeitet und den Kotflügel demontiert.... im direkten Vergleich ist mir dann aufgefallen das der günstige neue Kotflügel von einem Miata kommt. Also gleich mal das Volksschulwissen aktiviert und ein Blattpapier+Bleistift rausgeholt....Die restliche Magie müssen Dosenbohrer und Stichsäge wirken 😉
hallo Benjey,
sind die Außenmaße denn exakt gleich, oder mußt Du bei Deinem Miata / NA Kotflügel rechts
oben und links unten anstückeln ( Glasfaserspachtel und Matte o.ä ) ?
viel Spaß beim tüfteln...
Rainer