Off Topic, mal einfach drauf los reden
Servus Leute,
ich glaub es gibt den einen oder anderen der einfach so wie ich mal erzählen möchte aber es eigentlich nicht so richtig ein Thema bzw ein Eigenes Thema evtl ist.
Darum hab ich das hier mal Eröffnet.
Was habt ihr für einen Spritverbraucht?
also egal ob Land,Stadt oder sonst was, ob ihr schnell oder langsam Fahrt, erzählt mal was ihr durchschnittlich braucht
Gruß
Mika
Beste Antwort im Thema
Servus Leute,
ich glaub es gibt den einen oder anderen der einfach so wie ich mal erzählen möchte aber es eigentlich nicht so richtig ein Thema bzw ein Eigenes Thema evtl ist.
Darum hab ich das hier mal Eröffnet.
Was habt ihr für einen Spritverbraucht?
also egal ob Land,Stadt oder sonst was, ob ihr schnell oder langsam Fahrt, erzählt mal was ihr durchschnittlich braucht
Gruß
Mika
1140 Antworten
303 Fabric Guard ist ein bewährt gutes Produkt. Hält bei mir jetzt seit etwa einem Jahr.
Letztes Wochenende habe ich mir für die Fahrt in die Heimat (430 km einfache Strecke) einen Mietwagen genommen. Erster Eindruck: In dem kleinen Fiesta tront man hoch oben über der Straße 😉 Alles ist weicher, leiser, komfortabler. Nur das Fahrwerk gab sich Ford-typisch keine Blöße und gierte nach Kurven. Die Regelelektronik hielt sich brav im Hintergrund und drehte mir das bischen vorhandene Leistung auch nicht ab, als bei einer 180° Handbremswendung das Heck ins rutschen kam. 😁
Danach wieder in den Mixer zu steigen brachte sofort das Gefühl der ersten Probefahrt wieder zurück. Tief unten auf der Straße, eng umschlossen vom Cockpit mit viel Rückmeldung von allen Bedienelementen - immer wieder toll mit dem MX-5 zu fahren. 🙂
Ah ja, danke für eure Tips.Ich hatte ja dieses Zeugs gekauft, weil mir Sonax zu teuer war (für die Autopflege kaufe ich eigentlich immer Sonax, da nach meiner Erfahrung alles von denen gut ist. Andere Hersteller sind auch nicht schlecht, aber ich kann da den Prozeß der Entscheidungsfindung abkürzen. Bei neuen Reifen kaufe ich Continental und fertig). Na ja, billig gekauft ist halt doppelt gekauft....
Ich freue mich schon wieder wahnsinnig, dass mein NA kein Saisonkennzeichen hat. Gestern in einer kleinen Runde bis Wolfratshausen, strahlende Sonne, knallgelborangene Wälder und ich mittendrin. Perfekt 🙂
Dito Luke, so war es bei mir auch, aber da ist man mit dem MX schon ein einsamer Wolf, die meisten haben ihren Mixer eingemottet.
Ähnliche Themen
Ja, wer seinen MX liebt, stellt ihn im Winter weg! Nein, Spaß - macht, was ihr wollt. By the way, ich bin jetzt mal für eine Stunde den neuen Astra probegefahren. Zweifellos ein gutes Auto, aber Herzklopfen kriege ich dabei nicht. Bei Mazda Deutschland habe ich jetzt eine Anfrage wegen einer Probefahrt im MX mit dem großen Motor gestellt. Mir wurde immer nur der mit der 130 PS-Maschine angeboten. Mal sehen, was dabei raus kommt...
Zitat:
@Luke-R56 schrieb am 2. November 2015 um 11:29:28 Uhr:
Ich freue mich schon wieder wahnsinnig, dass mein NA kein Saisonkennzeichen hat. Gestern in einer kleinen Runde bis Wolfratshausen, strahlende Sonne, knallgelborangene Wälder und ich mittendrin. Perfekt 🙂
Das ging mir vor einigen Tagen genau so und habe da auch gleich wieder mal ein paar Bilder geschossen.
Zwar wieder mal nicht mit dem MX-5, aber da wir hier eh im OT-Thread sind, denke ich mal, ist es erlaubt. 🙂
Ich finde es erlaubt - schönes Foto!
Ich hatte heute auch den Plan, mit einem Kumpel eine kleine Ausfahrt zu machen und ein paar Schnappschüsse zu schießen, aber hier macht das Wetter einen Strich durch die Rechnung...
Zitat:
@osti51 schrieb am 7. November 2015 um 19:02:12 Uhr:
dazu passend, Fotos von gesternmit " goldenen " Eindrücken
Rainer
....war eben zu schnell !
@ tomato
Auf so einer Straße würde ich sogar mit einem Caterham cruisen. Sieht ja aus wie von einer Postkarte. Sehr schön. 🙂
Wenn es bis nächste Woche nicht schneit, bleibt meinem Mixer der kommende Winter erspart. Hab mir heute ein Winterauto gekauft. Nächste Woche hole ich es ab. Ein Alfa 156 Sportwagon, nicht schön, aber fährt und besser als ein 0815 Astra G, die auch in der Preisklasse liegen. 😉
Hab heute auch mal das Wetter ausgenutzt... :-)
http://abload.de/img/img_0253b6sue0.jpg
http://abload.de/img/img_0267bgluvt.jpg
http://abload.de/img/img_0305mquvv.jpg
http://abload.de/img/img_0323bpnuel.jpg
http://abload.de/img/img_0327b22u8f.jpg
http://abload.de/img/img_0330bzqurj.jpg
Edit: ... und noch was hinterher:
http://abload.de/img/img_0333y8afi.jpg
http://abload.de/img/img_03412vylj.jpg
Meiner hat an diesem Wochenende seine Kapuze aufgesetzt bekommen, hier in Norddeutschland fängt jetzt das richtige Schietwetter an, der erste Sturm ist gestern über uns hinweggezogen, nächste Woche soll es nur noch regnen!
Gruß
Transponder
...servus miteinander,
ich vertraue auch im Winter auf mein Stoffverdeck ,-
da bleib ich " flexibel " - und hoffe auf warme Tage für "open air "- Fahrten.
Bild : letzten Sonntag bei Pähl am Ammersee
Rainer, wettertechnisch seit Ihr momentan einfach besser dran, dafür sehen wir im Winter selten Schnee und Salz! Obwohl ich ja Schnee mag, wird mein MX wohl dann in der Garage stehen, bis alles auf den Straßen wieder salzfrei ist.