Off Topic, mal einfach drauf los reden
Servus Leute,
ich glaub es gibt den einen oder anderen der einfach so wie ich mal erzählen möchte aber es eigentlich nicht so richtig ein Thema bzw ein Eigenes Thema evtl ist.
Darum hab ich das hier mal Eröffnet.
Was habt ihr für einen Spritverbraucht?
also egal ob Land,Stadt oder sonst was, ob ihr schnell oder langsam Fahrt, erzählt mal was ihr durchschnittlich braucht
Gruß
Mika
Beste Antwort im Thema
Servus Leute,
ich glaub es gibt den einen oder anderen der einfach so wie ich mal erzählen möchte aber es eigentlich nicht so richtig ein Thema bzw ein Eigenes Thema evtl ist.
Darum hab ich das hier mal Eröffnet.
Was habt ihr für einen Spritverbraucht?
also egal ob Land,Stadt oder sonst was, ob ihr schnell oder langsam Fahrt, erzählt mal was ihr durchschnittlich braucht
Gruß
Mika
1140 Antworten
... hallo und servus,
wenns wirklich professionell gemacht wird und es der Wagen wert ist, dann auf jeden Fall , sag ich !
( was ich so auf Deinen Bildern seh, Hubert , - ist er es wert )
Thema Verdeck : ( abschließend )
---- Vogelkot und anderen Dreck bring ich mit einer sog. Krallenbürste bestens weg (Stoffverdeck ! ) --
Rainer
350 E pro Seite mit Lackierung sind günstig. Das habe ich in Polen bezahlt! Ich hänge mal noch Bilder ran, wie das aussah.
350 pro Seite für die Schweller mit Lackierung halte ich für normal. Bei Dir, @geraldberlin63 sind ja die ganzen hinteren Radläufe mit bearbeitet worden, da musste der ja wesentlich höher gehen.
Bei mir waren die Innenbleche nur von leichtem Flugrost befallen, nur die äußeren waren hin.
Kann die Bleche von Winzenburg mit den zusätzlichen Ablauföffnungen übrigens nur empfehlen.
Gestern in nen Regen geraten und den Wagen hinterher gewaschen, das Wasser läuft jetzt 1a durch und durch die Abläufe unten raus, da staut sich nichts mehr!
Ähnliche Themen
Ich werde Euch nach Einbau des Schwellerbleches berichten, wie es gelaufen ist, der Karosseriebauer und Lackierer hat einen ganz guten Ruf, meine Mazdawerkstatt lässt dort auch alle Karosserie- und Lackierarbeiten vornehmen.
Gruß
Transponder
Hallo Jacknife, kannst du vielleicht mal ein Bild von den zusätzlichen Ablauföffnungen machen? Das interessiert mich!
Mein Verdeck hebe ich jetzt das vierte Mal eingesprüht mit der Imprägnierung. Dabei konnte ich das erste Mal diese Flüssigkeitsperlenbildung beobachten. Beim ersten bis dritten Mal wurde die aufgesprühte Imprägnierung einfach aufgesogen und das Verdeck war feucht...
Zitat:
@geraldberlin63 schrieb am 24. Oktober 2015 um 10:29:59 Uhr:
Hallo Jacknife, kannst du vielleicht mal ein Bild von den zusätzlichen Ablauföffnungen machen? Das interessiert mich!
Mit dem schwarzen Lack drauf fallen die gar nicht mehr auf, aber in der Anzeige sieht man sie ganz gut:
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../270995190-223-2054diese geprägten "Nasen" sind das, funktionieren prima 🙂 Dürfen nur beim Anpassen natürlich nicht vom "Fachbetrieb" zugespachtelt werden beim Angleichen (hab ich auch schon gesehen...)
Servus Leute, etz hatte ich wohl etwas Pech, mir ist ein Porsche in mein Auto gefahren.... Schaden überschaubar aber trotzdem ärgerlich :/
Versicherung hat mir aber 5000€ gegeben.
Mal gucken was ich etz mit dem Wagen mache
Gruß
Mika
@MikaTwix
tut mir leid um Deinen schönen Turbo-Umbau ! ( Schade , war wirklich gelungen .... )
... Bin gestern mal wieder mit dem Corsa C Bj. 2004 meiner Frau gefahren .... mann, ist da Platz und
ruhig ist der beim Fahren , dieser Komfort ( Radio/ CD über Lenkrad bedienbar ) , da sitzt Du hoch droben...sehr bequeme Sitze .... tolle Rundumsicht....
...ich kam schon etwas ins Schwärmen ( der ist immerhin auch schon 11 Jahre alt... )
... dann bin ich in meinen 95 er NA gestiegen,.... leise im Innenraum ist anders .... da sitzt Du fast auf
dem Boden...., der Sitz ist auch relativ hart...die Sicht geht so , Gangschaltung sportlich .... und ich war wie damals als ich das 1.te mal drinsaß voll-
auf begeistert..... vom MX 5 ! == Du spürst einfach, daß Du in einem besonderem Auto sitzt...
mit einem breiten Grinsen und offenem Dach ( es war schon so 15 Grad warm ) fuhr ich total relaxt nach hause
an den Pilsensee.
Rainer
ganz recht rainer....so ein corsa oder fiesta wie ihn meine schwester fährt ist schon angenehm...chillig zume in und aussteigen und total leise...aber sobald man auch eni nen kilometer im mx fährt merkt man einfach wie geil das ding wieder ist...so direkt man ist eins mit dem auto...
Daniel
So, meiner hält jetzt Winterschlaf. Steht nun bis zum 1. April abgedeckt und vollgetankt in einer trockenen Scheune. Die Imprägnierung des Verdeckes habe ich nach dem fünften Mal abgebrochen. Bringt nichts. Das Verdeck saugt sich trotzdem mit Wasser voll. Beim Versender habe ich reklamiert und er hat mir 20 Prozent vom Kaufpreis erstattet. Nächstes Jahr werde ich ein anderes Mittel probieren.
Na Mika, Kopf hoch! mit 5 K kann man ja einiges anfangen beim NB...
Zitat:
@Daniel5540 schrieb am 1. November 2015 um 20:38:18 Uhr:
ganz recht rainer....so ein corsa oder fiesta wie ihn meine schwester fährt ist schon angenehm...chillig zume in und aussteigen und total leise...aber sobald man auch eni nen kilometer im mx fährt merkt man einfach wie geil das ding wieder ist...so direkt man ist eins mit dem auto...Daniel
@Daniel
wir haben allem Anschein nach nicht nur den Groove beim Gitarrespielen gemeinsam...
.... freut mich sehr .....
@gerald
probier vielleicht nächstes Mal auch den Imprägnierschaum " Extreme " von Erdal aus.
gute MX 5- lose Zeit ....
Rainer
Man bin ich froh, dass meiner noch einen Monat lang Zeit hat bis zum Winterschlaf. Die Prognose für die nächsten 7 Tage hier auf der Alb:
Jeden Tag leicht bewölkt und um die 15 Grad. Also quasi perfektes Roadster Wetter 😁
Gerald, ich frage bei Gelegenheit mal meinen Vater mit was er das Stoffverdeck unseres DS3 imprägniert. Da perlt das Wasser nämlich echt immer schön ab 🙂
EDIT: Er benutzt wohl dieses Zeug: http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Grüße