Oettinger Testversion :-)
Hallo ich habe mir von Oettinger die 6 Stunden Testversion für eine Leistungssteigerung aufspielen lassen und ich muss sagen dass macht richtig Spaß der Durchzug ist gigantisch gut. Dabei habe ich erfahren das wenn man einen S-tronic hat die maximale Grenze für ein Tuning bei dem Getriebe bei 350 Nm liegt. Da des Tuning von Oettinger schon bei 340 Nm und 235 Ps liegt ist das ja eigentlich schon die Grenze oder sehe ich das als Leihe falsch.
Meine zweite Frage ich habe mir bei Schippan 15mm Spurverbreiterungen gekauft jetzt gibt es dazu leider nur eine Materialfestigkeisprüfung oder so ähnlich kann mir jemand sagen wie sich das mit dem eintragen lassen verhält.
33 Antworten
Begeistert war ich auch,aber wie schon der Kollege gesagt hat,die liebe Kupplung hat nach ca.6000km den geist aufgegeben.war mir egal. schnell zur BMW Werkstätte. Bekamm zum glück auf Garantie ne neu.War schon ein feiner zug von BMW.
Raus aus der Werstatt.Nach einer woche,wieder Kupplungsschaden.Wieder zu BMW.Der Meister war schon ein wenig genervt,weil er wuste von meiner Software.Aber ich hatte nochmals glück.bekamm die Kupplung wieder auf Garantie.Aber er riet mir sofort wieder die Original Softwar zu benutzen.
Aber ich hörte nicht auf ihn.
Es ging dann so ca.ein Jahr gut,und dann war sie wieder kapput.Wieder zu BMW,der Meister war richtig sauer.
Naja. Die Kupplung ging dann auf meine Kosten.
Seit dem Fahr ich Audi...
Zitat:
Original geschrieben von acerx
für was braucht man eine testversion? ist doch klar, daß 40 ps und 70 nm mehr
spaß machen und das geld wert sind als das orginal. wer einmal mit chip gefahren ist wird begeistert sein und nie wieder ohne fahren.
Und genau DAS ist doch der Trick an der Sache - verkäuferisch nicht dumm! 😎
Ihr braucht doch einfach den Motor nicht abstellen, dann bleibt das Mapping auch drauf 😁
Und übrigends, ich fahre schon 46.000 Km mit Oettinger-Mapping (DSG) und die GIGI läuft immer besser 😉
GF
Mein Motor bleibt "sauber" - kein Tuning , auch wenn es kostenlos sein mag.
Die 200 PS vom 2.0er TFSI reichen mir völlig , der zieht im 6. Gang sogar noch gut !
just my 2 PS...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sven1977
Was ich daran nicht ganz verstehe, ist die Tatsache, dass Oettinger auch eine Version mit 280 PS/390 NM für DSGler anbietet...Zitat:
Original geschrieben von dirkchek
Dabei habe ich erfahren das wenn man einen S-tronic hat die maximale Grenze für ein Tuning bei dem Getriebe bei 350 Nm liegt. Da des Tuning von Oettinger schon bei 340 Nm und 235 Ps liegt ist das ja eigentlich schon die Grenze oder sehe ich das als Leihe falsch.Gruß,
Sven 🙂
Ich habe gerade nochmal mit ABT telefoniert. Deren Angebote beim TFSI reichen bis hoch zur 300 PS Version die (auch) für die S-Tronic maximal 370 NM anzubieten hat.
Gruß,
Sven 😉
Dieses Map-Switching finde ich prinzipiell interessant. Könnte jemand nochmal genau sagen, wie das bedient wird?
Zuschaltbare Mehrleistung hätte schon ihren Reiz. Sollte man dem MR-Taster kombinieren ;-), das würde mir gefallen. Knopf ein = Sportsau, Kopf aus = Luxusgleiter.
Wenn ich meinen TFSI chippen lassen würde, auf die diskutierten 340nm, würde ich mir allerdings Sorgen machen, dass der noch mehr durchdreht als er es mit den 200PS ohnehin schon tut. Oder bietet Öttinger auch einen zuschaltbaren Quattro? ;-)
😁
Zitat:
Original geschrieben von omnio
Knopf ein = Sportsau, Kopf aus = Luxusgleiter
Du meinst wohl Kopf aus = Sportsau, Knopf ein = Luxusgleiter 😁
Wieviel soll eigentlich die Handschalter Kupplung aushalten?
Zitat:
Original geschrieben von A4Sportler
Wieviel soll eigentlich die Handschalter Kupplung aushalten?
Juhu A4Sportler 😉
ABT geht hier auch nur bis 370 NM.
Gruß,
Sven 🙂
natürlich dreht er von null auf hundert noch mehr durch
deshalb ist die beschleunigung auch nicht viel besser als die
serie. aber der durchzug in den größeren gängen ist wesentlich
besser und die bescleunigung von hundert bis v.max sind schon
ein paar sekunden also welten.
Da bei Oettinger auch die Gaskurve sehr linear ausgelegt ist dreht da garnix durch wenn manns kann 😉
GF
PS: Mal bis 110 Tacho mit der Stoppuhr messen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
PS: Mal bis 110 Tacho mit der Stoppuhr messen 😉
Sollten so gefühlte 6 Sekunden sein, oder?
6,8 mit VAG-COM gemessen (A3 Sportback 1 Mann Besatzung)
7,7 mit 4 Mann Besatzung, bei 32° Außentemperatur 😉
GF
Was gibt Audi da als Serienwert an?
Ne Sekunde mehr (auf 100) 😉
GF