Oettinger-Frontgrill in Matt-Alusilber

Audi TT 8J

Hallo Leute,

hat jemand hier vielleicht den Oettinger-Frontgrill in Matt-Alusilber an seinem TT verbaut und/oder kann Bilder dieses Grills am TT montiert zur Verfügung stellen:
http://www.oettinger.de/.../oettinger_frontgrill-263.html

Grüße
Markus 253

Beste Antwort im Thema

Bitte entschuldigen Sie mein schlechtes Deutsch

Ich denke, hier ist die Oettinger Grill matt alu

http://i167.photobucket.com/albums/u142/conneem/grills/p1.jpg

und heir ist mein Caractere grill

http://i167.photobucket.com/albums/u142/conneem/grills/front1-1.jpg

http://i167.photobucket.com/albums/u142/conneem/My%20TT/P1010108-1.jpg

16 weitere Antworten
16 Antworten

sieht gut aus ,hab Bilder nur in Schwarz

...........

hast du evtl noch ein paar mehr bilder, vielleucht aus einer gewissen entfernung, da bekommt man immer einen besseren eindruck finde ich

Zitat:

Original geschrieben von leoner


sieht gut aus ,hab Bilder nur in Schwarz

nicht ganz billig der Grill, sieht aber sehr gut aus.

Was muß man denn für den Einbau zahlen?

Gruß Volker

Ähnliche Themen

Einbau zwischen EUR100-150 in der Werkstatt. Habe den Grill mit Hilfe einer Anleitung, die jemand hier mal netterweise gepostet hat, selbst eingebaut.

Greetz Zeus 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Zeus275


Einbau zwischen EUR100-150 in der Werkstatt. Habe den Grill mit Hilfe einer Anleitung, die jemand hier mal netterweise gepostet hat, selbst eingebaut.

Greetz Zeus 🙂

Sieht gut aus

Wabengrill

Ist der Einbau Kompliziert =?
kannst du mir mal die Anleitung senden ?

Zitat:

Original geschrieben von Markus253


Hallo Leute,

hat jemand hier vielleicht den Oettinger-Frontgrill in Matt-Alusilber an seinem TT verbaut und/oder kann Bilder dieses Grills am TT montiert zur Verfügung stellen:
http://www.oettinger.de/.../oettinger_frontgrill-263.html

Grüße
Markus 253

Sieht in Silber auch interessant aus ?

hm auf meinem schwarzen TT würde silber nicht Passen !

Aber in schwarz !

PS: die haben doch einen an der Klatsche 350 Euro O.o
Also 200 Euro ist in Ordnung aber 350- .-#

ist auch nicht schlecht

der hat aber den vorteil des oettinger nicht, dass er das wabenmuster der nebelscheinwerfergitter wieder aufnimmt.
das macht den oettinger für mich so interessannt, obwohl ich eigentlich kein freund von wabengrills bin.

wie schaut das farblich aus....?
das oettinger grau ist das selbe wie das der neblergitter?

eine anleitung zum umbau fänd ich auch gut.

Hallo leoner,

von welchem Hersteller ist der Grill?

Bitte entschuldigen Sie mein schlechtes Deutsch

Ich denke, hier ist die Oettinger Grill matt alu

http://i167.photobucket.com/albums/u142/conneem/grills/p1.jpg

und heir ist mein Caractere grill

http://i167.photobucket.com/albums/u142/conneem/grills/front1-1.jpg

http://i167.photobucket.com/albums/u142/conneem/My%20TT/P1010108-1.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Markus253


Hallo leoner,

von welchem Hersteller ist der Grill?

Hallo Markus253,

der Grill ist von Caractere aber leicht modifiziert (Carbonlaminiert,und die kleinen Öffnungen)

das ganze gibt es auch wesentlich preisgünstiger,
was haltet ihr von dem hier

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

gefällt mir echt gut und ist eine günstige alternative.

gruss

tts driver

Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch



Zitat:

Original geschrieben von Zeus275


Einbau zwischen EUR100-150 in der Werkstatt. Habe den Grill mit Hilfe einer Anleitung, die jemand hier mal netterweise gepostet hat, selbst eingebaut.

Greetz Zeus 🙂

Sieht gut aus
Wabengrill

Ist der Einbau Kompliziert =?
kannst du mir mal die Anleitung senden ?

Hey Audi Horch!

Hier mal die Anleitung:

http://www.motor-talk.de/.../...emontieren-anleitung-t1653347.html?...

Mit Dank an den Autor.

Ich bin handwerkstechnisch ein Ottonormalverbraucher und habe für die komplette Tauschaktion ca. 100min gebraucht. Ging relativ komplikationslos.

Greetz Zeus

Deine Antwort
Ähnliche Themen