1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Oettinger Testversion :-)

Oettinger Testversion :-)

Audi TT 8J

Hallo ich habe mir von Oettinger die 6 Stunden Testversion für eine Leistungssteigerung aufspielen lassen und ich muss sagen dass macht richtig Spaß der Durchzug ist gigantisch gut. Dabei habe ich erfahren das wenn man einen S-tronic hat die maximale Grenze für ein Tuning bei dem Getriebe bei 350 Nm liegt. Da des Tuning von Oettinger schon bei 340 Nm und 235 Ps liegt ist das ja eigentlich schon die Grenze oder sehe ich das als Leihe falsch.
Meine zweite Frage ich habe mir bei Schippan 15mm Spurverbreiterungen gekauft jetzt gibt es dazu leider nur eine Materialfestigkeisprüfung oder so ähnlich kann mir jemand sagen wie sich das mit dem eintragen lassen verhält.

Ähnliche Themen
33 Antworten

Geil, 6 Stunden Testversion!

Tach!

Wie soll man sich so eine Testversion vorstellen?

Läuft da ein Timer??? Oder kann man sich die einfach draufspielen lassen und dann einfach nicht mehr zurück kommen!?
Oder bleibt das Auto dann stehen und geht nicht mehr an?😕

Bitte um Erklärung

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Polo6N2


Tach!

Wie soll man sich so eine Testversion vorstellen?

Läuft da ein Timer??? Oder kann man sich die einfach draufspielen lassen und dann einfach nicht mehr zurück kommen!?
Oder bleibt das Auto dann stehen und geht nicht mehr an?😕

Bitte um Erklärung

Grüße

wichtig ist, dass es nicht wie bei kondome läuft.. einmal benutzen und dann weg 😁

hmm ich schätze das funzt mit ein Timer.. oder als alternative wenn man abhauen will... muss man das scheckheft bei öttinger lassen...
ist aber eine gute sache.. probieren und dann entscheiden, ich finde es recht toll.

nur die NM sache ist mir nicht so recht geheuer.. weis net wie sich das dauerhaft auf der mechanik auswirkt

greetz JC

Zitat:

Original geschrieben von -JC-


hmm ich schätze das funzt mit ein Timer.. oder als alternative wenn man abhauen will... muss man das scheckheft bei öttinger lassen...
ist aber eine gute sache.. probieren und dann entscheiden, ich finde es recht toll.

Problem ist dass dabei streng genommen trotzdem die Garantie erlischt.

Zitat:

nur die NM sache ist mir nicht so recht geheuer.. weis net wie sich das dauerhaft auf der mechanik auswirkt

Nicht positiv ! 😉

Meinen recht moderat gechippten TDI (310->355nm) damals hat es die Kupplung zerlegt - selbiges ist bei einen noch viel moderater (235->270nm) getunten Diesel eines Kumpels passiert.
Gerade beim DSG würde ich mir die Spässe verkneifen - das kann ganz schnell RICHTIG teuer werden.

Emulex

Die Version läuft genau 6 Betriebsstunden mit Tuning, und danach laüft er automatisch ganz normal weiter, wie das technisch funktioniert keine Ahnung... aber ich finde diese Option wirklich gut und fair…

Zitat:

Original geschrieben von dirkchek


Dabei habe ich erfahren das wenn man einen S-tronic hat die maximale Grenze für ein Tuning bei dem Getriebe bei 350 Nm liegt. Da des Tuning von Oettinger schon bei 340 Nm und 235 Ps liegt ist das ja eigentlich schon die Grenze oder sehe ich das als Leihe falsch.

Was ich daran nicht ganz verstehe, ist die Tatsache, dass Oettinger auch eine Version mit 280 PS/390 NM für DSGler anbietet...

Gruß,
Sven 🙂

Ja genau das verwundert mich... verkauft kriegt man von jedem Tuner Varianten für DSG weit über 350 Nm...

Zitat:

Original geschrieben von dirkchek


Ja genau das verwundert mich... verkauft kriegt man von jedem Tuner Varianten für DSG weit über 350 Nm...

kann ich mal fragen was so eine "Test"software kostet?

greetz JC

Alle hier im TuningFieber?!!!

Ich seh in erster Linie mal die Optik an so einem Wagen.... Ps:200 passen doch auch!
Wenn ich mein Baby habe dann werd ich sicherlich öfters langsamer fahren, als mit meinem A2. Ich muss da doch nicht Ski Abfahtslauf (links-rechts)durch die City rasen wie ein Tennager(meine Meinung).

Frage: Habet Ihr schon mal einen Ferrari in der Stadt soooo rumrasen sehn?

Wenn mich mal die 200 PS langweilen, dann spar ich auf was grüßeres.

M.C.

Zitat:

Original geschrieben von -JC-



Zitat:

Original geschrieben von dirkchek


Ja genau das verwundert mich... verkauft kriegt man von jedem Tuner Varianten für DSG weit über 350 Nm...
kann ich mal fragen was so eine "Test"software kostet?

greetz JC

nix, die ist umsonst......

OETTINGER Direct-Port-Tuning jetzt auch für Turbodiesel!

Nach den turboaufgeladenen Benzinern (1.8T, 2.0T-FSI, 2.7T) bietet Audi und VW-Spezialist OETTINGER ab sofort auch sämtliche Turbodiesel-Chiptunings per DPT (Direct-Port-Technologie) an – auch für Fahrzeuge mit Partikelfilter! Getunt wird hierbei direkt über die OBD-Schnittstelle des Fahrzeugs ohne Ausbau des Steuergeräts. So können die Kunden beim Audi- und VW-Vertragshändler oder bei OETTINGER im Haus noch am selben Tag wieder vom Hof rollen – natürlich mit einer zweijährigen Gewährleistung im Gepäck!

Die Direct-Port-Fakten auf einen Blick:

• Direct-Port ist weltweit 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche online per Internet verfügbar

• Das Zurückstellen auf Serie macht OETTINGER jederzeit kostenlos

• OETTINGER ist Pionier dieser Technologie und verfügt über sehr viel Erfahrung

• Direct-Port-Tuning kann mit der OETTINGER-Eigenentwicklung MAPSWITCHING kombiniert werden
(bis zu vier verschiedene Mappings im Steuergerät – z. B. Serienleistung, Tuningleistung, Diebstahlsicherung und/oder ein Vmax-gedrosselter Modus für den ungestümen Nachwuchs)

• In-House Entwicklung der Mappings: Kürzeste Reaktionszeiten auf neue Werks-Steuergeräte innerhalb von Stunden, maximal von zwei oder drei Tagen

• Bei OETTINGER im Haus: kostenlose Probefahrt – auf Wunsch im eigenen Auto mit kurzfristig aufgespielter Leistungssteigerung

Ganz in der Tradition innovativer Motorentechnologie aus Friedrichsdorf, bietet OETTINGER mit der DIRECT PORT TECHNOLOGY und dem MAPSWITCHING den Audi, VW, Seat und Skoda-Fahrern weltweit mal wieder einen Entwicklungsvorsprung.

PS.: OETTINGER wird dieses Jahr 60 Jahre alt! In unserer Historie finden sich automobile Meilensteine wie der erste getunte Käfer, die weltweit ersten 16 und 20 Ventil-Motoren, der erste 6-Zylinder Wasserboxer, der erste Audi A4 (B5) !!! mit 4.2 V8 und vieles mehr – eben 60 Jahre echte Pionierarbeit.

bei Oettinger, kannste sogar so programmieren lassen das die kiste nur 90ps hat wenn du kombinationen aus pedalbewegungen und tasten machst, dann kann dein sohn nur 90ps fahren, du aber 200... z.b.

am besten dort mal anrufen.

gerd

Zitat:

Original geschrieben von Mario Cobretti


Alle hier im TuningFieber?!!!

Ich seh in erster Linie mal die Optik an so einem Wagen.... Ps:200 passen doch auch!
Wenn ich mein Baby habe dann werd ich sicherlich öfters langsamer fahren, als mit meinem A2. Ich muss da doch nicht Ski Abfahtslauf (links-rechts)durch die City rasen wie ein Tennager(meine Meinung).

Frage: Habet Ihr schon mal einen Ferrari in der Stadt soooo rumrasen sehn?

Wenn mich mal die 200 PS langweilen, dann spar ich auf was grüßeres.

M.C.

du musst auch nicht wie ein teenager rasen.. 😉

jedenfalls 200 ps reichen schon aber leistung hat man leider, wie bekannt, nie genug.. mir gehts nicht darum wie ein teenager durch die city zu rasen sondern wie lange ich brauche bis zu einer geschwindigkeit zu kommen.. --> beim überholen od beim beschleunigen auf der AB..

apropos ferrari oder so... du rast ja schon mit nen A2 dafür braucht mein kein Race car... 🙄

auf etwas größeres musst du nicht sparen... ein TT kostet locker 45 - 50k ... mit weniger geld bekommt man schon zb den nissan 350z 😁

btw.. jeder hat seine meinung ... deshalb --> weiter posten 😉

greetz JC

für was braucht man eine testversion? ist doch klar, daß 40 ps und 70 nm mehr

spaß machen und das geld wert sind als das orginal. wer einmal mit chip gefahren ist

wird begeistert sein und nie wieder ohne fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen