ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Oettinger Motor

Oettinger Motor

VW Golf 1 (17, 155)
Themenstarteram 14. September 2012 um 7:21

Hallo Gemeinde

Ich wollte mal fragen was ein gut erhaltener Oettinger 1800 16s motor wert ist?

Wen man mal einen der doch schon seltenen Motoren findet!

Vielen dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Winkell

Zitat:

Original geschrieben von Anarchie-99

Es gab auch mal ein vr6 von oettinger mit 24v zylinderkopf, wurde mal auf einer automobilmesse vorgestellt in den 90er jahren für richtig guten sack deutschmark..

Hast du da mehr Infos zu ??? Bei google finde ich nix auf die schnelle -.-

ganz wenig, wenn davon überhaupt von infos sprechen kann.. :(

Bekannt ist dass vw in der vr6 entwicklungszeit an einer vr6 24v variante gearbeitet hat und wohl probleme mit der ketten führung hatte, somit der vr6 dann nur als 12v gebaut wurde..

Der vw RV6 24v hatte 2,4l und 170PS Kennbuchstabe: 4A

http://www.vr6info.de/userpix/1770_vorserie_VR_1.jpg

http://www.vr6info.de/userpix/1770_corr1987_1.gif

Es gibt ein Bild von einem 6zylinder golf 2 GTI der charakteristisch eine ähnliche heruntergezogene ansaugbrücke wie der oettinger 16v aufweißt, der einlass vorne hat, nicht wie das vw exemplar rv6 hinten an der spritzwand..

Einige sprechen davon dass dieses foto wohl den motor von oettinger darstellt, andere gehen aber davon aus dass das golf 2 bild die evostufe des rv6 ist und viel später gemacht wurde.. Denoch gibt es gerade beim bild des Golf ungereimtheiten..

http://www.vr6info.de/userpix/1770_earlyg_1.jpg

Interessant sind die merkmale des Golf gti, er hat noch die einfachen scheinwerfer ohne zusatznebler und den alten grill.. Die zusatzscheinwerfer gab es schon 1985, nur der 1984 EV Gti hatte diesen einfach grill..

gti 1984

http://up.autotitre.com/99f13d9888.jpg

gti nach 84

http://up.autotitre.com/ef9b444afe.jpg

Nun steht seit einiger zeit auch die frage im raum, welches foto kam nun zuerst, das bild mit dem rv6 oder der prototype golf 2 gti.. :)

Einige kritiker sprechen davon dass die motor konzepte so unterschiedlich sind dass es wohl 2 unterschiedliche firmen an dem projekt gearbeitet haben.. Das wäre dann sicher neben vw, im auftrag die firma oettinger gewesen die damals hand in hand gingen..

Leider läßt sich das ganze weder beweisen noch kann niemand diese frage beantworten.. ;)

Vor einigen jahren haben sich mehrere unterschiedliche leute im forum geäußert, sie haben bei einer messe am oettingerstand einen ausgestellten 24v kopf für den vr gesehen, der auch als kit zu kaufen gewesen war..

 

 

 

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten
am 7. April 2013 um 11:33

Zitat:

Original geschrieben von Golf Cl

Ich würde an deiner Stelle aber einen eigenen Thread aufmachen... Hier könnten es nur wenige Leute sehen;)

gabs hier nicht vorhin, vor dem Mittagessen noch einen zweiten thread "Meinungen zu diesem Oettinger Motor" :confused:

Ja wo isser denn?

Zitat:

Original geschrieben von konversationslexikon

Ja wo isser denn?

=> *klick*

am 7. April 2013 um 11:37

Zitat:

Original geschrieben von dodo32

Zitat:

Original geschrieben von konversationslexikon

Ja wo isser denn?

=> *klick*

=> *klick ebenfalls*

Zitat:

Original geschrieben von konversationslexikon

Zitat:

Original geschrieben von Golf Cl

Ich würde an deiner Stelle aber einen eigenen Thread aufmachen... Hier könnten es nur wenige Leute sehen;)

gabs hier nicht vorhin, vor dem Mittagessen noch einen zweiten thread "Meinungen zu diesem Oettinger Motor" :confused:

 

Ja wo isser denn?

Das wüsste ich auch gerne...

Zitat:

Original geschrieben von Golf Cl

Zitat:

Original geschrieben von konversationslexikon

 

gabs hier nicht vorhin, vor dem Mittagessen noch einen zweiten thread "Meinungen zu diesem Oettinger Motor" :confused:

Ja wo isser denn?

Das wüsste ich auch gerne...

Ist doch Jacke wie Hose. Vll. hat ihn der TE entfernt. Ein Thread reicht ja auch eig.

am 7. April 2013 um 19:11

wer braucht schon 2 Threads.... :)

Also ich habe mir das gute Stück heute mal angeschaut. Also der Motor steht sehr gut da. Vom Preis her will er zwischen 6000 und 8000 Eur haben. Is auch noch nen Wort. Sonst würde er ihn in Teilen verkaufen. Hmpf... ich muss da erstmal mit schwanger gehen...

Mal sehen was die Auktion noch bringt, kann mir nicht vorstellen das der für die Summe weggeht.

Zitat:

Original geschrieben von Snuddler

Also der Motor steht sehr gut da.

Das ist für einen Motor schon mal ein ECHTES Kaufkriterium :D

Zitat:

Vom Preis her will er zwischen 6000 und 8000 Eur haben.

Lol, ich hatte auch auf 6k getippt.

Zitat:

Sonst würde er ihn in Teilen verkaufen.

Dieser "Drohung" würde ich gelassen ins Auge blicken. Du kaufst dann den Zylinderkopf samt Nockenwellen für 2k, und alles wird gut ;)

 

Zitat:

Mal sehen was die Auktion noch bringt, kann mir nicht vorstellen das der für die Summe weggeht.

Wohl kaum. Ausser ein Sammler steht auf der über die notwändige Liquidität verfügt und kauft, weil er es sich leisten kann. Vernünftig, wäre das nicht. Selbst wenn Geld keine Rolle spielt....

am 9. April 2013 um 9:41

Naja mit gut da stehen heißt ja wohl das er technisch einwandfrei ist. Ich warte jetzt einfach ab und behalte das ganze im Auge. wenn er weg geht dann ist das so... wenn die Teile bei Ebay angeboten werden freue ich mich weil es günstiger wird... ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen