Österreich, Eintragung v. Fahrwerk, Felgen Distanzscheiben
Hi leute,
Ich habe in meinen bmw e46 320d ein Gewindefahrwerk eingebaut (schon letztes Jahr im Winter). Mit die Winterfelgen war alles schön und gut und jetzt habe ich mir Sommerfelgen zugelegt. die neuen Felgen sind im Typenschein angegeben (styling 72, 18zoller). War auch schon einmal beim Land um mich beraten zu lassen, die sagten mir dass es kein problem sei diese Felgen mit dem Fahrwerk zu verbauen. Also dass ich nur das Fahrwerk eintragen lassen muss.
Jetzt habe ich vor 1h herausgefunden, das dem anscheinend doch nicht so sei:
Heute habe ich mir meine Felgen montiert und siehe da, der reifen berührt die Feder komplett und beim Fahren schleift er durchgehend. Höhe muss noch genauer eingestellt werden, sollte noch ca 1cm hoch, doch Die Reifen würden auch noch schleifen, wenn ich das Fahrwerk komplett hochlege. War verwirrt und hab gegoogelt, wo ich auf die Entdeckung gestoßen bin, dass diese Felgen im Typenschein nicht geprüft auf Fahrwerksänderungen sind. Anscheinend hat mir der Mann beim Land einen Blödsinn erzählt.
Jetzt ist meine Frage: Ich würde einfach das Problem mit dem Schleifen beheben, indem ich 10mm Distanzscheiben verbauen würde. Es soll mir auch Recht sein diese einzutragen, aber kann es sein dass ich jetzt eine Einzelabnahme brauche? Und wenn ich die Distanzscheiben verbaue brauche ich ein Kombinationsgutachen? Habe mit gerade einmal 150€ für Achsvermessung und Eintragung geplant. Aber wenn es schlecht für mich ausgeht bin ich dann doch im sehr hohen-3 stelligen Bereich.
Andere Frage hätte ich auch noch: Der Reifen sollte ja nicht aus dem Radkasten herrausragen, was er auch nicht tut, wenn ich von oben drauf schaue. Jedoch seh ich leicht den Reifen am Boden unten, aufgrund vom Sturz. Ist das ein Problem?
Vielleicht könnt ihr mir ein wenig aushelfen.
Danke
MFG Max
4 Antworten
Die korrekten Größen sind:
Vorne 8x18 ET47 mit 225/40 R18 und
Hinten 8,5x18 ET 50 mit 255/35 R18
Ist das bei dir exakt so?
Zitat:
@Suedseefan schrieb am 25. April 2025 um 17:51:26 Uhr:
Die korrekten Größen sind:
Vorne 8x18 ET47 mit 225/40 R18 und
Hinten 8,5x18 ET 50 mit 255/35 R18
Ist das bei dir exakt so?
ja, 1 zu 1. aber trotzdem schleifen die reifen am fahrwerk. ich denke das wird wohl am fahrwerk liegen.
@waxlmaxl
das liegt am FW, du benötigst tatsächlich Distanzscheiben und dann ein Kombigutachten in Österreich. Es gibt eine Regelung die in AT in etwa so lautet "70 Grad Abdeckung nach vorne und 50 Grad nach hinten". Die genauen Grad Abdeckung erfragst du bei der Landesregierung oder im Netz..
Wird sich aber mit 150€ auf keinen Fall ausgehen...
Habe jetzt 2x 10mm Distanzscheiben-Sets gekauft. Bei meinem Prüfer kostet Kombigutachten (inkl. Eintragung) 800€ :/ Muss ich wohl auf mich nehmen...