Ölwechselsatz MEYLE 100 135 0114 für S-Tronic

Audi A5 8F Cabriolet

Hallo, kennt jemand Ölwechselsatz von MEYLE 100 135 0114 für S-Tronic Getriebe? Soll alles dabei sein was man so braucht inkl. Öl.
Ist das gutes Zeug? Kann man das nehmen?
Vielen Dank.

35 Antworten

Zitat:

@aluarebo schrieb am 12. Januar 2025 um 22:14:53 Uhr:


Das Fahrzeug muss bei De-/Remontage des Strebenkreuz exakt waagrecht aufgebockt sein ohne Last auf den Rädern.

Habe gerade in Reparaturleitfaden geschaut, da stand davon nichts. Bei Einigen Schrauben steht da "Muss in der Leergewichtslage festgezogen werden", aber diese Schrauben müssen nicht abgeschraubt werden um Strebenkreuz zu demontieren.

Ich hatte davon vorher auch noch nie was gehört gehabt. Würde mich echt interessieren, ob das überhaupt stimmt was hier geschrieben wurde.

Noch eine Frage, man braucht Prüftemperatur zwischen 30 und 50 Grad. Wird Getriebeöl auch warm wenn man Motor einfach im Leerlauf laufen lässt? Oder wie bekommt man sonst Öl auf Temperatur ohne zu fahren?

Das Getriebe Öl wird bei kaltem Motor und Getriebe aufgefüllt bis zur Unterkante der Prüföffnung bei stehendem Motor in waagerechter Position !
..
Das was DU meinst, ist das DSG Kupplungsöl !
Das wird bei laufendem Motor in waagerechter Position geprüft und aufgefüllt, mit per Diagnose Gerät gemessener Temperatur und auch bis zur Unterkante der Prüföffnung. Vorher nach Anleitung durchschalten usw
...
Temperatur wird im Leerlauf generiert.

Ähnliche Themen

Ja, genau das meinte ich. OK, wird also im Leerlauf warm. Danke.

Zitat:

Zitat:

@aluarebo schrieb am 12. Januar 2025 um 22:14:53 Uhr:


Das Fahrzeug muss bei De-/Remontage des Strebenkreuz exakt waagrecht aufgebockt sein ohne Last auf den Rädern.
Habe gerade in Reparaturleitfaden geschaut, da stand davon nichts. Bei Einigen Schrauben steht da "Muss in der Leergewichtslage festgezogen werden", aber diese Schrauben müssen nicht abgeschraubt werden um Strebenkreuz zu demontieren.

Vorsicht!

Beschädigungsgefahr von Fahrwerksteilen.

Wenn die Aggregateträger, das Lenkgetriebe oder das Strebenkreuz

für Aggregateträger nicht ordnungsgemäß montiert

ist, das Fahrzeug niemals auf die Räder stellen!

Eine Abstützung des Fahrzeugs am Aggregateträger oder

Strebenkreuz für Aggregateträger (z. B. durch Rangierwagenheber

o. Ä.) ist nicht zulässig!

Sollte das Fahrzeug bewegt werden, muss das Strebenkreuz mit

den alten Schrauben und Vierkantmuttern eingebaut und mit

Drehmoment ohne Weiterdrehwinkel festgezogen werden.

"Exakt waagrecht" war wesentlich für die Ölbefüllung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen