Ölwechselbei Mr.Wash
So. Gestern hat mein Mondi mal die komplette Kurpackung von Mr.Wash bekommen. Waschen / Innenraumreinigung und noch Polieren für 23€! Da kann man nicht meckern. Und zum Schluß noch einen 55€ Ölwechsel mit Shell Helix 0W-40.
Gibt es über das Helix 0W-40 irgendwelche Meinungen von euch ? Hat das jemand von euch drin ?
Vor dem Wechsel hab ich mal Google befragt. Es gibt einige Einträge in BMW Foen die das Helix drin haben. Ist meiner Meinung nach kein schlechtes Argument für die SUppe.
22 Antworten
öl
also eigendlich verträgt der Mondeo nu 5W30 öle meier hat es bislang auch nur bekommen und zwar von Castol GT ich weis vom kumppel der auch ein Modeo fährt das seiner mit 0W40 im Winter gemuckt hat und nach wechel auf 5W30 wider alles io war allerdings weis ich net welcher hersteller das war.
Re: öl
Zitat:
Original geschrieben von LAGA2841
also eigendlich verträgt der Mondeo nu 5W30 öle meier hat es bislang auch nur bekommen und zwar von Castol GT ich weis vom kumppel der auch ein Modeo fährt das seiner mit 0W40 im Winter gemuckt hat und nach wechel auf 5W30 wider alles io war allerdings weis ich net welcher hersteller das war.
Dafür das der Mondi nur 5W30 verträgt, läuft meiner seit 2004 und 80.000km ganz gut mit dem 5W40 Helix von Mr.Wash.
komisch
Komisch. Bei Mobil1 0W-40 würde auch keiner was sagen ! Ich meine zum Nachteil.
Der Schrauber bei Mr.Wash meinte 5W-40 würde er wenigstens nehmen. 0W-40 soll besser sein! Klar ist auch 10€ teurer. Aber ich denke es paßt schon so!
also ein 5w 30 nehm ich schon seit jahren nicht mehr.....und hab keine probleme mit meinem 5w40 von mobil gehabt....weder im sommer noch im winter...und das helix zeug soll auch gut sein, soweit ich gehört hab.
als ich nich in berlin gewohnt hab, hab ich den ölwechsel auch immer bei mr.wash machen lassen. ebenfals das shell helix 5w40. hat mein kleiner ohne prob vertragen.
mfg
Eieiei, die Ölthreads sprudeln ja in letzter Zeit wie bei Ewing-Oil aus dem Boden! Auskenner, Du hast doch nen TDCi? Dann mußt Du es mal so sehen: Ob empfohlenes 5W-30 oder Mobil 0W-40 wurde hier schon mehrere Threads lang heiß diskutiert, nicht einfach nur auf's 0W-40 "festgelegt". Und wenn Du Dir so sicher wärst, hättest Du ja diesen Thread nicht eröffnet, oder?!
Ich habe Mr.Wash in München schon ausprobiert: 20€ für ne Komplettwäsche + Handwax (incl. dann 2 Cent pro Liter Rabatt auf den zuvor getankten Sprit) sind ein gutes Angebot für "die gute Wäsche zwischendurch", wenn mal keine Zeit zum Handwaschen + Konservieren ist. Aber beim Öl wär mir das Risiko zu groß, an der falschen Stelle zu geizen. Damit meine ich nicht mal das Shell Helix (das hier letzte Tage in einem der besagten Öl-Threads als "technisch veraltet" bezeichnet wurde), sondern das ebenfalls diskutierte "Husch-Nusch-Pfusch"-Risiko (vor allem zu kurzes Ablassen des Altöls)!
Wenn es einen wirlichen Ölwechsel-Spezialisten (z.B. namens Mr.Oil 😁) gäbe, hätte ich weniger bedenken, dort mein Auto auch waschen zu lassen, als umgekehrt! Oder anders ausgedrückt: Lieber einen Mr.Oil, der auch wäscht, als einen Mr.Wash, der auch ölt! 🙂
Aber jedem das Seine - und gute Fahrt!
ja_fix!
Edit: Den Mr.Oil sollte ich mir patentieren lassen - das ist bestimmt ne fette Marktlücke! 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von ja_fix
[...]Aber beim Öl wär mir das Risiko zu groß, an der falschen Stelle zu geizen. Damit meine ich nicht mal das Shell Helix (das hier letzte Tage in einem der besagten Öl-Threads als "technisch veraltet" bezeichnet wurde), sondern das ebenfalls diskutierte "Husch-Nusch-Pfusch"-Risiko (vor allem zu kurzes Ablassen des Altöls)!
[...]
Das krankt alles schon daran, dass "Shell Helix" erstmal gar nichts aussagt. Unter diesem Label sind bei Shell 3 Produktlinien namen "Ultra", "Plus" und "Super" angesiedelt.
Da gibt es sowohl Spitzenöle als auch Uralt-Formulierungen aus den frühen 80ern.
Um da was zu sagen zu können, müsste man schon das genaue Produkt kennen.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Unter diesem Label sind bei Shell 3 Produktlinien namen "Ultra", "Plus" und "Super" angesiedelt.
Da gibt es sowohl Spitzenöle als auch Uralt-Formulierungen aus den frühen 80ern.
da müsste der Auskenner einfach mal auf das schildchen gucken was im motorraum befestigt wurde.
bin der meinung es was das "plus", will jetz aber nix falsches sagen, da ich schon seit 2 jahren in hh wohne.
mfg
*G* wenn hier immer von veraltetem geredet wird.....meint ihr es interessiert z.b. einen 95er mondeo wirklich, ob das öl was drinn ist vielleicht auf dem technischen stand von 2001 ist und nicht von 2007 !? ;-)
es wird immernoch um einiges besser sein, wie das was mal ursprünglich für den wagen gedacht gewesen ist ;-)
hier bissel "werbung"
Shell Helix Ultra 0W-40
Maximale Motorsauberkeit und perfekter Schutz für Ihren Motor.
Shell Helix Ultra ist das voll-synthetische Hochleistungs-Motorenöl mit dem ganzen Know-how aus der Zusammenarbeit mit dem mehrfachen Formel 1 Weltmeister Ferrari. Shell Helix Ultra verfügt über hervorragende Reinigungskraft mit bemerkenswerter Langzeitstabilität durch die aktive Reinigungs-Formel. Es bietet Ihnen hervorragenden Verschleißschutz und hervorragende Motorreinigung, und Ihr Auto lebt auf.
Erhältich in den Viskositätsklassen
0W-40 und 5W-30.
Shell Helix Plus 5W-40
Hervorragende Motorsauberkeit und zuverlässiger Schutz für Ihren Motor.
Shell Helix Plus ist ein Synthetic-Technology-Motorenöl mit Grundölen aus der Shell XHVI-Synthesetechnologie, mit der aktiven Formel für einen sauberen Motor. Spezielle Zusätze wurde entwickelt, um ständig aktiv schädliche Partikel und Ablagerungen zu lösen und fein verteilt in Schwebe zu halten. Es erfrischt Ihren Motor, der sich durch überlegenen Motorschutz spürbar erholt.
mfg
Hy Auskenner,
Du sag´mal...wie läuft das eigentlich ab mit dem Komplettpaket bei Mr. Wash? Ist die Innenraumreinigung wirklich gründlich und wird der Wagen tatsächlich vernünftig poliert? Wie lange muß man warten und braucht man einen Termin? Denn irgendwie finde ich den Gedanken schon verlockend, die ganze Plackerei mal machen zu lassen und fröhlich nen Milchshake auf der Hanauer Landstraße zu schlürfen...
LG
Tawolgany666
Re: öl
Zitat:
Original geschrieben von LAGA2841
also eigendlich verträgt der Mondeo nur 5W30 öle....
meier hat es bislang auch nur bekommen und zwar von Castol GT ich weis vom kumppel der auch ein Modeo fährt das seiner mit 0W40 im Winter gemuckt hat und nach wechel auf 5W30 wider alles io war allerdings weis ich net welcher hersteller das war.
Blöd ist wie gesagt, das viele mit dem 5W30 Probleme haben!
Der Mondeo (I,II,III) ist
nichtwie immer gedacht, auf 5W30 ausgelegt. Ich habe immer ein 40er Öl gefahren. Mein letzter Motor wurde damit über 100tk von mir bewegt! Also kann es nicht falsch sein!
Habe schon öfters geschrieben, das ein 30er Öl für Stadt- und Kurzstreckenfahrer ausreicht! Wer aber viel hoch dreht und viel auf der BAB unterwegs ist, sollte doch ein 40er (oder mehr) Öl im Motor haben.
Mein Wagen würde mit 5W30 sowas von klappern! Spätestens nach 15 tkm bräuchte ich nen neuen Motor...
Nur weil dein Kollege sein Öl aus dem untersten Regalen im Supermarkt zieht, ist das 0W40 Shell Helix Ultra nicht schlecht!
Zumal bist du sicher, das es kein 10W40 war? Damit würde es zu Problemen kommen. Gerade im Winter, fährt sich damit ein Mondeo sehr schlecht. Das 0W40 hat bessere Kaltstarteigenschaften als das 5W30! (Es ist kalt dünner und warm dicker als das 5W30!)
Das 5W30 ist als Leichtlauföl ausgelegt, also zum Spritsparen! Wärend das 0W40 Shell Helix Ultra Longlifeeigenschaften hat.
MfG