Ölwechsel: wie oft?
Wie oft muss man beim 2.0 TFSI 252PS das Öl (Longlive) wechseln.
Bei mir war im Bordcomputer nur 15000km/1Jahr eingestellt.
Da ich das nicht so recht glauben wollte habe ich beim Händler nachgefragt und der meinte es ist bei mir nur falsch eingestellt. Richtig sind 30000km/2Jahre, was ich auch erwartet hätte.
Könnt ihr das so bestätigen?
Will wegen der Garantie auf Nummer sicher gehen.
Beste Antwort im Thema
Ich habe auf Nachfrage von Audi folgende Antwort bekommen:
---
Die Fuellmenge von Wischwasser fuer die Scheiben- und Scheinwerferwaschanlage betraegt ungefaehr 5,1 l. Fuer das Motoroel ist die Fuellmenge mit ca. 5,2 l angegeben.
Bei der angefragten Oel-Spezifikation ist aktuell die VW-Norm 50800 anzuwenden. Audi empfiehlt dabei das Motorenoel der Marke "Castrol Edge Professional".
---
Also 0W-20.
Edit: Klar, gilt nur für meinen Motor, kann bei Dir also wieder ganz anders aussehen.
106 Antworten
Die Tage sind keine dynamische Zahl sondern ein fester Wert, der eingestellt wird.
Weil..... dein Service ENTWEDER "xy" km ODER 2 Jahre (also 720 Tage) lautet. (wobei "xy" ein dynamischer Wert beim LL-Service oder eine Festwert von 15tkm sein kann)
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 24. Februar 2020 um 10:47:35 Uhr:
Zitat:
@brachypelma1997 schrieb am 22. Februar 2020 um 20:40:12 Uhr:
Hallo
Ich finde das die Info hier vertauscht ist.....
Kann das sein?Es hat vielleicht jemand falsch zurückgesetzt. Zum Beispiel über das MMI.
Wann war denn der letzte Ölwechsel?
Der letzte Ölwechsel war am 08.08.2019
Dann würde ich die Werkstatt, in der der Ölwechsel am 08.08.2019 durchgeführt wurde, einmal konsultieren und Fragen was sie eingestellt haben.
Alles außer ein Fehler beim Einstellen ergibt für mich keinen Sinn.
Alles klar.
Danke für die Info.
Werde den Rat beherzigen und mal nachfragen.....
Update:
Hab in der Werkstatt nachgefragt und die Assistentin meinte dass es auf die Fahrweise ankomme.
Mit der Aussage ließ ich mich nicht abwimmeln.
Hab weiter nachgebohrt und wurde weitergeleitet 🙂
Die nächste Person hat dann im Computer nachgesehen und erklärt dass der Inspektionsintervall stimme, aber bei AUDI die Intervalle aufgrund von Herstellungsjahr und Fälligkeit einiger bestimmter Service so abweichen können.
Mein Fzg ist EZ 05/2017 und nach 3 Jahren ist die Bremsflüssigkeit und TÜV fällig.
Daher das ungleiche Verhältnis zw. KM/Tage.
Leuchtet mir jetzt ein und wollte euch darüber auch kurz informieren.
Vielleicht tritt das bei dem einen oder anderen auch ein 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@brachypelma1997 schrieb am 25. Februar 2020 um 09:57:39 Uhr:
Alles klar.
Danke für die Info.
Werde den Rat beherzigen und mal nachfragen.....Update:
Hab in der Werkstatt nachgefragt und die Assistentin meinte dass es auf die Fahrweise ankomme.
Mit der Aussage ließ ich mich nicht abwimmeln.
Hab weiter nachgebohrt und wurde weitergeleitet 🙂Die nächste Person hat dann im Computer nachgesehen und erklärt dass der Inspektionsintervall stimme, aber bei AUDI die Intervalle aufgrund von Herstellungsjahr und Fälligkeit einiger bestimmter Service so abweichen können.
Mein Fzg ist EZ 05/2017 und nach 3 Jahren ist die Bremsflüssigkeit und TÜV fällig.
Daher das ungleiche Verhältnis zw. KM/Tage.Leuchtet mir jetzt ein und wollte euch darüber auch kurz informieren.
Vielleicht tritt das bei dem einen oder anderen auch ein 🙂
Der Bremsflüssigkeitswechsel ist nach 3 Jahre erstmalig, danach alle 2 Jahre fällig. Daher wird dein Auto immer zwischen den 2 Jahresintervallen einen Werkstattbesuch anzeigen.
Ist ja auch in der Abbildung auf der vorherigen Seite zu sehen:-))
Kann man auch in der MyAudi-App sehen.
Deine Antwort gibt keine Auskunft darüber warum der Ölwechsel 7 Monate nach dem letzten stattfinden soll, obwohl noch mehr als genügend km gefahren werden können.
Hab ich doch geschrieben.
EZ war 05/17.
3 Jahre später ist Bremsflüssigkeit und TÜV fällig.
Daher der „gesonderte“ Inspektionstermin.
Werkstatt meinte selber ist etwas unerklärlich, aber wenn man nachfragt wird einem geholfen 🙂
Wir sprechen von Äpfel und Birnen.....
Ein Ölwechsel hat nichts mit dem Service oder dem Bremsflüssigkeitswechsel zu tun.
Wenn die Bremsflüssigkeit gewechselt wird erfolgt doch keine Rückstellung oder neue Einstellung des Ölserviceintervalls.
Ich rezitiere nur deine Aussage.
Du meintest der letzte Ölwechsel war im August 2019. Nun zeigte dein MMI den nächsten Ölwechsel für März 2020 an. Das sind 7 Monate und du hättest noch ausreichend km zur Verfügung. Das macht keinen Sinn!
Dieser Umstand erklärt sich nun mal nicht mit der Begründung, "es musste nach 3 Jahren die Bremsflüssigkeit gewechselt werden".
Nun muss es aber nur für dich schlüssig und nachvollziehbar sein. Fühle dich daher bitte nicht genötigt dazu nochmals nachzuhaken 😉
..... ich lass es hierbei....
Solange ich weiß warum das so ist, ist alles ok für mich.
Dachte es wäre vielleicht hilfreich hier im Forum Infos zu posten....
Aber anscheinend tut es das nicht.
Es ergibt halt keinen Sinn, deswegen sind die Infos bisher nicht sonderlich hilfreich.
https://www.motor-talk.de/.../-jpg-i209774670.html
Eine Erklärung wäre gewesen, dass beim Ölwechsel auf eine falsche Ölqualität (kein Longlife) umprogrammiert wurde.