Ölwechsel: wie oft?

Audi A5 F5 Coupe

Wie oft muss man beim 2.0 TFSI 252PS das Öl (Longlive) wechseln.

Bei mir war im Bordcomputer nur 15000km/1Jahr eingestellt.
Da ich das nicht so recht glauben wollte habe ich beim Händler nachgefragt und der meinte es ist bei mir nur falsch eingestellt. Richtig sind 30000km/2Jahre, was ich auch erwartet hätte.

Könnt ihr das so bestätigen?
Will wegen der Garantie auf Nummer sicher gehen.

Beste Antwort im Thema

Ich habe auf Nachfrage von Audi folgende Antwort bekommen:

---
Die Fuellmenge von Wischwasser fuer die Scheiben- und Scheinwerferwaschanlage betraegt ungefaehr 5,1 l. Fuer das Motoroel ist die Fuellmenge mit ca. 5,2 l angegeben.

Bei der angefragten Oel-Spezifikation ist aktuell die VW-Norm 50800 anzuwenden. Audi empfiehlt dabei das Motorenoel der Marke "Castrol Edge Professional".
---

Also 0W-20.

Edit: Klar, gilt nur für meinen Motor, kann bei Dir also wieder ganz anders aussehen.

106 weitere Antworten
106 Antworten

Niemand weiß ob die Serviceintervallanzeige schon mal aktiv war. Wichtig ist die 30000km und zwei Jahre nicht zu überschreiten.

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 3. März 2018 um 12:29:24 Uhr:


Niemand weiß ob die Serviceintervallanzeige schon mal aktiv war.

Sicher? Kann mir gut vorstellen, dass ein Reset irgendwo mit Kilometerstand, Datum und Uhrzeit gespeichert wird.

Es interessiert sich kein Mensch dafür, solange die max. Werte nicht überschritten wurden. Der Tipp kam wie gesagt sogar vom 🙂 als bei einem TFSI schon nach 16000km die Anzeige kam.

natives Oil extra Virgin drin, und doch kein Nutzen. Am Montag kommt er zum Freundlichen um bekommt ne Anhängerkupplung. Da werd ich noch mal mit dem "Meister" reden. Mal gespannt was raus kommt.

Ähnliche Themen

2.0 TSFI 252 PS Quattro

Ganz klar 15.000 / 1 Jahr.

Bei mir war es noch besser, da ich einen „Aussteller“ aus dem Showroom des hiesigen Audi-Händlers geholt habe (super Preis, 0 Wartezeit, 95 % Wunschausstattung, 3,4 km auf dem Tacho), kam die Anzeige schon nach 5 1/2 Monaten in meinem Besitz bei 7500 km ^^

Da läuft wohl die Zeit ab dem 1. Start, als er vom Band gelaufen ist.

Da ich aber 4 Jahre alle Service-Intervalle und Reparaturen inkl. Belege und Scheiben drin habe, mache ich gerne jeden Service mit.

Zumal es da als Leihwagen für den Tag für mich die aktuelle Kiste von Verkaufsleiter gibt (momentan RS6) 🙂

Ich habe das Thema ja eröffnet daher wollte ich euch mein endgültiges Resümee mitteilen:

Nach zweifacher Rückfrage hat mir mein Händler fix bestätigt dass es 2 Jahre und fix 30000km sind (zumindest bei uns in Österreich)!
Das ist für mich verbindlich und daher mache ich den Ölwechsel nächstes Jahr bei der Inspektion mit.

Danke MikeGTD, hoffe mein Händler in Wien sieht das auch so.

Zitat:

@AudiF5 schrieb am 4. März 2018 um 09:30:56 Uhr:


Danke MikeGTD, hoffe mein Händler in Wien sieht das auch so.

Ich gehe einmal davon aus weil mein Händler hat sich das ja auch nicht einfallen lassen sondern aus irgend einem offiziellen Schreiben bzw. Serviceunterlagen!

Das offizielle Schreiben bzw. die Serviceunterlagen würden helfen.

Einzige 'offizielle' Aussage ist, das die Serviceanzeige gilt und die max 30k und 2 Jahre läuft.

So ich war jetzt mit 18419 Km nach 345 Tagen nach Erstanmeldung beim Freundlichen nachdem mein Wagen mit
mit 17813 Km und 336 Tagen nach Anmeldung gesagt hat, dass der Ölwechsel notwendig ist, nöchste Service in 12300 Km oder 369 Tagen.
Habe den Freundlichen angesprochen warum ich nach 17800 Km und wieder in 12300 Km schon wieder einen Ölwechsel habe wenn mein 911er 2 Jahre oder 25.000 Km als Termine hat.
Er hat in seinem Computer geschaut und mir erklärt das die Anzeige im Auto falsch ist und ich mit longlife blablabla nach 2 Jahren oder 30.000 Km kommen muß.
Er hat die Anzeige zurückgesetzt und jetzt habe ich den Ölwechsel + Service in 12000 Km oder 360 Tagen.

Im Vorfeld hat ich ihm auch gesagt das ich das Öl mithabe, er hat mir gesagt das VW 50400 und VW 50700 nicht mehr zulässig ist sondern nurmehr VW 50800 oder VW 50900.
Habe ihm gesagt das in meinem Bordbuch 50700 steht.....sein Antwort, hmmm Ok dann kann man es mit dem auch machen, was jetzt ??

Zitat:

@AudiF5 schrieb am 4. Juli 2018 um 11:36:45 Uhr:


Habe den Freundlichen angesprochen warum ich nach 17800 Km und wieder in 12300 Km schon wieder einen Ölwechsel habe wenn mein 911er 2 Jahre oder 25.000 Km als Termine hat.
Er hat in seinem Computer geschaut und mir erklärt das die Anzeige im Auto falsch ist und ich mit longlife blablabla nach 2 Jahren oder 30.000 Km kommen muß.

Könnte es sein, daß bei 30 tkm Getriebeöl oder Achsöl fällig wird ?

Das kann ich dir nicht sagen was bei dem 30.000 Km Service gemacht wird.

So, komme gerade vom 30.000 Km Service und was steht in meinem MMI

Oel

Das würde ich gleich reklamieren.

Du hast recht, klar kann ich den Ölwechsel selbst reseten wenn er "fällig" ist, nur hängt mir das schon beim Hals raus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen