Ölwechsel: wie oft?

Audi A5 F5 Coupe

Wie oft muss man beim 2.0 TFSI 252PS das Öl (Longlive) wechseln.

Bei mir war im Bordcomputer nur 15000km/1Jahr eingestellt.
Da ich das nicht so recht glauben wollte habe ich beim Händler nachgefragt und der meinte es ist bei mir nur falsch eingestellt. Richtig sind 30000km/2Jahre, was ich auch erwartet hätte.

Könnt ihr das so bestätigen?
Will wegen der Garantie auf Nummer sicher gehen.

Beste Antwort im Thema

Ich habe auf Nachfrage von Audi folgende Antwort bekommen:

---
Die Fuellmenge von Wischwasser fuer die Scheiben- und Scheinwerferwaschanlage betraegt ungefaehr 5,1 l. Fuer das Motoroel ist die Fuellmenge mit ca. 5,2 l angegeben.

Bei der angefragten Oel-Spezifikation ist aktuell die VW-Norm 50800 anzuwenden. Audi empfiehlt dabei das Motorenoel der Marke "Castrol Edge Professional".
---

Also 0W-20.

Edit: Klar, gilt nur für meinen Motor, kann bei Dir also wieder ganz anders aussehen.

106 weitere Antworten
106 Antworten

Hmmmmh. Was könnte dann der gemeinsame Faktor sein? Der 185kw Motor?

Es scheint ja zumindest kein Einzelfall zu sein, daß das Intervall nur 60% der Laufleistung erreicht.

Scheint am Motor zu liegen.
Diesel echte 30000km
TFSI nur irgend etwas im Bereich von 15-20000km.

Ist nur die Frage wie man damit umgehen soll.
Entsprechend früh in die Werkstatt oder ignorieren und erst beim Service nach 30000km?

Entsprechend früh in die Werkstatt und eigenes Öl mitnehmen 😎

Zitat:

@krheinwald schrieb am 30. Januar 2018 um 07:06:29 Uhr:


Entsprechend früh in die Werkstatt und eigenes Öl mitnehmen 😎

Mir geht's weniger um die Kosten sondern um die Action jedes Jahr (meine km Leistung liegt momentan bei ca. 15000km im Jahr) in der Werkstatt antreten zu müssen. Da habe ich echt keinen Bock drauf.

Ähnliche Themen

Kann ich nur zu gut nachvollziehen; werde aber die Garantie nicht auf's Spiel setzen. Ist ja auch nur 'ne Stunde....

Jup, habe ebenfalls den 2.0 TFSI und bei mir läuft es scheinbar auch auf 15.000 raus. Hmm, interessant.

Fahre aber eigentlich auch 90% nur im D-Modus und nicht S, und zwar schon sportlich, aber auch nicht "immer".

Darf man denn mal vorsichtig fragen, was der Ölwechsel kostet? (Muss ich zwar nicht zahlen aber zum Rechnen ganz brauchbar 🙂 )

350 Euro (Netto) beim Audi Partner direkt. Beziehe mich auf den 3.0 TDI mit 218 PS. Beim S5 kann ich es noch nicht sagen.

Was füllen die da rein, 1973er Dom Perignon?

7,5l x 22€/Liter + Filter und Arbeitslohn, da ist man schnell bei +300€.

Ja, gut, weil die V6 so viel Öl brauchen, stimmt schon.

Mei, das Geld ist halt auch nix mehr wert.

Und trotzdem über 100 Euro Arbeitslohn. Fürn Ölwechsel, naja.

Habe den 2.0 TFSi 252 PS Quattro. Bei 17.000tkm ist der Ölwechsel fällig. Kurzstrecke ist bei mir eher Mangelware. Ich fahre im Schnitt einfache Fahrstrecke zw. 35 und 60KM.

Habe meinem Freundlichen mitgeteilt dass mir das garnicht passt. Aber die Frage ist, machen lassen oder bis 30.000 fahren ?

Ist leider Vorsprung durch Technik. Ärger mich auch über einen ähnliche Wert. Machst Du es nicht, ist Deine Garantie futsch.

Zitat:

@willithekit schrieb am 3. März 2018 um 08:23:38 Uhr:


Habe den 2.0 TFSi 252 PS Quattro. Bei 17.000tkm ist der Ölwechsel fällig. Kurzstrecke ist bei mir eher Mangelware. Ich fahre im Schnitt einfache Fahrstrecke zw. 35 und 60KM.

Habe meinem Freundlichen mitgeteilt dass mir das garnicht passt. Aber die Frage ist, machen lassen oder bis 30.000 fahren ?

Würde die Serviceanzeige zurücksetzen und 30000km (in maximal 2 Jahren) fahren. Der Tipp kam ursprünglich sogar von meinem Audi Händler.

Und wenn Du dann einen Garantiefall mit dem Motor hast, wirst den durchgeführten Service nachweisen müssen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen