Ölwechsel - wie macht ihr es?

BMW 5er F10

Hallo, ich war grade beim freundlichen und habe ihn abgegeben wegen quietschender Bremsen und Winterreifen. In rund 4000km kommt der erste Ölwechsel auf mich zu.
Ich bin fast vom Stuhl gefallen, als man mir offenbart hat, dass das 404€ brutto kosten wird.
Ist das normal?
Mikrofilter inklusive.
Das Öl allein kostet rund 150€ für 5,2 Liter.
Ich habe schon öfters mal gelesen, dass manche von euch auch eigenes Öl mitbringen.
Wie macht ihr eure Ölwechsel? Komplett BMW, Öl mitbringen, geht es auch günstiger?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von manni512


. Im Restaurant sitze ich in einer schönen Atmosphäre, werde hoffentlich freundlich und zuvorkommend bedient. . Und wenn der Kellner alle 5 Minuten zum Nachschenklen kommt un ddabei freundlich grinst , dann ist das einfach nett. Dafür bezahle ich gerne

Tja, ähnlich geht es mir bei meinem Händler während des Ölwechsels.

Die Nebenleistungen sind auch nicht zu verachten.

Ich werde wahlweise wieder nach Hause gebracht, bekomme

kostenlos einen Leihwagen, werde zu speziellen Events eingeladen,

bekomme auch mal einen Testwagen übers Wochenende, wo auch

die Kilometergrenze nicht so eng gesehen wird, weil der Händler

weiß, daß ich nicht gleich 500 KM draufziehe, ab und an liegen

Caps oder Schirme im Auto mit einem Zettel "als kleine Aufmerksamkeit,

ich bekomme fast sofort und unkompliziert einen Servicetermin,

manchmal wird der Wagen auch von zu Hause abgeholt und mir

wiedergebracht, gewaschen und gesaugt ist er auch immer. Mein

ChefChef hat noch nie das Haus verlassen für einen Autokauf.

Ich könnte noch weitere Punkte nennen.

Alles daß schafft auch ein sehr gutes Gefühl und eine nette

Athmosphäre. Ich weiß, für die meisten hier ist das selbstverständlich

und es geht sofort Gemecker los, wenn man mal nicht so behandelt wird.

Beim Bezahlen ist dann aber vornehme Zurückhaltung angesagt und es

wird um jeden Cent gerechnet.

Wenn ich natürlich irgendwo das Gefühl bekomme, ich werde übervorteilt,
dann spreche ich das auch an. Daß Dienste und Teile bei BMW teurer sind,
war mir auch vor dem Kauf klar. Ich bin mir auch bewußt, daß es bei BMW
nunmal teurer ist. Für mich wiegt das aber oft auf was sonst so geboten wird.
Man muß sich wirklich immerwieder wundern, warum man ein solch
hochpreisiges Fahrzeug (>60 Blatt) fährt, bei den unvermeidbaren und
sicheren Folgekosten aber am Rumweinen ist, wenn man nen Hunni
mehr ausgeben muß.

Nochmal ein Beispiel für die Sparfüchse: Für den Preis eines Glases Wasser
im Restaurant bezahlt man auch den Preis einer halben Kiste, würde man
sich die im Pimpelmarkt selbst kaufen.
Das Spagetti-Eis im Eiscafe liegt bei 7-9 Euro, dafür bekomme ich etwa
4 Kilo Vanilleeis direkt. Das ist in Restaurants auch oft dasselbe.
Warum buchen sich Leute in 4 oder 5 Sterne-Hotels ein, wenn man doch
im B&B oder 3 Sternen genausogut nächtigen kann? Genau: wegen dem Service
und dem Drumherum, was auch schwierig zu greifen ist.

Zitat:

Was mich nur wundert das du dann die Sparversion als 530 D fährst. So wie du schreibst , solltest du eigentlich Porsche fahren. Das würde besser passen.

Aha, da kommt also wieder die Polemikkeule! War ja klar!

Diese ganze Diskussion bestätigt mich wiedermal und deckt sich
auch sehr gut mit den Beschreibungen meines Händlers.
Von daher braucht man sich nicht wundern, wenn sich der Handel
immermehr dem Kunden angleicht und irgendwann frustriert nurnoch
Standardbehandlung abliefert. Der Kunde dankt es einem eben nicht.
Schade!
Schonmal darüber nachgedacht, warum sich immermehr Händler zu Ketten
zusammenschließen müssen? Bestimmt weil sie die Leute mit überhöhten
Öl- und Ersatzteilpreisen abziehen. Nee, iss klar!

munter bleiben
Skotty

90 weitere Antworten
90 Antworten

Es soll ja vorkommen dass man im Internet nicht immer 100% original Teile bekommt.....
Aber wenn es keine Probleme gibt passts ja...

Hallo,

wenn man das identische Öl anliefert welches die Werkstatt verwendet kann es da bei einem halbwegs kulanten Händler keine Diskussion geben. Guckt mal auf http://oelshop24.de/motoroele/pkw-motoroele/bmw
dort bekommt man exakt das Öl welches die Händler einsetzen und spart dennoch rund 2/3 vom Preis.

Bei mir gab es da nie Probleme.

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von cypher2006


ich habe bei jedem BMW, auch beim M6, das Öl selbst angeliefert und den Rest machen lassen. Auch original BMW Öle kann man selbst sehr günstig einkaufen. Das selbst "mitbringen" war nie ein Thema und beeinträchtigt die Garantie nicht, wenn das Öl den Vorgaben von BMW entspricht. So mein 🙂

Ich kenne das selbst noch als ich meine Ausbildung bei BMW machte,ist schon viele Jahre her aber schon damals lieferten viele Kunden Öl an und besonders Amerikaner hatten immer ihr Öl dabei.Für einen solchen Zweck gibt es ja Herstellerfreigaben auf dem Öl.Früher war bei BMW alles Aral was an Ölen verwendet wurde,auch das was in den Flaschen drin war Original BMW.

Zitat:

Original geschrieben von cypher2006


ich habe bei jedem BMW, auch beim M6, das Öl selbst angeliefert und den Rest machen lassen.

Das nenn ich die richtige Hingabe. Ein 100.000 EUR Auto haben, aber 50 EUR beim Ölwechsel sparen 😉

Wer den Pfennig nicht ehrt ...

BMW Service Inclusive Plus ist in dem Fall übrigens sehr empfehlenswert. Bis zum erreichen der vereinbarten Kilometer und des Alters sind Öl, Bremsen, Service und sogar die Scheibenwischer "gratis".

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru



Zitat:

Original geschrieben von cypher2006


ich habe bei jedem BMW, auch beim M6, das Öl selbst angeliefert und den Rest machen lassen.
Das nenn ich die richtige Hingabe. Ein 100.000 EUR Auto haben, aber 50 EUR beim Ölwechsel sparen 😉

Wer den Pfennig nicht ehrt ...

BMW Service Inclusive Plus ist in dem Fall übrigens sehr empfehlenswert. Bis zum erreichen der vereinbarten Kilometer und des Alters sind Öl, Bremsen, Service und sogar die Scheibenwischer "gratis".

Ja stimmt , gebe dir Recht, habt ihr nicht auch diese 5 Jahres Option genommen ???

Das ist aufjedenfall empfehlenswert, und rechnet sich aufjedenfall 😉

Gute Fahrt

Also was manche hier für ein Ansichten haben?! 🙄

Wieso ist es was Schlimmes das Öl selbst zum Ölwechsel mitzubringen?
Wenn das für die Werkstatt bzw. den 🙂 ok ist, dann ist da doch nichts dabei.
Und die Aussage sich ein € 100.000 Auto zu kaufen und dann am Öl zu sparen ist doch Blödsinn...
Zumal der Ölpreis in der Werkstatt in keinem Verhältnis zum Einkauf im Internet steht.

Darf man, auch wenn man sich solch ein Auto kauft etwa nicht sparen?

Bei der Versicherung sucht man sich doch auch nicht die teuerste, nur weil das Auto hochpreisig ist, oder?
Und tankt hier wirklich jeder Dieselfahrer nur das Ultimate, weil das Beste für den Dicken gerade gut genug ist?

Ich denke jeder kann und darf das so machen wie er will.
Auf den erhobenen Zeigefinger von manchen das man bei einem teuren Auto nicht aufs Geld zu schauen hat, kann man getrost verzichten! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Phoenix280


Also was manche hier für ein Ansichten haben?! 🙄

Wieso ist es was Schlimmes das Öl selbst zum Ölwechsel mitzubringen?
Wenn das für die Werkstatt bzw. den 🙂 ok ist, dann ist da doch nichts dabei.
Und die Aussage sich ein € 100.000 Auto zu kaufen und dann am Öl zu sparen ist doch Blödsinn...
Zumal der Ölpreis in der Werkstatt in keinem Verhältnis zum Einkauf im Internet steht.

Darf man, auch wenn man sich solch ein Auto kauft etwa nicht sparen?

Bei der Versicherung sucht man sich doch auch nicht die teuerste, nur weil das Auto hochpreisig ist, oder?
Und tankt hier wirklich jeder Dieselfahrer nur das Ultimate, weil das Beste für den Dicken gerade gut genug ist?

Ich denke jeder kann und darf das so machen wie er will. 😉

Klar ich gebe dir absolut Recht, habe ich bis vor kurzem bei meinem E60 535d auch immer so gemacht, einfach das Öl beim Bmw Händler abgegeben und der hat nur den Service berechnet, oder ab un zu mal bei PIT STOP die haben manchmal ganz faire Angebote für Öl Wechsel usw 🙂

Beim F10 hab ich jetzt wie gesagt diese 5 Jahres Option abgeschlossen und bin sogesagt erst mal abgesichert falls man was kaputt gehen sollte und natürlich ebenfalls sind die Ölwechsel inklusive, sollte man beim Neuwagen schon machen finde ich 🙂

Aber jedem ist es selbst überlassen 🙂

Ich kenne ebenfalls viele F10 Fahrer die ihre teuren WInterreifen bei mir gebraucht kaufen anstatt neu bei Bmw, jeder spart halt wo er kann würd ich mal sagen 😉

Gruss Mo550

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru



Zitat:

Original geschrieben von cypher2006


ich habe bei jedem BMW, auch beim M6, das Öl selbst angeliefert und den Rest machen lassen.
Das nenn ich die richtige Hingabe. Ein 100.000 EUR Auto haben, aber 50 EUR beim Ölwechsel sparen 😉

Wer den Pfennig nicht ehrt ...

BMW Service Inclusive Plus ist in dem Fall übrigens sehr empfehlenswert. Bis zum erreichen der vereinbarten Kilometer und des Alters sind Öl, Bremsen, Service und sogar die Scheibenwischer "gratis".

ich habe mir grade auch noch gedanken gemacht, ob das was wär.

allerdings rechnet sich das grosse paket zb glaube ich nicht unbedingt.

ich wollte erst einen neuen thread dazu eröffnen, aber hier mal kurz angerissen:
grosses paket (inkl bremsen und kupplung) 2060 EUR brutto
kleines paket 890 EUR
ölwechsel einzeln 404 eur mit mikrofilter
bremsen vorn und hinten über 1000 eur
bremsen nur hinten (beläge glaube ich) 580 eur.

ich fahre den wagen 36 monate mit 25.000 pro jahr.

die frage für mich ist also, was muss wohl innerhalb der zeit gemacht werden.

die vorderen bremsen wohl kaum, die haben laut fahrzeuginfo noch 100.000 km vor sich.
die hinteren schon eher. die werden aber vermutlich gerade gemacht, weil ich bremsenquietschen moniert habe.
ich müsste also über 2 ölwechsel machen lassen, um grad mal das geld reinzuholen für das servicepaket.

in welchen abständen muss denn öl gewechselt werden?

ich mache pro Jahr einen Ölwechsel, egal wieviele Km ich fahre. Den Rest lt. BMW Vorgabe, da ich eine Haltedauer von etwa drei Jahren habe sind das rund 4 Ölwechsel, 1x Bremsflüssigkeit und Mikrofilter pro BMW, ich glaube das wars. Da würde sich kein Paket lohnen, oder?

Edit
ich fahre max. 10.000Km / Jahr pro Auto

Zitat:

Original geschrieben von Mo550d



Zitat:

Original geschrieben von Phoenix280


Also was manche hier für ein Ansichten haben?! 🙄

Wieso ist es was Schlimmes das Öl selbst zum Ölwechsel mitzubringen?
Wenn das für die Werkstatt bzw. den 🙂 ok ist, dann ist da doch nichts dabei.
Und die Aussage sich ein € 100.000 Auto zu kaufen und dann am Öl zu sparen ist doch Blödsinn...
Zumal der Ölpreis in der Werkstatt in keinem Verhältnis zum Einkauf im Internet steht.

Darf man, auch wenn man sich solch ein Auto kauft etwa nicht sparen?

Bei der Versicherung sucht man sich doch auch nicht die teuerste, nur weil das Auto hochpreisig ist, oder?
Und tankt hier wirklich jeder Dieselfahrer nur das Ultimate, weil das Beste für den Dicken gerade gut genug ist?

Ich denke jeder kann und darf das so machen wie er will. 😉

Klar ich gebe dir absolut Recht, habe ich bis vor kurzem bei meinem E60 535d auch immer so gemacht, einfach das Öl beim Bmw Händler abgegeben und der hat nur den Service berechnet, oder ab un zu mal bei PIT STOP die haben manchmal ganz faire Angebote für Öl Wechsel usw 🙂

Beim F10 hab ich jetzt wie gesagt diese 5 Jahres Option abgeschlossen und bin sogesagt erst mal abgesichert falls man was kaputt gehen sollte und natürlich ebenfalls sind die Ölwechsel inklusive, sollte man beim Neuwagen schon machen finde ich 🙂

Aber jedem ist es selbst überlassen 🙂

Ich kenne ebenfalls viele F10 Fahrer die ihre teuren WInterreifen bei mir gebraucht kaufen anstatt neu bei Bmw, jeder spart halt wo er kann würd ich mal sagen 😉

Gruss Mo550

Noch ein bissel Werbung mit eingebaut,dann spart der User nicht nur am Öl sondern künftig auch beim Reifenkauf 😁

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von Phoenix280


Also was manche hier für ein Ansichten haben?! 🙄

Das frage ich mich auch!

Nochmal gefragt: Bringt ihr euer Essen auch ins
Restaurant mit und laßt es von einem Kellner servieren?
Selbst wenn der Wirt es sicher zähneknirschend hinnimmt
und natürlich sagt, daß es kein Problem wäre?

Bringt ihr dann auch Glühbirnen und andere Ersatzteile mit
und laßt sie beim Händler verbauen?
Winterräder hätten wir ja schon geklärt. 😁

Meine Ansichten mögen etwas altmodisch sein. Dennoch
fahre ich mit ihnen sehr sehr gut. Wie ich schon schrub: Leben und
Leben lassen! Und dafür bekommt man meistens auch etwas
zurück, wenn es drauf ankommt.
Und nicht wundern, wenn der Händler wirklich jeden Shit minutengenau
berechnet oder man auf Termine lange warten muß.
Bei mir ist das jedenfalls nicht so.

munter bleiben
Skotty
(Nein, ich fahre kein Ultimate, habe nicht die billigste Versicherung,
achte aber sonst auch auf mein Geld!)

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815


Moin,

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815



Zitat:

Original geschrieben von Phoenix280


Also was manche hier für ein Ansichten haben?! 🙄
Das frage ich mich auch!

Nochmal gefragt: Bringt ihr euer Essen auch ins
Restaurant mit und laßt es von einem Kellner servieren?
Selbst wenn der Wirt es sicher zähneknirschend hinnimmt
und natürlich sagt, daß es kein Problem wäre?

Bringt ihr dann auch Glühbirnen und andere Ersatzteile mit
und laßt sie beim Händler verbauen?
Winterräder hätten wir ja schon geklärt. 😁

Meine Ansichten mögen etwas altmodisch sein. Dennoch
fahre ich mit ihnen sehr sehr gut. Wie ich schon schrub: Leben und
Leben lassen! Und dafür bekommt man meistens auch etwas
zurück, wenn es drauf ankommt.
Und nicht wundern, wenn der Händler wirklich jeden Shit minutengenau
berechnet oder man auf Termine lange warten muß.
Bei mir ist das jedenfalls nicht so.

munter bleiben
Skotty
(Nein, ich fahre kein Ultimate, habe nicht die billigste Versicherung,
achte aber sonst auch auf mein Geld!)

Warum soll der Kunde kein Öl mitbringen ,oder gleich in eine freie Werkstatt fahren ?

Für das was heute an neuwertigen Fahrzeugen bei Inspektionen gemacht wird dazu braucht man nicht zu BMW ,und wenn man eine Reparatur notwendig ist dann geht man auf Werksgarantie einfach zu BMW und keinen juckt es wenn der Wagen vorher bei Meister Krause um die Ecke war.

Ganz das Gegenteil, ich muss gestehen ich habe eigentlich einen viel zu lockeren Bezug zu Geld. Aber ich bin Kaufmann und wenn ich mir angucke das BMW sein Öl mit Sicherheit im 150-200 Liter Fass einkauft zu einem Preis von unter 5 EUR/Liter und es dann für das 5-7fache verkauft, dann ist es doch legitim dieses zu umgehen indem ich mein eigenens Öl mitbringe.
Ich lasse jeden Service beim dem Autohaus machen wo ich das Auto gekauft habe (solange man sich nichts zu Schaden kommen lässt) aber ich muss mich ja nicht abzocken lassen.

Zitat:

Original geschrieben von manni512


Ganz das Gegenteil, ich muss gestehen ich habe eigentlich einen viel zu lockeren Bezug zu Geld. Aber ich bin Kaufmann und wenn ich mir angucke das BMW sein Öl mit Sicherheit im 150-200 Liter Fass einkauft zu einem Preis von unter 5 EUR/Liter und es dann für das 5-7fache verkauft, dann ist es doch legitim dieses zu umgehen indem ich mein eigenens Öl mitbringe.
Ich lasse jeden Service beim dem Autohaus machen wo ich das Auto gekauft habe (solange man sich nichts zu Schaden kommen lässt) aber ich muss mich ja nicht abzocken lassen.

Hallo,nee nee die zahlen keine 5 Euro für den Liter im EK ,und ein 200 Liter Faß das kauft sich vielleicht der Mechaniker für zuhause😁😁😁

Ein BMW Autohaus hat üblicherweise einen Tank ab 10000 Liter aufwärts,dort wird er beliefert wie andere mit ihrem Heizöl.In der Werkstatt kann man dann zapfen.
Der EK dürfte bei ca. 1-2 Euro für den Liter liegen für den Händler.

Is ja noch krasser als ich dachte, dass bestätigt mein Denken ja nur...

Deine Antwort
Ähnliche Themen