1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Ölwechsel, vorher Motorspülung?

Ölwechsel, vorher Motorspülung?

BMW 3er E36

Hallo Zusammen,

mein 323i hat mittlerweile seine 202.000 Km runter. Bisher wurde immer 10w40 gefahren, mein letzter Ölwechsel war bei Mr. Wash, Shell Helix.

Nun dachte ich mir, will ich ihm mal etwas richtig gutes tun und geb ihm mal Mobil 1 0w40. Würde den Wechsel in einer Mietwerkstatt machen (noch nie gemacht, aber machen lassen ist mit dem Öl einfach unglaublich teuer!).

Öl und Filter online bestellen. Ich würde auch gerne mal eine Motorspülung machen, ich denke mir, schaden kann es nicht bei der hohen Laufleistung und viel Kurzstrecke. Da scheiden sich zwar die Geister, aber probieren würde ich es gerne mal. Aber ich hatte noch eine andere Idee, was haltet ihr für sinnvoller?

- Motorclean von Liqui Moly vor dem Ölwechsel rein?
- Zu Mr. Wash, 15w40 für 17€ rein, damit 100km fahren und auch mal rasen und dann Ölwechsel direkt mit dem 0w40?

Kosten sind fast die gleichen!

Danke euch :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von seb89


ach cap... du nutzt auch jede chance um zu provozieren, oder?

bei dem polo war die VDD schon vorher total hinüber und hätte gewechselt werden müssen und wer weiß schon obs bei solchen alten karren noch die erste VDD ist? niemand... also. bring mal die ruhe rein 😉

ps: es ist auch ein unterschied ob ich von nem 45ps polo mit ohne restwert oder nem 6zylinder 3er bmw spreche 😉 beim polo wars mir egal! hier würd ich die 30€ nu nich scheuen...

pps: und es heißt äpfel mit birnen vergleichen 😛

Provozieren?

Nein....aber warum vergleicht man nen 193PS M52 mit nem 45PS Polo Motor?

Sind beides Motoren,joa....aber damit haben sich die Gemeinsamkeiten....

Und Äpfel und Ananas,weils da auch überhaupt keinen Zusammenhang dazwischen gibt....
Äpfel und Birnen kann man wenigstens nebeneinander wachsen lassen....aber versuch mal nen Ananasbaum neben nem Apfelbaum in unserem Lande in freier Natur wachsen zu lassen.Das soll nur die Unwirklichkeit deines Vergleichs deutlich hervorstellen....

Ach und wenn ich noch ruhiger werd,fall ich ins Koma,aber vll. wär das mal ganz gut.....

Greetz

Cap

105 weitere Antworten
Ähnliche Themen
105 Antworten

find ich auch nach 13 jahren.

Zitat:

Original geschrieben von darioesp



Zitat:

Original geschrieben von bmwtouring523



Sehr interessant,Danke!
Aber nochwas zu den 0w-40 Ölen.Ein Kfz Meister den ich gut kenne und hauptsächlich exclusive und sehr teure autos repariert,hat mir bei meinem letzten werkstattbesuch mit meinen 5er von 0er ölen bei älteren fahrzeugen abgeraten.habe bis dato auch in meinen bmws immmer das castrol edge 0w-40 verwendet.er aber meinte die 0er öle wären bei älteren fahrzeugen eher kontraproduktiv,da es schneller zu undichtigkeiten am motor,ölwanne u.s.w kommen könnte,da das öl ja dünnflüssiger ist.
was meint ihr.
Es liegt nicht an der Viscosität des Öles, sondern an der besseren Reinigungswirkung des Vollsyntethischen Öls, dass es zu Undichtigkeiten kommen kann.

Das ist richtig. Daher sollte man, wenn man das Autoleben lang z.B. 10w40 Teilsynt. drin hatte, nicht auf einmal Umölen um seinem Wagen "was gutes tun zu wollen"... Wenn die Dichtungen und alles freigespült werden, sind sie ja nicht wie neu danach und können daher dann insofern den Olverbrauch in die Höhe treiben.

Dann doch lieber die Ablagerungen drin lassen, die den Karren dicht halten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Vampir



Dann doch lieber die Ablagerungen drin lassen, die den Karren dicht halten 🙂

Da hast du nicht unrecht, ich habe mal bei einem meiner Autos Ölspülung gemacht und das Resultat war das der Motor sauber war aber auch die Ventilschaftdichtungen das Öl nicht mehr gehalten haben. Jedesmal bei einer Autobahnfahrt also wo der Motor seine Betriebstemperatur richtig schön erreicht hatte , waren dann Blaue Fahnen beim Gasgeben vorhanden und das nicht zu knapp.

Servus

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


ja die sollte neu.meine ölt auch etwas.trau mich da aber nicht so ran🙁

Hab doch ne Anleitung dazu verfaßt.....is wirklich kein Ding....

Zitat:

Original geschrieben von seb89


ein bisschen schwitzen darf er ja 😉

Ja?Find ich ned....

Zudem is die bei dir 15 Jahre alte Dichung garantiert kein bischen gummiartig,die is hart wie Hartplastik....da wird dir schon beim abnehmen die Dichtung zerbrechen....und dann schwitzt da nix mehr....dann läuft es...

Greetz

Cap

nein, ich meinte dass er jetzt ein wenig schwitz, aber das kann man wirklich vergessen. wenn ich ihn aufmachen würde, was ich jetzt sein lassen werden, dann würde ich die dichtung schon wechseln 😉

ps: hatte den VD schon bei nem 15 jahre alten polo runter ohne die dichtung zu erneuern. also mehr als vorher hat er da auch nich gesifft 😁

Ich liebe diese Vergleiche....."Aber bei meinem Bentley Arnage waren die WR auch so breit und haben unters Blech gepaßt...."

Was juckt mich so ein Polo?Haben die dieselben Motoren verbaut oder dieselbe Leistung?

Also was sollen diese Apfel/Annanas-Vergleiche? 😕

Greetz

Cap

ach cap... du nutzt auch jede chance um zu provozieren, oder?

bei dem polo war die VDD schon vorher total hinüber und hätte gewechselt werden müssen und wer weiß schon obs bei solchen alten karren noch die erste VDD ist? niemand... also. bring mal die ruhe rein 😉

ps: es ist auch ein unterschied ob ich von nem 45ps polo mit ohne restwert oder nem 6zylinder 3er bmw spreche 😉 beim polo wars mir egal! hier würd ich die 30€ nu nich scheuen...

pps: und es heißt äpfel mit birnen vergleichen 😛

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Ich liebe diese Vergleiche....."Aber bei meinem Bentley Arnage waren die WR auch so breit und haben unters Blech gepaßt...."

Was juckt mich so ein Polo?Haben die dieselben Motoren verbaut oder dieselbe Leistung?

Also was sollen diese Apfel/Annanas-Vergleiche? 😕

Greetz

Cap

Haha du bist echt der hammer CAP 🙂

Kenn dich zwar net lange hier im forum aber macht immer wieder spass deine kommis zu lesen. 🙂

Ich finds eher abstoßend.

Zitat:

Original geschrieben von seb89


ach cap... du nutzt auch jede chance um zu provozieren, oder?

bei dem polo war die VDD schon vorher total hinüber und hätte gewechselt werden müssen und wer weiß schon obs bei solchen alten karren noch die erste VDD ist? niemand... also. bring mal die ruhe rein 😉

ps: es ist auch ein unterschied ob ich von nem 45ps polo mit ohne restwert oder nem 6zylinder 3er bmw spreche 😉 beim polo wars mir egal! hier würd ich die 30€ nu nich scheuen...

pps: und es heißt äpfel mit birnen vergleichen 😛

Provozieren?

Nein....aber warum vergleicht man nen 193PS M52 mit nem 45PS Polo Motor?

Sind beides Motoren,joa....aber damit haben sich die Gemeinsamkeiten....

Und Äpfel und Ananas,weils da auch überhaupt keinen Zusammenhang dazwischen gibt....
Äpfel und Birnen kann man wenigstens nebeneinander wachsen lassen....aber versuch mal nen Ananasbaum neben nem Apfelbaum in unserem Lande in freier Natur wachsen zu lassen.Das soll nur die Unwirklichkeit deines Vergleichs deutlich hervorstellen....

Ach und wenn ich noch ruhiger werd,fall ich ins Koma,aber vll. wär das mal ganz gut.....

Greetz

Cap

VDD ist VDD (gummi=gummi) 😛

und wenn das ruhig ist, dann will ich dich nicht aggro erleben 😉 es geht auch um den allgemeinen umgangston hier im forum. und das mein vergleich nicht tod ernst gemeint war und sehr stark hinkt ist denke ich mal (hoffentlich) auch rüber gekommen!

Ja....genau.....sprach der Herr,der weder die vom Polo noch die vom M52B28 mal in der Hand hatte....

Die ausm Polo is vermutlich aus Papier,da Blechdeckel als Ventildeckel aufm Ventiltrieb,die beim E36 is aus Gummi....

Und beim M52 mit Metallventildeckel isse nochmal GANZ anders geformt wie bei dem mit Plastikdeckel....denn die beiden hatte ich schon in der Hand....

P.S.:Was du in meinen text reininterpretierst,kann ich ned beeinflussen bzw. nur begrenzt....ich sehe allerdings keinen Smilie der so guckt:

😠

Wie man da auf aggro kommt,erschließt sich mir ned.... 😕

Wenn ich dir das ins Gesicht gesagt hätte,wärst du nedmal ansatzweise auf den Holzweg gekommen.Aber jeder wie er mag....ich mag an dieser Stelle nochmal auf die Ignorierfunktion hinweisen....einfach und schnell nutzbar und jeder der irgendeinen anderen ned leiden kann,aus welchem eingebildeten Grund auch immer,möge diese Funktion doch bitte nutzen.Sei es zur Schonung der eigenen Nerven oder der des Gegenübers,wenn man denn so rücksichtsvoll ist.

Wenn du drauf bestehst,schieb ich dich da gern mit drauf,dann kommentier ich deine Beiträge nicht mehr (bin ned der einzige hier,der sich auskennt und dich im Falle des Falles korrigieren kann/will/muß). 😉

Greetz

Cap

ganz ehrlich? ich habe es lieber, wenn der motor wieder sauber ist und dann evtl. die ventildeckeldichtung schwitzt.... dann wird die eben gewechselt.

habe mir jetzt nen 540 v8 gekauft. der wagen wird die tage abgeholt. 500km weit weg. ich werde direkt vor ort nen öl wechsel auf m1 0w40 machen lassen und dann gehts ab auf die bahn und volle kanne durch..... wer heutzutage noch 10w40 plörre fährt, hat selber schuld! gibt definitiv viel bessere öle. geht ja nicht nur um schlammbildung etc..... sondern auch verschleissschutz ist FÜR MICH auch eines der hauptgründe für das m1 0w40.

stell dir vor: es gibt nich nur einen polo! 😛

und bei meim aau war die aus gummi. die vom m52 hatte ich in der tat noch nicht in der hand und zum x-ten mal: der post war NICHT ernst gemeint sondern nur ein beispiel. wie gesagt, die VDD beim polo war davor richitig kaputt und das öl ist schon raus gelaufen und danach auch 😉

mein m52b20 schwizt wirklich nur minimal und das gönn ich ihm auch, vorallem weil ich ihn ohnehin nicht mehr allzulange fahren will 😉

edit: @cap: der ton macht die musik und tu was du nicht lassen kannst... sehr erwachsens verhalten was du an den tag legst 🙄

und wer meint, dass 0w40 zu dünn ist für m50,m60,m52,m43 motoren der hat absolut keine ahnung! so einfach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen