Ölwechsel, vorher Motorspülung?
Hallo Zusammen,
mein 323i hat mittlerweile seine 202.000 Km runter. Bisher wurde immer 10w40 gefahren, mein letzter Ölwechsel war bei Mr. Wash, Shell Helix.
Nun dachte ich mir, will ich ihm mal etwas richtig gutes tun und geb ihm mal Mobil 1 0w40. Würde den Wechsel in einer Mietwerkstatt machen (noch nie gemacht, aber machen lassen ist mit dem Öl einfach unglaublich teuer!).
Öl und Filter online bestellen. Ich würde auch gerne mal eine Motorspülung machen, ich denke mir, schaden kann es nicht bei der hohen Laufleistung und viel Kurzstrecke. Da scheiden sich zwar die Geister, aber probieren würde ich es gerne mal. Aber ich hatte noch eine andere Idee, was haltet ihr für sinnvoller?
- Motorclean von Liqui Moly vor dem Ölwechsel rein?
- Zu Mr. Wash, 15w40 für 17€ rein, damit 100km fahren und auch mal rasen und dann Ölwechsel direkt mit dem 0w40?
Kosten sind fast die gleichen!
Danke euch :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von seb89
ach cap... du nutzt auch jede chance um zu provozieren, oder?bei dem polo war die VDD schon vorher total hinüber und hätte gewechselt werden müssen und wer weiß schon obs bei solchen alten karren noch die erste VDD ist? niemand... also. bring mal die ruhe rein 😉
ps: es ist auch ein unterschied ob ich von nem 45ps polo mit ohne restwert oder nem 6zylinder 3er bmw spreche 😉 beim polo wars mir egal! hier würd ich die 30€ nu nich scheuen...
pps: und es heißt äpfel mit birnen vergleichen 😛
Provozieren?
Nein....aber warum vergleicht man nen 193PS M52 mit nem 45PS Polo Motor?
Sind beides Motoren,joa....aber damit haben sich die Gemeinsamkeiten....
Und Äpfel und Ananas,weils da auch überhaupt keinen Zusammenhang dazwischen gibt....
Äpfel und Birnen kann man wenigstens nebeneinander wachsen lassen....aber versuch mal nen Ananasbaum neben nem Apfelbaum in unserem Lande in freier Natur wachsen zu lassen.Das soll nur die Unwirklichkeit deines Vergleichs deutlich hervorstellen....
Ach und wenn ich noch ruhiger werd,fall ich ins Koma,aber vll. wär das mal ganz gut.....
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
105 Antworten
Motorspülung?
Hat der M52 im Anhang sicher noch nie gesehen....aber 486tkm....
Also laß es,is unnötig bei gutem Öl.
Greetz
Cap
so wie der hier? hat ziemlich oft 15w40 oder 10w40 von cartechnic gesehen.
komplett verschlammt sind die nicht, aber auch nicht wirklich sauber.
Warum wußte ich,das sowas kommt....
Dann zeig uns doch bitte einen Motor mit so nem hohen Kilometerstand,der deiner Ansicht nach picobello ist.MICH würde das brennend interessieren!
Greetz
Cap
ja ist gut jetzt. mein gott. nur du hast so nen sauberen motor?
achja habe mir nen 540 gekauft 🙂 bilder folgen 😁
Hab ich geschrieben,klar..... 🙄
Mal wieder so ein "Ich interpretier mal irgendeinen Mist,der mir im Kopp rumfurzt in Caps Beiträge,um ihn dumm anzumachen um zu sehen,wie er diesmal reagiert"-Posting,oder?
😁 😁
Armes Menschlein....
Ich diskutiere...mit Argumenten,in diesem Fall Bildern....wenn da so ein Posting wie oben kommt,dann erwarte ich da ein Argument in Form von Bildern eines saubereren Motors,damit ich sehen kann,was da noch sauberer sein kann.
Wenn dir da keine Funzel im Oberstübchen angeht,würd ich mal die Stromversorgung checken,vll. am Heckklappenkabelbaum durchgebrochen. 😉
Greetz
Cap
hier mein m52tu von innen.. hat nur 0w40 gesehen
Zitat:
Original geschrieben von st328
hier mein m52tu von innen.. hat nur 0w40 gesehen
Der schaut super aus (haste vorher gewaschen😁?) ...Bestimmte Marke?.Wieviel KM?
Servus
Zitat:
Original geschrieben von st328
hier mein m52tu von innen.. hat nur 0w40 gesehen
😁das gute castrol.was habe wir da durch gemacht
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
😁das gute castrol.was habe wir da durch gemachtZitat:
Original geschrieben von st328
hier mein m52tu von innen.. hat nur 0w40 gesehen
haha jaaa castrol edge 0w40 vs mobil 1 😁
kmstand 165.000 kein reiniger benutzt.. laut intervall öl wechsel durchgeführt
und hier eins von vorne
Zitat:
Original geschrieben von st328
kmstand 165.000 ....... öl wechsel durchgeführt
Und da machst jedes mal beim Ölwechsel den Ventildeckel runter?
ich mach das unten an der Schraube😁😁😁😁
Servus
Zitat:
Original geschrieben von buratino4
ich mach das unten an der Schraube😁😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von st328
Servus
echt?
ich mach jedes mal den deckel runter,und warte bis es verdampft 😁😁😎
Zitat:
Original geschrieben von st328
echt?Zitat:
Original geschrieben von buratino4
ich mach das unten an der Schraube😁😁😁😁
Servus
ich mach jedes mal den deckel runter,und warte bis es verdampft 😁😁😎
Neee Quatsch... warum hast den aufgemacht?
Servus
Zitat:
Original geschrieben von buratino4
Neee Quatsch... warum hast den aufgemacht?Zitat:
Original geschrieben von st328
echt?
ich mach jedes mal den deckel runter,und warte bis es verdampft 😁😁😎
Servus
hab mein doppel vanos ausgebaut,und die dichtringe von den kolben erneuert,weil der m52tu motor vorallem der 328i drehzahlschwankungen im kalten zustand hat....