Ölwechsel unnötig?
Grüss Gott Autogenossen,
ich habe neulich auf YouTube ein interessantes Video von ZDF gefunden, welches doch ernsthaft behauptet, dass ein Ölwechsel überflüssig sei.
Dieses Video bitte ich euch hier anzuschauen:
http://www.youtube.com/watch?v=3G1nmhSZvN0
Ich bin kein all zu großer Autokenner, was sagt denn der in MotorTalk vertretene Mechaniker und die erfahrenen Autokenner über den im Video gezeigten Sachverhalt?
🙂
Beste Antwort im Thema
Den Deutschen braucht man nur ein bischen Angst machen, dann klappt sofort die Geldbörse auf und sie kaufen alles für ihr liebstes Kind. Auch wenn sie keine Ahnung haben wozu, denn "es könnnnnte ja doch stimmen was der sagt, also liiiiiiieber nichts riskieren". Das simple Erfolgsgeheimnis des Ölservice. 🙂
206 Antworten
Zitat:
Oder man rechnet einfach aus, wieviel Cellulose man bräuchte, um 3 Kaffetassen Wasser zu ad/absorbieren. Wenn man sich den Spaß machen will.
...oder so 🙂
Gruß SRAM
Zitat:
Original geschrieben von Black_Belt
Grüss Gott Autogenossen,ich habe neulich auf YouTube ein interessantes Video von ZDF gefunden, welches doch ernsthaft behauptet, dass ein Ölwechsel überflüssig sei.
Dieses Video bitte ich euch hier anzuschauen:
http://www.youtube.com/watch?v=3G1nmhSZvN0
Deutsche und ihre Oelwechsel Verschwoerung. 😁
Ich zitiere den Fernseh Heini mal Sinngemaess: Deutsche Fernsehanstalten sind Nepp und nur darauf aus die Zuschauer abzukassieren. Deswegen strahlen sie jeden Tag eine neue Sendung aus, wo es doch dem Duemmsten klar sein sollte das einmal im Leben Fernsehen gucken absolut reicht! 😛
Broetchenbaecker haben das schon vor einer Weile kapiert und backen jeden Morgen frische Broetchen... 🙄
Da bleibt die Frage warum Opel nicht Oel(wechsel)freie Motoren auf den Markt bringt um die Zulassungsstatistiken zu fuehren und sich dumm und daemlich zu verdienen. 😮
Weil sie dann ihre Vertragswerkstätten nicht halten könnten z.B.
Zitat:
Original geschrieben von Kung Fu
Weil sie dann ihre Vertragswerkstätten nicht halten könnten z.B.
We braucht Vertragswerkstaetten wenn an Oelwechselfreien Motoren auf 500'000 km keine Wartung noetig ist? Neuwagenverkauf dann halt via Ebay... 😉
Ähnliche Themen
Versuch mal Autos zu verkaufen, wenn du keine Vertragswerkstätten hast.
Es soll auch schon mal ein Auto trotz regelmäßigen Ölwechsels kaputtgegangen sein. 😉
We braucht Vertragswerkstaetten wenn an Oelwechselfreien Motoren auf 500'000 km keine Wartung noetig ist? Neuwagenverkauf dann halt via Ebay... 😉Wenig Worte,viel Mist!!
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
wahrscheinlich hat er Krafstoffeintrag 😉Gruß SRAM
Gut möglich, macht aber seit fast 60tkm keine Probleme. Daher belasse ich es beim regelmäßigen Ölwechsel und verzichte auf. den Longlife-Quatsch.
Hier das verlange Video:
TF-Einsatz-Wasservolumenaufnahme
Und seid nicht faul, kuckt euch das genau an, denn das hat mich gerade 15,35€ gekostet
Ist zwar lustig, aber auch ziemlich blöde! Kannst auch dein Ofen mit deiner Kohle anheizen... 😉
Ok, der Filter kann theoretisch genug Wasser aufnehmen. Den Punkt hast du belegt.
Da der Filter sowieso versaut ist, können wir damit ja weiter experimentieren! Trockne den Filter mal und dann lass ihn mal mit Öl vollsaugen und stellt ihn nochmal ins Wasser.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Ist zwar lustig, aber auch ziemlich blöde! Kannst auch dein Ofen mit deiner Kohle anheizen... 😉Ok, der Filter kann theoretisch genug Wasser aufnehmen. Den Punkt hast du belegt.
Da der Filter sowieso versaut ist, können wir damit ja weiter experimentieren! Trockne den Filter mal und dann lass ihn mal mit Öl vollsaugen und stellt ihn nochmal ins Wasser.
MfG
Ok, das dauert aber bis 2 Tagen
Edit:
Das wird doch schneller gehen, ich bin jetzt schon dabei dem Filtereinsatz manuel zu trocknen und werde vll. schon heute abend das prisentieren können
Macht nichts! Wir haben Zeit... Du möchtest deine Thesen doch belegen? (Im Ofen auf Umluft bei max. 70°C, dürfte das gut gehen! 😁)
PS: Ich mach auch öfters so kleine Experimente um meine Aussagen zu belegen. Einmal hatte ich gesagt, den Innenraumsensor der Klima, kann man auch mit einem 2€ PC-Lüfter Luft zufächeln, wenn der originale Lüfter defekt ist. Da kam von jemanden die Behauptung, sie könnten nicht die geringste Feuchtigkeit ab und würden schnell kaputt gehen! Meine Antwort: klick!
(Bei der Aktion mit dem Ofen nicht von der Frau erwischen lassen! Meine tickt immer aus, wenn ich sowas mache! 😁)
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Warkanoid
Aber nicht so wie die Margarine, oder? Weil bei meinem (jetzt kaputten) Diesel und dem Volvo 940 mit dem vom VW 2,4 Turbodiesel wurde das Öl auch immer dünflüssig.
Ich möchte ja nix sagen 😁
Du vergleichst doch jetzt nicht etwa heißes Öl beim ablassen mit dem kalten Öl das du frisch einfüllst.😛
Da bin ich wieder.
Obwohl der Trabold Filtereinsatz zuerst mit Öl getränkt wurde und anschließend mit Wasser, hat er mehr Wasser aufgenommen als Öl und beim Herauspressen, hat er mehr vom Öl raus gelassen, als vom Wasser.
Hier das Video:
Wasservolumenaufnahme im ölgetränktem Zustand
Ob das an der unterschiedlichen Viskosität liegt, daß Öl langsamer aufgesaugt wird als Wasser?
Zitat:
Original geschrieben von Kung Fu
Ob das an der unterschiedlichen Viskosität liegt, daß Öl langsamer aufgesaugt wird als Wasser?
Das ist aber nicht der Punkt, der Punkt ist, beim Herauspressen kamm mehr Öl raus als Wasser!