Ölwechsel
Hallo
Seit ca. 1 Jahr ( ab nächstem Monat) habe ich meinen Golf Vi 2.0 TDI. In 10TKM habe ich dann die 119TKM erreicht. Vom Vorbesitzer wurden ca. alle +- 30000 km Ölwechsel gemacht.( Letzter war bei ca 89.000) Das hab ich in 10.000 km auch wieder erreicht. Ich Spiele mit dem Gedanken eine Motorspülung machen zu lassen.
Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht? Ist das wirklich was, oder nur "mist"?
Und sollte ich das beibehalten immer nach ca 30.000 km ölwechsel zu machen? Oder schon früher? Mein früherer Nachbar machte immer nach 10.000km einen Ölwechsel. Ich mein, ich zahl nicht jedes mal hunderte von Euro für einen ölwechsel. ( kann das nicht selber bin ein totaler noob in sachen Autos^^).
Ich fahre regelmäßig im Monat längere Strecken so ca 2-5 mal im Monat um die 300km.
Freue mich auf Eure Antworten 😉
Gruß Nico
Beste Antwort im Thema
Beim 1,4 TSI 118kW ist der Wechsel ein Kinderspiel ... der Ölfilter hat eine Sperre, die beim Lösen schließt, so daß nichts danebengeht.
Beim Anziehen sollten ca. 20Nm aufgebracht werden, um die Sperre des neuen Filters zu öffnen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölfilterwechsel bei TSI Motoren' überführt.]
50 Antworten
Wie holt ihr den Ölfilter beim Golf 6 59 KW raus? Mit Ölfilterschlüssel von oben. Oder mit 30er Maulschlüssel von unten?
Ganz normal von oben. Pass beim abnehmen auf, dass du die alte Dichtung mit abnimmst. Sonst gibt es danach eine Sauerei.
Erklär mal, was du bei dem Modell mit 30er Maulschlüssel und von unten meinst?
Da kommste von unten doch gar nicht ran?
Time: 0:43
Das in deinem Vodeo ist ein Golf 5. mach mal beimdir die Motorhaube auf und links oben siehst du schon das Proddukt deiner Behierde. Das erschliesst soch dann auch alles von selbst. Denk an die Dichtung und fertig.
Ähnliche Themen
Naja... "und fertig". Lol. Das war eine Aktion. Von oben kam man nur mit Ölfilterschlüssel nach Abbau der Krümmerabdeckung dran. Und dann muss doch noch unten die Bodenverkleidung ab, damit man den Filter raus nehmen kann. Ohne Bühne mache ich das nur einmal. ;(
Ich machs immer so, dass ich den Ölfitler von oben mit dem Maulschlüssel anlöse und anschließend von unten heraushole.
Von oben herausholen ist wegen der Platzverhältnisse schwierig, außerdem saut man sich so den Motorraum zu 🙂