Ölwechsel

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

ich will meine Ölwannendichtung austauschen und dann muss ich gleichzeitig einen Ölwechsel machen.

Wie?
Was muss ich außer Ölfilter tauschen, wenn Ölwanne offen?
Welches Öl?
Mit neuen Schrauben oder alte? Nm?

25 Antworten

Hi,

Öl so weit wie möglich ablassen und am besten den Filter abschrauben, damit kein Öl "nachkommt".

Danach die Schrauben der Ölwanne lösen, Wanne und Dichtung entfernen und Dichtungsstellen schön säubern.

Je nach dem wie das Gewinde der Schrauben aussieht, kannst du alte oder neue Schrauben verwenden.

Ja, danke werde neue Schrauben nehmen - Kostenpunkt für 20 Stck. - 10 €.

Kann ich bei gelegenheit noch was wechseln?

Wenn du auf die Gummidichtung wechselst musst du eh neue Schrauben nehmen.

Das Ölpumpensieb kannst du bei der Gelegenheit reinigen und falls du gerne durch Kurven knallst bau die Schwallsperre vom 16V rein.

Ansonsten kannst du von da nicht viel machen.

mhh....ist diese Schwallsperre diese Palstikabdeckung,die über dem Ansaug von der ölpumpe eingeklipst ist?Ich dachte immer,das wären irgendwelche lamellen in der Wanne.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


Wenn du auf die Gummidichtung wechselst musst du eh neue Schrauben nehmen.

Das Ölpumpensieb kannst du bei der Gelegenheit reinigen und falls du gerne durch Kurven knallst bau die Schwallsperre vom 16V rein.

Ansonsten kannst du von da nicht viel machen.

Was bringt den die Schwallsperre?

Passt die auch von andere Modelle außer 16V?

Wenn Du eine scharfe rechtskurve faehrst, kann es vorkommen,
dass das ganze Oel sich auf der linken Seite der Wanne sammelt,
da kann es die Pumpe dann nicht mehr ansaugen -> Oeldruck weg.
Dieses Schwallblech verhindert das.

Zitat:

Original geschrieben von VW4All


Was bringt den die Schwallsperre?
Passt die auch von andere Modelle außer 16V?

Wichtiger wäre die Frage, obs die auch bei anderen Motoren gab 😉

Muss die Ölwannendichtung nich noch eingeklebt werden? Hab das irgendwie so im Kopf.

Passt die Schwallsperre vom 16V auch bei anderen Modellen problemlos?

Die Schwallsperre sollte bei allen 1,6er und 1,8er Motoren ausm 2er Golf passen.

ciao

Gilt das auch für 1,3er Motoren?

weißt das keiner?

stellt sich die frage ob man mit einem 1.3 so schnelle rechtskurven fahren kann das dass oel ganz links ankommt 🙂

ab f1g-M-000 001 haben alle 1.6 und 1.8 motoren die schwallsperre mit der teilenummer 051 103 623 das ist die selbe wie im kr und pl so die teileliste.

jetzt muss ich mal dumm fragen ist die in der ölwanne befestigt oder wo? und wie sieht die aus?

Die ist nicht an der Wanne befestigt, wenn Du die Wanne ausbaust,
haengt das Blech noch immer da. Ist irgendwie "oben" fest,
weiss nicht mehr ob direkt an der Oelpumpe, oder am Kurbelwellenlager...

Deine Antwort
Ähnliche Themen