Ölwechsel & Staubfilter für 300€ beim :)

VW Golf 4 (1J)

Ist das normal, dass für einen Ölwechsel (Longlife) + Staubfilter 300 € genommen werden? Leide ich an Realitätsverlust oder stelle ich mir den Ölwechsel und das Austauschen des Filters einfach zu einfach vor?

23 Antworten

und z.b. als Packet ist aber schon länger her.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld



Zitat:

Original geschrieben von Golf4ajm



wo?
das ist fernab der realität.
stundensätze bei vw ja nach dem über 80€
ein Ölwechselt dauert keine 15min.
...

In meiner freien Werkstatt dauert ein gewissenhafter und sorgfältiger Ölwechsel (z. B. inkl. der Beseitigung am Motorblock heruntergelaufenen Öls) 1/2 Stunde und kostet 10 € (inkl. neuem Dichtring, Entsorgung von Altöl und Gebinde) + Trinkgeld. Das Material (also Öl und Ölfilter) habe ich dann natürlich selbst angliefert.

Wenn das eine Meisterwerkstatt macht (und im Serviceheft einträgt) sowie das vorgeschriebene Öl verwendet wurde, kann VW noch nicht einmal im Gewährleistungsfall etwas dagegen einwenden. Nur bei Kulanzleistungen, die ja freiwillig sind, kann VW diese an Bedingungen knüpfen, die sie selbst vorschreiben - also z. B. Ölwechsel nur in VW-Betrieben durchgeführt haben zu lassen. 🙁

Schönen Gruß

also ich zahl für nen ölwechsel 40€ inklusive filter und öl!

wobei das öl schon ca 25 kostet!

is 5w40 von liqui molly

definitiv zu teuer, ich habe letztens in ner freien werkstatt 120 dafür bezahlt.

ps: tut mir einen gefallen und schreibt nicht mehr "packet", ich kanns nicht mehr lesen

Ähnliche Themen

Zitat:

@NR-Sancho schrieb am 6. März 2018 um 21:07:45 Uhr:


definitiv zu teuer, ich habe letztens in ner freien werkstatt 120 dafür bezahlt.

ps: tut mir einen gefallen und schreibt nicht mehr "packet", ich kanns nicht mehr lesen

Ach muss Nostalgie schön sein.... nach 10 Jahren in teuren "Öl-Erinnerungen" schwelgen...

Und mit 120,- EUR hast du dich auch kräftig über den Nuckel ziehen lassen! 😉😉😉

In Berlin bietet dir jede 2te freie Werkstatt den Öl wechsel ab 49.99 an je nach Auswahl des öl's
Dazu gehört ein neuer ölfilter + ablass Schraube mit dichtring!

300 € 😁 Ohje nur noch Betrüger unterwegs

Und das vor 10 Jahren... man rechne sich mal aus, was das heute kosten würde....
Bestimmt 489€

ich bitte euch, 2008 oder 2018, ist doch fast das selbe 😉

Wenn Du viel Jahre mit Deinem Auto fahren möchtest fülle NIEMALS Longlive-Motoröl ein !!! Ein Longlive-Motoröl beinhaltet NUR sehr wenige Additive, da diese mit Sauerstoff reagieren und NICHT lange ihre positive Funktionen erfüllen können und deshalb bei Longlive-Motoröl nur wenige beigemengt werden ...

Mache jedes Jahr einen Ölwechsel vor Beginn der kalten Jahreszeit, damit zu Zeiten von Kaltstart die Öladditive noch jung und möglichst unverbraucht sind und optimal ihre Wirkung entfalten können !!!

Sehr empfehlenswert:
5W-40 oder 0W-40 (letzteres ist besser bei größerer Kälte -> nach dem Kaltstart nicht so dick und zäh wie 10W-... - aber diese sind trotzdem bei Hitze nicht zu dünn)

UND WICHTIG:
1.) Vollsynthetisches Öl (in den letzten Jahren sind eher die Erdöl-hältigen Produkte teurer)
2.) soll Freigabe von VW haben: VW 502 00/505 00
3.) und noch mindestens:
... a) MB-Freigabe 229.5 (für Benziner und Diesel OHNE Partikelfilter)
... b) MB-Freigabe 229.51 (für Diesel MIT Partikelfilter)

Deine Antwort
Ähnliche Themen