Ölwechsel Service / Inspektion zu teuer?
Hallo,
mein Golf 7, BJ 05/2013 aktueller km Stand ca. 58.500 km, muss in Kürze zum Ölwechsel Service. Er zeigt im Bordcomputer 500km bis Ölwechsel Service und 80 Tage bis Volkswagen Service an.
Ich habe von meinem 🙂 (VW-Vertragswerkstatt) bereits ein Angebot erhalten. Darin steht:
- Jetzt im Februar Ölwechsel Service mit Austausch des Pollenfilters und der Longlife Zündkerzen für 392 Euro.
- Im April Inspektion ohne Zusatzarbeiten 83 Euro.
Abgesehen davon, dass ich bereits angefragt habe ob ich das Öl selbst mitbringen darf, weil die mir beim letzten Mal 25 Euro pro Liter berechnet haben, frage ich mich ob das nicht
a) trotzdem zu teuer ist
b) der Volkswagen Service noch notwendig ist, wenn jetzt der Ölwechsel Service mit allem möglichem drum rum gemacht wird.
Danke schon mal 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@207ccFeline schrieb am 20. November 2018 um 10:01:05 Uhr:
Zitat:
@Opel_GTC schrieb am 19. November 2018 um 22:52:58 Uhr:
Das Werkstattketten wässrige Flüssigkeiten ins Bremssystem füllen halte ich für ein Märchen.
Das war aber leider so.
Gibt es hierzu Beweise? Einen Artikel in einer Fachzeitschrift? Einen gerichtlichen Prozess? Oder hast du die Geschichte neulich in der Kneipe gehört?
In einer markengebundenen Werkstatt ist das Risiko über den Tisch gezogen zu werden, sei es durch falsche oder unnötige Arbeiten, nicht geringer als bei den Freien. Insbesondere wer sich mit dem System Vertragswerkstatt in letzter Zeit befasst hat wird schnell merken, dass der gestiegene Umsatzdruck durch die Hersteller die Hemmschwelle hat sinken lassen.
Ich empfehle zu dem Thema die nachfolgende Reportage:
https://www.youtube.com/watch?v=zH9Zt6JoGNw
226 Antworten
Irgendwie bekomme ich das nirgendwo unter.
GTD, EZ 6/16, Inspektion mit erweitertem Umfang, Kostenpunkt 187,-€, da habe ich erst einmal tief durchgeatmet.🙁
Was war denn der Umfang?
Also ich find das jetzt nicht sooo dramatisch teuer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@gromi schrieb am 28. Mai 2019 um 21:50:28 Uhr:
150AW?
10AW sind bei mir eine Stunde.
Irgendwie stimmt da was nicht.
Ne, 1 Std entspricht 100 AW.
Moin Moin,
macht es nach der Garantiezeit noch Sinn, die Inspektionen bei einem 8 Jahre alten Fahrzeug noch beim VW Händler durchführen zu lassen?
Auf Kulanz wird man bei einem Defekt ja wohl nicht mehr hoffen dürfen nach 8 Jahren ;-)
Also ich tendiere eindeutig zu einer kleinen privaten Meister-Werkstatt, von der man weiß, dass die TOP Arbeit abliefert, die die Inspektionen nach Herstellervorgaben anbietet und man nicht über´s Ohr gehauen wird.
Zweite Frage.
Jährliche Inspektionen ist doch echt nur Geldmacherei. Alle 2 Jahre reicht doch völlig aus wenn man nur 15.000 km im Jahr fährt oder seht ihr das anders?
Und wegen dem Einwand, scheckheftgepflegt; ich fahre den Wagen solange er mich fährt und bis er auseinander fällt, insofern bräuchte ich ja nicht mal ein Serviceheft, da ich ihn ja nie verkaufen werden.
Grüße te-75