Ölwechsel selbst machen (Hebebühne/Auffahrrampe)
Hallo zusammen,
da mein Caddy (BJ 2006) ja schon etwas in die Tage gekommen ist, mache ich die normale Inspektion jetzt selbst. (Öl, Öl-, Kraftstoff-, Luft-, Innenluftfilter).
Dieses Mal habe ich mir für den Ölwechsel nen Hebebühneplatz in einer Mietwerkstatt organisiert.
Nicht sehr teuer, 11 €/h, aber etwas umständlich.
Dabei habe ich gesehen das die Ölablassschraube ja 'nach hinten' zeigt, ich also m.E. den Ölwechsel auch mittels zweier Auffahrrampen vorne machen könnte, oder?
Was meint ihr?
Bis dann
Stephan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Oldironsides220 schrieb am 26. Oktober 2015 um 18:14:57 Uhr:
Ich habe einen 2.0 TDI NOx-Betrüger... da ist der Filter(Einsatz) ja über Kopf in so einer Aufnahme im Motorraum nur von oben zugäglich, die löse bzw. wechsle ich auch immer erst nach dem Ablassen und Zudrehen der Ablassschraube ...
..... und ist somit ganz schöner Nonsens! Anders rum wird ein Schuh daraus. Man nimmt den Filter aus seiner Aufnahme, damit das im Filtergehäuse befindliche Altöl in die Ölwanne zurück laufen kann und beim späteren ablassen mit entsorgt wird. 🙂
49 Antworten
Ich bock auch nix hoch, Pappkarton aufn Boden, drauflegen, kurzen geraden Ringschlüssel auf die Ablassschraube, kurzen Faeustel und ein Schlag die Schraube is offen, Wanne drunter, Schraube rausdrehen und öl is draussen. Ich wechsel alle 10 tkm ohne Longlife beim SDI. muss ich dreimal im Jahr machen... spare gut Geld. Den Liter 5W30 gibts für 4,50 Euro den Liter im 20 Liter Kanister.
Pappkarton leg ich auch unters Auto damit ich das Pflaster in meiner Einfahrt nicht versaue... 10 Minuten Arbeit mit Ölfiler und aufräumen..
Hebebühne brauch ich auch net, bock seitwärts das Auto hoch und kann auch drunterschauen. Konservierungsspray und die krtitischen Stellen Absprühen und gut ist.
Vielen Dank für die Infos. Beim nächsten Mal werde ich es Zuhause versuchen. Vom Campen habe ich noch Auffahrrampen, vielleicht reichen die. Bevor ich an die Ölablassschraube komme muss ja erst der Unterfahrschutz mit ca. 10 Schrauben wech. Das Altöl werde ich messen, ob ich bei ca. 4,3 Liter (mit Ölfilterwechsel) bin.
Bis dann
Stephan
Möchte meinem 2012er 1,6 TDI eine magnetische Ölablassschraube spendieren.
Ist es 14x1,5 oder eine 15x1,5 ? Danke
M14x1,5
Ähnliche Themen
Gibt es Bilder wie man das Auto aufbocken soll beim Öl ablassen?
So das es nicht runterfällt😉..
Wenn du so etwas schon fragen musst wäre es für dich und die Umwelt wohl besser wenn du den Ölwechsel in einer Werkstatt machen lässt oder du dir eine Mietwerkstatt suchst in der du mal ne Stunde auf die Bühne kannst.
Einen Ölwechsel sollte man nicht im Vorgarten oder der Hofeinfahrt machen
Zitat:
@Micke 12 schrieb am 13. September 2016 um 21:19:38 Uhr:
Gibt es Bilder wie man das Auto aufbocken soll beim Öl ablassen?
Peinlich drauf achten, das es auch in den Auffangbehälter läuft. Das meiste verschüttet man, wenn man es vom Auffangbehälter in den Kanister umfüllt. (wenn der Besitzer genug Getränke mitgebracht hat 🙂)
Wie schon gesagt, nichts daneben laufen lassen (große Pappe unterlegen), und Öl Filter Lappen, Fachgerecht entsorgen. Vor der eigenen Garage kein Problem, am Straßenrand könnte man schon Ärger bekommen, wenn der "gute" Nachbar die blau/weißen ruft.
Ein freundlicher Nachbar mit Ner Grube ist auch hilfreich, da braucht man weder was aufbocken noch sonstwas. 🙂
Vielen Dank.
Ergänzend zum Ölwechsel 1,6 TDI:
- Motor warmfahren
- Fahrzeug vorne auf Auffahrrampen stellen (Handbremse + Gang rein, Hinterräder mit Keile)
- Öleinfüllstutzen auf
- Motorverkleidung ab
- Öl ablassen - Vorsicht der Auffangbehälter sollte größer sein, da der erste Ölschwall weit nach hinten rausspitzt
- Ölfilter wechsel. Ihr benötigt eine 32er Nuss ! Erst muss man noch so ein Anbauteil darüber entfernt werden
- Lappen vor dem Entfernen des Filters um das Ölfiltergehäuse legen.
- Neuen Filter mit neuen Dichtungen wechseln. (viele Lappen nehmen, da Sauerei)
- Ölablassschraube eindrehen. VW wechselt diese immer
- Neue Motor spezifische Suppe rein. (Füllmenge beachten: mit und ohne Filterwechsel) Öldeckel nicht vergessen !!!
- Kontrolle per Ölstab und Motorkontrolleuchte
Ausführung auf eigene Gefahr !
Fertig ! Auf jeden Fall altes Öl, Filter und Lappen entsprechend umweltfreundlich entsorgen !!!
Ich habe eine Magnetschraube von Motorrad-POLO eingesetzt. Diese ist aber kürzer und hat einen kleineren Kopf.
Gut gemacht, aber der Magnet nützt bei Kolbenteilen, Lagerschalen auch nicht viel, da Alu oder Messing.
Da wühl ich lieber mit dem Finger im Öl rum, und such da nach Fremdkörpern.😁
th
Wo sitzt der Filter beim Caddy 2.0 TDI Bj. 2016?
Habe den Luftzufuhrschlauch zum Luftfilter (zwischen Motor und Batterie) entfernt und einen Deckel mit Sechskant unterhalb der Batteriehalterung entdeckt. Ich vermute, dass dort der Öffilter verbaut ist. Die Frage ist nunmehr, wie komme ich am besten da ran, um den Filter zu wechseln. Der Zugang von oben ist so schmal, dass ich mit Nuss und Verlängerung nicht durch den Spalt komme. Ist der Zugang vom Boden her möglich/besser? Kann ich den Deckel mit herkömmlichem Werkzeug abschrauben?
Frage zum Ölwechsel:
Habe das bisher auch immer von Unten gemacht.
Allerdings wird jetzt oft empfohlen, den Ölwechsel doch mittels Saugpumpe von Oben zu machen.
Ist das empfehlenswert? Habt ihr Erfahrungen damit?
Und welche Pumpe sollte man dazu als Heimwerker verwenden?
DANKE!
Der Ölfilter sitzt von unten vorne am Motor, das was du gefunden hast ist der DSG Ölfilter.
Schau mal bitte in die FAQ, da habe ich alles beschrieben. Allerdings für den 3er Caddy kann mir vorstellen das es beim 4er genau so geht.