Ölwechsel Plus für den 451

Smart Fortwo 451

Hallo,

hat schon jemand den Ölservice Plus im SC beim 451 durchführen lassen?
Was wird denn außer dem Ölwechsel noch gemacht?
... und was kostet der Spaß?

Danke für Eure Antworten

smarthornet64

Beste Antwort im Thema

Hast du Mal aufs Datum des letzten Beitrags geachtet?

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bauks


kl. Update (falls es jemanden bei der Suche mal hierher führt) nachdem ich einiges gegoogelt habe:

Für Benziner kostet der ÖLSERVICE PLUS (kl. Inspektion) zwischen 115,-€* (frei) und 159,-€* (SC), inkl. Öl. Das SC München liegt mit 199,-€ extrem höher.
Die WARTUNG (gr. Inspektion, inkl. Bremsfl.-Wechsel) kostet etwa 150,-€* mehr (SC München: 339,-€).

* durchschnittl. ermittelte Werte aus aktuellen Online-Angeboten und Erfahrungswerten anderer Foren.

Das kann ich toppen, SC Hannover, Öl Service Plus 220€.

Dagegen ist SC Göttingen mit der großen Inspektion für 250€ sehr günstig. 

Zitat:

Original geschrieben von bauks


...
Für Benziner kostet der ÖLSERVICE PLUS (kl. Inspektion) zwischen 115,-€* (frei) und 159,-€* (SC), inkl. Öl. Das SC München liegt mit 199,-€ extrem höher.
Die WARTUNG (gr. Inspektion, inkl. Bremsfl.-Wechsel) kostet etwa 150,-€* mehr (SC München: 339,-€).
...

Angebot WARTUNG inkl. Kombifilterwechsel beim SC Neuwied: €179.-, Bremsflüssigkeitswechsel: €49.-

Ich denke da kann man nicht meckern. 😉

So, meiner kommt grad vom Ölwechsel Plus im SC Duisburg. Lt. Rechnung:

Ölservice Plus: 55,80
Ölfilter: 9,50
Dichtring: 1,70
Wischwasser (Mist, vergessen selber zu füllen): 6,30
Öl Eingananlieferung
Altölentsorgung: 9,24
Kombifilter: nicht gelistet, lt. Serviceheft aber getauscht

= 82,54€ zzgl. Umsatzst. = 98€ und damit niedriger als vorab tel. angekündigt.

Zitat:

Original geschrieben von bauks


So, meiner kommt grad vom Ölwechsel Plus im SC Duisburg. Lt. Rechnung:

Ölservice Plus: 55,80
Ölfilter: 9,50
Dichtring: 1,70
Wischwasser (Mist, vergessen selber zu füllen): 6,30
Öl Eingananlieferung
Altölentsorgung: 9,24
Kombifilter: nicht gelistet, lt. Serviceheft aber getauscht

= 82,54€ zzgl. Umsatzst. = 98€ und damit niedriger als vorab tel. angekündigt.

😕 altölentsorgung 9,24 € 😕

hier

gibt es geld dafür. SC verdient da nicht schlecht...

gruß bernd

Ähnliche Themen

Ja... und den Rest meines 5L-Kanisters haben sie auch behalten. War mir aber Recht, der Wagen wird sowieso verkauft und für meinen neuen verwende ich anderes Nachfüll-Öl.
Ich vermute aber mal, die haben den Kombifilter schlichtweg vergessen zu berechnen. Da will man ja keine schlafenden Hunde wecken wegen 9€ Altölentsorgung.

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Ja... und den Rest meines 5L-Kanisters haben sie auch behalten. War mir aber Recht, der Wagen wird sowieso verkauft und für meinen neuen verwende ich anderes Nachfüll-Öl.
Ich vermute aber mal, die haben den Kombifilter schlichtweg vergessen zu berechnen. Da will man ja keine schlafenden Hunde wecken wegen 9€ Altölentsorgung.

9€ für Entsorgung ist Wucher!

Mich würde es nicht wundern, wenn das die "Antwort" darauf ist, dass immer mehr Kunden eigenes Öl mitbringen.
Bei Audi musste ich noch nie sowas bezahlen, ist dort aber sicher weniger gängig.

Ich habe letztes in einer Freie den Ölservice plus machen lassen und habe das Öl auch selbst mitgebracht, da die Werkstatt kein Mobil1 Öl hat.
110€ für die kl. Inspektion incl 5€ für die Altölrücknahme, Pollenfilter wurde nicht getauscht, da laut Meister der Filter noch nicht stark verschmutzt war. Dazu kommen noch 24€ fürs Mobil1 Öl.

Die Werkstätten sind doch zum Teil selbst Schuld, wenn sich die Kunden das Öl lieber in der Bucht besorgen. Es hat nicht jeder soviel Geld, dass er eben mal z. Bsp.25€ für einen Liter Öl hinblättern kann.
Da könnte die Werkstatt auch mal etwas dem Kunden entgegen kommen. Wenn man bedenkt, die kaufen ein großes Ölfass und haben dadurch einen Einkaufspreis von schätzungsweise von 4-5€/l.
Wenn die z:Bsp dann von Kunden 15€/l verlangen würden, kein Thema, sie sollen ja für ihre Dienstleistung was verdienen, nur ob der Gewinn 500% getragen muss.😕
Habe mal bei MB nachgefragt, was die kleine Inspektion kostet die meinten 250€ mit Fuchsöl. Als ich sagte ich würde das Öl selbst anliefern, da sollte die Inspekion nur noch 180€ kosten!😰
Klar bei MB zahlt man den Namen mit, aber ich finde es trotzen unverschämt bald 70€ nur fürs Öl zu verlagen! Für das Öl bei einem Toyota (5W30) verlangt meine Freie 14,50€ und ist trotzdem noch nicht pleite gegangen.

Zitat:

Original geschrieben von Smartigirl12


Für das Öl bei einem Toyota (5W30) verlangt meine Freie 14,50€ und ist trotzdem noch nicht pleite gegangen.

Das nennt sich dann kundenorientiert (sehr selten geworden 😉) und nicht umsatzorientiert! So wie es sein sollte ..... leider zählt heute bei größeren Firmen nur noch der Umsatz / Gewinn für die Aktieninhaber .... leider leider.

Hallo Zusammen, habe einen 451 mit 71 PS und 20 T. Auf dem Tacho Bj. 2012.
Beim Kauf vor einem Jahr mit 15 Tkm wurde ein großer Service auf meinen Wunsch hin kostenlos gemacht.

Jetzt steht ein Ölservice an.

Beim SC in Bremen Festpreis für 188 € inkl. MwSt Ölservice + Ölfilter und nach Wartungsliste abgecheckt.

Der Preis kommt mir im Vergleich zum Angebot von ATU recht teuer vor.

http://www.atu.de/.../...0-ATU-Wertscheck-zum-Komplettpreis-1ON111?...{root_atu}/categories%3C{root_atu_w_11626}/categories%3C{root_atu_w_11626_w_11613}/availability={1}/stock%3E1

Was sagt ihr dazu ? Habt ihr Erfahrungen was so passieren kann, wenn ich das Öl woanders tauschen lasse ?

Habe noch 12 Monate Gebrauchtwagen Garantie beim Smart. Wird diese ferfallen, wenn ich das Öl woanders wechseln würde ?

Ich würde den Service im SC machen lassen.
1. Du hast noch Garantie
2. brauchst du vielleicht noch die Kulanz bei dem MHD (will ich ja nicht hoffen)

Riskier bloß keine Garantie. Ich würde in dem Zeitraum nicht mal die Wischer bei A** wechseln lassen.

Die Hersteller warten im Grunde nur auf Fehler der Kunden um keine Gewährleistung bzw. Garantie oder Kulanz leisten zu müssen.

Die Gewährleistung ist beim Kauf vor einem Jahr jetzt um.

Ich würde nachschauen was deine Gebrauchtwagengarantie genau beinhaltet und zu welchen Bedingungen sie was zahlen würde. Davon kann man dann abhängig machen ob man gute 100 Euro sparen möchte indem man den Ölservice Plus nicht im SC sondern in einer freien Werkstatt machen lässt. Selbermachen spart noch mehr 🙂 Es bleibt deine Entscheidung.

https://www.adac.de/.../default.aspx?prevPageNFB=1

Habe für junge Smart 24 Monate Gebrauchtwagengarantie bekommen.

Jetzt ist ein Jahr rum.

Habe heute beim SC 232 € bezahlt. Für Service Plus + Bremsflüssigkeit wechsel.
Innenraumfilter war auch fällig aber für 56 € war mir das schon zu viel. Habe in einem Jahr 5000 km gefahren und denke der Ölservice ist eine reine Abzocke.

Warum muss überhaupt in 12 Monaten bei solch einer geringen Fahrleistung das Öl gewechselt werden ?

Die schreiben noch das ist ein Hochwertiges Syntetik Öl.

Das kann doch nicht nach 5 Tkm schlecht werden oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen