Ölwechsel Plus für den 451

Smart Fortwo 451

Hallo,

hat schon jemand den Ölservice Plus im SC beim 451 durchführen lassen?
Was wird denn außer dem Ölwechsel noch gemacht?
... und was kostet der Spaß?

Danke für Eure Antworten

smarthornet64

Beste Antwort im Thema

Hast du Mal aufs Datum des letzten Beitrags geachtet?

47 weitere Antworten
47 Antworten

5tkm sind für das Öl nicht viel, das hält auch die 20tkm bei mir in 7-8 Monaten locker aus. Aber das Problem sind die Kurzstrecken, da leidet das Öl und wird verdünnt. Wenn du sparen möchtest, dann kauf das Öl im Netz und bring es beim nächsten Mal mit in die Werkstatt.
56 € für den Innenraumfilter ist mal eine Ansage ich habe das letzte Mal so 35 € bezahlt.

Die Bremsflüssigkeit lasse ich nur wechseln, wenn der Wasseranteil zu hoch ist, das mit dem Intervall ist reine Abzocke und hat nichts mit der Garantie zu tun. Wird aber gerne von allen Werkstätten gemacht. Einfach erst mal bei der Besichtigung mit dem Meister prüfen und dann entscheiden.

Ja der hat die Bremsflüssigkeit mit einem Stab geprüft. Solch ein Stift. Dieser hat dan Rot angezeigt. Ob das so richtig ist weiß ich leider nicht.

Er sagte dann nur das nach fast 3 Jahre zu viel Wasseranteil in der Flüßigkeit ist. Ob das so ist weiß natürlich nur der liebe...

Ja nach 3 Jahren ist das normal, wenn der Wasseranteil zu hoch ist sinkt der Siedepunkt und es bilden sich Luftblasen in der Bremsflüssigkeit und damit ist nicht gut Bremsen.

Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, sie nimmt sogar aus der Luft Wasser auf.

Der Ölwechsel macht schon Sinn so. Kurzstrecken sind erschwerte Betriebsbedingungen für einen Motor.

Ein Innenraumfilter lässt sich bei Bedarf auch selbst wechseln und kostet z.B. von MANN bequem nach hause geliefert vermutlich keine 20 Euro. Hier sehe ich aber eher Laufleistung bzw. Fahrzeit als Verschleißkriterium.

Ähnliche Themen

Wo sitzt der Filter genau ? Ist das der unten Rechts auf der Fahrerseite ?

Ist dieser wirklich so wichtig ?

Ja der ist dort.

ich tausche den jedes Jahr. Schau dir mal einen alten Filter an, eine echte Bazillenschleuder.

Zitat:

@AlexH25 schrieb am 17. Juli 2015 um 21:25:21 Uhr:


Habe heute beim SC 232 € bezahlt. Für Service Plus + Bremsflüssigkeit wechsel.
Innenraumfilter war auch fällig aber für 56 € war mir das schon zu viel. Habe in einem Jahr 5000 km gefahren und denke der Ölservice ist eine reine Abzocke.

Warum muss überhaupt in 12 Monaten bei solch einer geringen Fahrleistung das Öl gewechselt werden ?

Die schreiben noch das ist ein Hochwertiges Syntetik Öl.

Das kann doch nicht nach 5 Tkm schlecht werden oder ?

Schlecht nicht, aber schlecht für den Umsatz des jeweiligen Betriebes (SC, MB).

Und Kurzstreckenverkehr ist nicht gerade ideal fürs KFZ.

Ich habe dieses Jahr einen 5 ltr. Kanister für 29,5 € liefern lassen und Öl selber gewechselt.
Restöl wird im Herbst bei der Sammelstelle abgegeben.

Der jährlich Ölwechsel ist absoluter Irrsinn. Hat jemand schon mal was von Trabold Feinfiltern gehört, angeblich verlängert das das den Intervall zum Wechseln des Öls um ein Vielfaches. Ich überlege, mir den einbauen zu lassen.

Hier

Zitat:

@hp22 schrieb am 18. Juli 2015 um 07:40:36 Uhr:


Hat jemand schon mal was von Trabold Feinfiltern gehört, angeblich verlängert das das den Intervall zum Wechseln des Öls um ein Vielfaches.
Hier

Das wichtige Wort habe ich mal fett gemacht, während des Gebrauchs wird nicht nur Ruß eingelagert, welches man ausfiltern kann - saure Rückstände (Kurzstrecke) kann man nicht aus dem Öl filtern. Zudem werden das Grundöl sowie die Additive durch Scherung, Drücke, Temperaturen, etc. "verbraucht" indem ihre Moleküle im Laufe der Benutzung mechanisch zerstört/gekürzt werden. Im KFZ sind diese Filter aufgrund der Belastung meiner Meinung nach nur Bauernfängerei.

Zudem verstehe ich nicht, weshalb es Nebenstrom-Filter sein müssen - da sie feiner filtern sollen, müssten sie einen höheren Gegendruck erzeugen - was soll da denn noch durchfließen, wenn sie nicht im Hauptstrom liegen ?

Wenn man Filter und Öl selber tauscht (PELA 6000), rentiert sich beim Smart ein Nebenstromfilter nie. Dann kann man auch gleich nur den normalen Ölfilter tauschen, der Motor hält bestimmt lange genug durch um zu beweisen das die Hersteller mit dem häufigen Wechsel falsch liegen. 😉

Bedenklich finde ich die Tatsache, dass der ZDF eine große Story wittert und die ganze Geschichte als wahr darstellt.

Gruß
Marc

Lesestoff rund ums Öl und den Ölwechsel für die nächsten Jahre gibt es auch hier:
http://www.motor-talk.de/.../...l-stammtisch-rund-ums-oel-t230315.html

Trabold war dort auch schon öfters Thema. Finger weg...

Wer sparen will bestellt das passende Öl für kleinen Preis im Internet und wechselt selbst oder bringt es zur Werkstatt mit. Und so viel kommt in den Smart ja schließlich auch nicht rein.

Hallo Zusammen,
habe letzte Woche den Wartungsdienst durchführen lassen. 350€, mit Bremsflüssigkeitswechsel, der Liter Ölpreis lag bei 28€. Halt Mercedes Preis aber die Fahrzeugtechnik ist auf Dacia Stand

Gruß Rolf

Hallo Zusmmen, wollte mal hier ein Update machen nach zwei Jahren und den heutigen Preisen für einen einfachen Ölservice Plus.

In Bremen kostet dieser nun 267,- €
Im Vergleich zu 2015 um weitere 79 € teurer geworden. Damals 188,- €

ATU Angebot heute 69,99 mit dem gleichem Öl 5 W 40 was mein kleiner auch im SC letztes Jahr bei der Wartung über 300 € bekommen hat.

Bald ist wohl der Öl Wechsel beim Smart auf Augenhöhe mit dem Porscheservice.

Hallo,

ich bin auch von den Socken. Smart-Wartung, 451, 2 Schraubenschlüssel, also
mit Bremsflüssigkeit wechseln + Kombifilter, Öl wurde mitgebracht =

2 8 5 Euro 😕😕

Kosten Altölentsorgung...sonst 5 Euro, jetzt 9 Euro netto.

War bei eiem Mercedes/Smart - Händler.

Ist das normal??

Danke

🙂

Das ist jetzt der Zuschlag für eine ältere Baureihe, da brauchen Die Mechaniker etwas länger.
Das sind Banditen, wenn es um das Thema Öl geht. Mache den Ölwechsel mit einem 5 ltr. Kanister selber und gebe 3,4 ltr. Altöl mit dem unbenützten Öl wieder ab 😛

Zitat:

Warum muss überhaupt in 12 Monaten bei solch einer geringen Fahrleistung das Öl gewechselt werden ?

Die schreiben noch das ist ein Hochwertiges Syntetik Öl.

Das kann doch nicht nach 5 Tkm schlecht werden oder ?

Öl wird glaube ich auch alt, wenn man es nicht benutzt.
Ähnlich wie bei Bremsflüssigkeit, die Zieht feuchtigkeit an, auch wenn das Auto steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen