Ölwechsel nach dem Einfahren ?
Hallo,
wie haltet Ihr es mit dem ersten Ölwechsel, regulär (also nach 30.000 km) oder bereits einer nach dem Einfahren?
GNetz
Beste Antwort im Thema
Variante A)
1. Penibel einfahren bis mind. 3000 km
2. danach Ölwechsel mit NASA High Tech Öl für 100 EUR pro Liter
3. Jeden Morgen und jeden Abend Lenkrad sowie Motorhaube streicheln
4. Mind. eine halbe Stunde warm fahren, danach mit maximal 4000 upm fahren
5. Während der Fahrt dem Motor gut zu reden
6. Nachts ein Ganzkörperkondom um das Auto ziehen, damit sich keine Staubreste auf dem Lack festsetzen
Variante B)
Das Auto fahren und Spaß dabei haben
🙂
144 Antworten
Zitat:
@andi_sco schrieb am 21. Februar 2015 um 12:16:16 Uhr:
@StefanSch123 : BP=Aral=Castrol=BMW Öllieferant. Kein Plan ob es falsches Castrol Öl von BMW gibt, bei dir anscheinend schon.
Nennt sich 5W-30 und wurde speziell für Fahrzeuge mit DPF entwickelt.
PS: Du musst schon lesen lernen. Von "falschem Öl" war in meinem Beitrag nirgends die Rede. 🙄
Kulanz kann garnicht verloren gehen, weil sie eine freiwillige Leistung ist.
Jeder soll sich aber mal selber an die Nase fassen und sagen, ob er selber kulant wäre, wenn ein Kunde sein eigenes Öl mitbringt.
Während der ersten Jahre, solange Kulanz noch eine Rolle spielt, mache ich das nicht.
Zitat:
@Pit 32 schrieb am 21. Februar 2015 um 13:32:19 Uhr:
Kulanz kann garnicht verloren gehen, weil sie eine freiwillige Leistung ist.
Jeder soll sich aber mal selber an die Nase fassen und sagen, ob er selber kulant wäre, wenn ein Kunde sein eigenes Öl mitbringt.
Während der ersten Jahre, solange Kulanz noch eine Rolle spielt, mache ich das nicht.
Wüsste nicht, wo das Problem sein sollte und warum ich über 100€ mehr zahlen soll, auch in den ersten Jahren, wenn ich meinem Meister das BMW-eigene ÖL hinstelle zum einfüllen?!?
Da gibt es definitiv kein Problem!! Das hab ich vor Jahren beim ersten Mal des Mitbringens klar und deutlich vorher abgeklärt!
Zitat:
@StefanSch123 schrieb am 21. Februar 2015 um 12:35:40 Uhr:
Nennt sich 5W-30 und wurde speziell für Fahrzeuge mit DPF entwickelt.Zitat:
@andi_sco schrieb am 21. Februar 2015 um 12:16:16 Uhr:
@StefanSch123 : BP=Aral=Castrol=BMW Öllieferant. Kein Plan ob es falsches Castrol Öl von BMW gibt, bei dir anscheinend schon.PS: Du musst schon lesen lernen. Von "falschem Öl" war in meinem Beitrag nirgends die Rede. 🙄
Du hast von 0815 Dieselplörre geschrieben😉. Ist die LL-04 Freigabe nicht so oder so mehr auf Diesel zugeschnitten, also auch das 0W-40 von BMW?
Was nutzt du denn?
Ähnliche Themen
Zitat:
@andi_sco schrieb am 21. Februar 2015 um 15:42:29 Uhr:
Du hast von 0815 Dieselplörre geschrieben😉. Ist die LL-04 Freigabe nicht so oder so mehr auf Diesel zugeschnitten, also auch das 0W-40 von BMW?
Was nutzt du denn?
Ja, habe ich geschrieben. Aber ich habe nicht geschrieben, dass es das falsche Öl sei, wie von dir behauptet.
Da ich einen Benziner fahre und kein Öl brauche, dass speziell den DPF schont, kommt bei mir nur 0W-40 von Mobil 1 oder Castrol rein. Dies hat die Freigabe LL-01 und nicht LL-04.
Nach Ablauf meines Service-Inklusive-Pakets bringe ich nicht nur das Öl, sondern bei Bedarf auch Mikrofilter und Bremsscheiben bzw. Bremsbeläge mit.
Mache ich bei meinem Golf auch. Alles neue Originalteile, aber 15%-20% billiger beim Online-Händler als vor Ort.
Zitat:
@ClandiClandestino schrieb am 20. Februar 2015 um 15:01:58 Uhr:
Auch diese Aussage ist falsch. Selbstverständlich füllen sie ein geschlossenes Gebinde in der korrekten Viskositätsklasse ein ohne Verlust der Kulanz für den Kunden. Weshalb auch nicht? Vertraue meinen Aussagen und lege endlich deine Angst ab.Zitat:
@Blow_by schrieb am 20. Februar 2015 um 14:55:05 Uhr:
Du entbindest die Werkstatt in dem Moment von ihrer Verantwortlichkeit, in dem du ihr das Öl gibst, welches sie einzufüllen hat.Mal ein kleines Rollenspiel:
"Ich habe hier das Öl, dass sie bitte einfüllen möchten."
Meister:
"Nein, wir füllen nur unser eigenes Öl ein."
Kunde:
"Ich will aber dass sie MEIN Öl da reintun, sonst gehe ich woanders hin."Und schon liegt die Verantwortung nicht mehr bei der Werkstatt. Du kannst von deiner Werkstatt auch verlangen keine Neuteile, sondern Zeug vom Schrotti einzubauen. Auch dann gibts keinerlei Kulanz.
Träumerle 😉
Woher kann ich die richtige Viskositätsklasse erkennen?
Hätte das BMW-LL04 5W-30 genommen?
Zitat:
@Stefan9891 schrieb am 21. Februar 2015 um 20:28:29 Uhr:
Woher kann ich die richtige Viskositätsklasse erkennen?Zitat:
@ClandiClandestino schrieb am 20. Februar 2015 um 15:01:58 Uhr:
Auch diese Aussage ist falsch. Selbstverständlich füllen sie ein geschlossenes Gebinde in der korrekten Viskositätsklasse ein ohne Verlust der Kulanz für den Kunden. Weshalb auch nicht? Vertraue meinen Aussagen und lege endlich deine Angst ab.
Hätte das BMW-LL04 5W-30 genommen?
ich auch 😉
Gruß
odi
Zitat:
@Stefan9891 schrieb am 21. Februar 2015 um 20:28:29 Uhr:
Woher kann ich die richtige Viskositätsklasse erkennen?Zitat:
@ClandiClandestino schrieb am 20. Februar 2015 um 15:01:58 Uhr:
Auch diese Aussage ist falsch. Selbstverständlich füllen sie ein geschlossenes Gebinde in der korrekten Viskositätsklasse ein ohne Verlust der Kulanz für den Kunden. Weshalb auch nicht? Vertraue meinen Aussagen und lege endlich deine Angst ab.
Hätte das BMW-LL04 5W-30 genommen?
Sag mal woher kommt deine übertriebene Skepsis? Soll ich dir meine Rechnung schicken? Alles ok!! Das Öl, was ich verlinkt habe, ist korrekt!! Mach dir mal nicht so einen Kopf beim 320d!!!😉
Je mehr Beiträge man liest, desto unsicherer wird man:
Bsp: eigenes öl + motorschaden = kulanz/garantieverlust
Hatte früher jahrelang im Skoda RS, Benziner auch immer das LL 5W-30, dann schrieb mir mal jemand:
"Aua, raus mit dem Müll.
Kauf dir bei ebay das Addinol 5w40 und wechsle es jeden Frühjahr, spätestens nach 15TKm."
Deshalb frage ich lieber 2x nach.
Zitat:
@Stefan9891 schrieb am 21. Februar 2015 um 20:45:56 Uhr:
Je mehr Beiträge man liest, desto unsicherer wird man:Bsp: eigenes öl + motorschaden = kulanz/garantieverlust
Hatte früher jahrelang im Skoda RS, Benziner auch immer das LL 5W-30, dann schrieb mir mal jemand:"Aua, raus mit dem Müll.
Kauf dir bei ebay das Addinol 5w40 und wechsle es jeden Frühjahr, spätestens nach 15TKm."Deshalb frage ich lieber 2x nach.
Verstehe! Aber ich bestell schon seit Jahren das ÖL was BMW selbst verkauft und einfüllt und hatte nie Probleme! Mach dich mal nicht verrückt und orientiere dich nicht an extremen in Foren!😉
Zitat:
@Stefan9891 schrieb am 21. Februar 2015 um 20:45:56 Uhr:
Je mehr Beiträge man liest, desto unsicherer wird man:Bsp: eigenes öl + motorschaden = kulanz/garantieverlust
Hatte früher jahrelang im Skoda RS, Benziner auch immer das LL 5W-30, dann schrieb mir mal jemand:"Aua, raus mit dem Müll.
Kauf dir bei ebay das Addinol 5w40 und wechsle es jeden Frühjahr, spätestens nach 15TKm."Deshalb frage ich lieber 2x nach.
Hier wird leider viel gepinselt, auch Just for Fun.
Einem guten Kumpel würde folgendes sagen,
mach Deine Inspektion/Ölwechsel nach Herstellervorgabe, das reicht natürlich aus, alles ok.😎
Wenn Dein BMW-Dealer mitgebrachtes Öl akzeptiert und den Service abhakt, dann ist es super.
Willst Du dem Motor etwas "gutes" tun, dann hau die Plörre nach der Einfahrzeit raus, mach kürzere Intervalle.
Ich habe mir meine Faulheit insofern etwas kosten lassen, dass ich kein Öl, kein Filter, etc. mitbringe und die BMW-Werkstatt den Ölwechsel samt "Verbrauchsmaterial" machen lasse, wenn das Fahrzeug meldet, dass er gemacht werden muss.
Bisher habe ich da - wie schon geschrieben - keine Nachteile dadurch gehabt.
Bei meinem aktuellen Wagen mit Service Inclusive Plus ist das Verbrauchsmaterial mit drin.
Ein bisschen Dekadenz muss sein 😁
Zitat:
@Stefan9891 schrieb am 21. Februar 2015 um 20:45:56 Uhr:
Je mehr Beiträge man liest, desto unsicherer wird man:Bsp: eigenes öl + motorschaden = kulanz/garantieverlust
Hatte früher jahrelang im Skoda RS, Benziner auch immer das LL 5W-30, dann schrieb mir mal jemand:"Aua, raus mit dem Müll.
Kauf dir bei ebay das Addinol 5w40 und wechsle es jeden Frühjahr, spätestens nach 15TKm."Deshalb frage ich lieber 2x nach.
Hallo
Lass dich nicht verunsichern, geh nach deiner Betriebsanleitung und da liegst du sicherlich nicht falsch. Hier gibt es sehr viele die glauben das sie sich auskennen, aber leider ist das nicht so.