Ölwechsel nach 300km
Hallo zusammen,
hatte es schonmal angesprochen, hab einen R und bin aus einigen Gründen dieses Jahr kaum dazu gekommen das Fahrzeug zu fahren. Nun ist schon wieder ein Jahr rum und habe jetzt sagenhafte 300km aufm Tacho. Und soll laut Infomeldung vom Auto demnächst zum Ölwechsel. Ok.
Kann mir jemand bestätigen dass das wirklich nach einem einzigen Jahr mit dieser kurzen Laufleistung notwendig ist?
Mich nervts einfach, weil A vom Zeitaufwand und B evt. gar nicht nötig. Die in der Werkstatt sagen natürlich, ja muss man nicht, aber Garantie und so weiter!
Naja und weil's eigentlich ein reines Sommerfahrzeug mit Saisonkennzeichen (05-11) ist mag ich nächste Woche erst recht nicht mehr fahren. Soll ja Eis&Schnee kommen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit wenig Kilometer gemacht?
Danke 😎
39 Antworten
Na ja, wenn man es nicht korrigiert, dann wird künftig jedes Jahr ein Ölwechsel fällig. Dem würde ich schon nachgehen. Rein schon aus Interesse. 😉.
Die Liste mit den fahrzeugspezifischen Informationen umfasst bei meinem Fahrzeug 182 Positionen. Diese würde ich mir von der neuen Werkstätte schon ausdrucken lassen.
Ja das stimmt, ich werde natürlich bei diesem Ölwechsel nachfragen was da los ist und ob man das nicht auf QI6 umstellen kann.
Wir hatten das Thema doch hier schon mal:
https://www.motor-talk.de/.../...spektion-oelwechsel-t7228487.html?...
Die Antwort ist noch immer die gleiche:
Zitat:
Beim LongLife Ölwechsel Intervall gibt es mehrere Parameter.
Die Fahrweise, Fahrstil und Fahrstrecke nehmen direkten Einfluss auf die Anzeige im Fahrzeug.
Maximal möglich sind 30.000 km oder 24 Monate, in dem Fall dann je nachdem was zuerst eintritt.Minimal müssen jedoch 15.000 km oder 12 Monate vergehen, bevor die Anzeige im Fahrzeug überhaupt einsetzt.
Auch die Anzahl an Resttagen ist beim LongLife dynamisch, gleiches gilt hier wie bei den Kilometern.
In dem Fall hier sind es eben 12 Monate, auch wenn nur 300 km gefahren wurden.
Dauerhaft runter laufen nur die Kilometer & Tage bei der Inspektion, die sind fest 30.000 km oder 730 Tage.
Auf Grund deiner quasi nicht vorhanden Fahrstrecke wird hier die Mindestdauer (zeitlich) von 12M gegriffen haben um Alterungserscheinungen bei Nichtnutzung zu vermeiden.
Ja ist korrekt, hatte ich auch zu Beginn hier gesagt.
Aber es ist jetzt eindeutig: Der Wechsel muss wegen der Garantie gemacht werden, das haben mir jetzt zwei Autohäuser bestätigt. Kilometerstand ist nicht relevant, es zählt die Meldung für den Ölwechsel im Fahrzeug.
Edit: Korrigiert von unerheblich zu nicht relevant 😉
Ähnliche Themen
Ja klar, sobald das Fahrzeug den (korrekten) Wechsel anzeigt, ist dieser fällig und muss gemacht werden, sofern man Garantie/Gewährleistung/Kulanz/Leasing nicht gefährden möchte.
Der Kilometerstand ist nicht unerheblich, sondern nur in deinem Fall nicht relevant, weil das zeitliche Intervall den Wechsel ausgelöst hat.
Hallo,
was ist das Datum der Erstzulassung und wann wurde das Auto hergestellt?
Das Herstellungsdatum steht ziemlich am Ende im CoC.
Ist die Herstellung evtl. fast zwei Jahre her?
Der Aufkleber mit den PR-Nummern ist bei meinem Golf in der Betriebsanleitung aufgeklebt. Dort ist QI6 eingetragen, in meinem Fall ist es ein GTI.
Grüße
Alle deutschen Golf haben QI6 ab Werk, außer man fummelt selbst dran rum oder der Händler baut Mist bei der Übergabeinspektion.
Aber der Fall hier ist ja bereits geklärt, siehe mein Post weiter oben.
Mein GTI ist jetzt genau 11 Monate alt und zeigt seit heute Ölwechsel fällig in 30 Tagen
bin 2600km gefahren
Abzocke durch VW, sorry
Zitat:@tabea986 schrieb am 25. August 2025 um 20:55:16 Uhr:
Mein GTI ist jetzt genau 11 Monate alt und zeigt seit heute Ölwechsel fällig in 30 Tagenbin 2600km gefahrenAbzocke durch VW, sorry
Hat der GTI ein maximales Intervall von 12 oder 24 Monaten? Bei 12 Monaten wären 30 Tage nach 11 Monaten doch völlig korrekt.
Wenn 24 Monate dann passt 30 Tage nicht dann muss es noch eine Kilometerangabe geben.
230km pro Monat deuten auch nicht darauf hin, dass das Auto ein Langstreckenfahrzeug ist mit dem das maximale Intervall herausgefahren werden kann8
Der Wechsel ist flexibel - wenn man in 11 Monaten sagenhafte 2600 KM fährt (Kurzstrecke) und dann natürlich regelmäßig höhere Öltemperaturen nicht erreicht, braucht man sich nicht wundern. Das ist keine Abzocke - das ist das falsche Auto und mangelhafte Information, hätte man vorher wissen müssen (ist übrigens nicht nur beim GTI so!!).
Danke für Deine Vermutungen
Auto ist rein für die Freizeit, davon habe ich recht wenig
Daher keine Kurzstrecke sondern selten, aber länger
und im Winter gar nicht
Absolut das richtige Auto für mich
Zitat:
@GTDennis schrieb am 25. August 2025 um 21:10:51 Uhr:
Zitat:@tabea986 schrieb am 25. August 2025 um 20:55:16 Uhr:
Hat der GTI ein maximales Intervall von 12 oder 24 Monaten? Bei 12 Monaten wären 30 Tage nach 11 Monaten doch völlig korrekt.
Wenn 24 Monate dann passt 30 Tage nicht dann muss es noch eine Kilometerangabe geben.
230km pro Monat deuten auch nicht darauf hin, dass das Auto ein Langstreckenfahrzeug ist mit dem das maximale Intervall herausgefahren werden kann8
ich habe zum Intervall nichts herausgefunden,
weder in der Betriebsanleitung online noch finde ich eine Aufkleber mit PR Codes
Es werden neben den 30 Tagen auch 12400km verblieben bis Ölwechsel angezeigt
Vermutlich wurde, wie GTDennis schon geschrieben hat, der Ölwechselintervall entweder vom Werk aus, oder bei der Übergabeinspektion auf 1 Jahr gesetzt. Intervall QI4 fix statt QI6 flexibel.
Das kann man aber nur mit der Werkstatt direkt klären. Die WIV Werte mit einer guten Software (VCDS, VCP, OBDEleven) auslesen, könnte das erklären.
Unabhängig davon gilt die Anzeige im Fahrzeug für die Erhaltung der Gewährleistungsansprüche. Daher keinesfalls die vorgegebene Frist ungenützt verstreichen lassen.
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 25. August 2025 um 21:37:41 Uhr:
Vermutlich wurde, wie GTDennis schon geschrieben hat, der Ölwechselintervall entweder vom Werk aus, oder bei der Übergabeinspektion auf 1 Jahr gesetzt.
Das kann man aber nur mit der Werkstatt direkt klären. Die WIV Werte mit einer guten Software (VCDS, VCP, OBDEleven) auslesen, könnte das erklären.
danke dir für den Hinweis
Du meinst mit VCDS kann man es auslesen ob es auf 12 Mon / 15tkm steht
wäre es mit Longlife / WIV dann 24 Monate/30tkm ?
Ich kümmere mit Mittwoch drum!