Ölwechsel nach 300km

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,

hatte es schonmal angesprochen, hab einen R und bin aus einigen Gründen dieses Jahr kaum dazu gekommen das Fahrzeug zu fahren. Nun ist schon wieder ein Jahr rum und habe jetzt sagenhafte 300km aufm Tacho. Und soll laut Infomeldung vom Auto demnächst zum Ölwechsel. Ok.
Kann mir jemand bestätigen dass das wirklich nach einem einzigen Jahr mit dieser kurzen Laufleistung notwendig ist?
Mich nervts einfach, weil A vom Zeitaufwand und B evt. gar nicht nötig. Die in der Werkstatt sagen natürlich, ja muss man nicht, aber Garantie und so weiter!
Naja und weil's eigentlich ein reines Sommerfahrzeug mit Saisonkennzeichen (05-11) ist mag ich nächste Woche erst recht nicht mehr fahren. Soll ja Eis&Schnee kommen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit wenig Kilometer gemacht?

Danke 😎

39 Antworten

Wenn man sich mit VCDS-V2 auskennt, dann kann man die WIV-Meßwertblöcke ganz einfach auslesen.

Aber bitte nur auslesen und nicht zurücksetzten. Bei einem so neuen Fahrzeug würde ich da nur VW ranlassen.

Zitat:
@Matador 8 schrieb am 25. August 2025 um 21:48:27 Uhr:
Wenn man sich mit VCDS-V2 auskennt, dann kann man die WIV-Meßwertblöcke ganz einfach auslesen.
Aber bitte nur auslesen und nicht zurücksetzten. Bei einem so neuen Fahrzeug würde ich da nur VW ranlassen.

danke den Tipp werde ich beherzigen

Ölwechel nach 12 Monaten ist aber auch möglich bei QI6. Das wäre halt der Mindestwert, bei der Laufleistung in der Zeit aber möglich. Sieht man ja auch bei den WIV Werten.

Zitat:
@Matador 8 schrieb am 25. August 2025 um 21:37:41 Uhr:
Vermutlich wurde, wie GTDennis schon geschrieben hat, der Ölwechselintervall entweder vom Werk aus, oder bei der Übergabeinspektion auf 1 Jahr gesetzt. Intervall QI4 fix statt QI6 flexibel.

Warum sollte das so sein? Der Wagen erreicht wegen der geringen Laufleistung eben genau die von VW festgeschriebenen Mindestwerte: mind. 15.000 km oder mind. 12 Monate, je nachdem, was zuerst eintritt. In seinem Fall eben die 12 Monate.

Ähnliche Themen
Zitat:
@Rockville schrieb am 25. August 2025 um 22:52:18 Uhr:
Warum sollte das so sein? Der Wagen erreicht wegen der geringen Laufleistung eben genau die von VW festgeschriebenen Mindestwerte: mind. 15.000 km oder mind. 12 Monate, je nachdem, was zuerst eintritt. In seinem Fall eben die 12 Monate.

das war mein eigentlicher Gedanke bzw. die Frage:

ist das mindest-Intervall immer 12 Monate, egal ob WIV oder nicht?

gibt es keine Option/Variante mit mindestens alle 24 Monate?

Nein, es gibt nur dynamisches Intervall oder Festintervall (12 Monate / 15.000 km).

Beim dynamischen ist 12 Monate / 15.000 km das Mindeste was vergehen muss (eins der beiden), maximal bis zu 24 Monate / 30.000 km.

Unabhängig von Fest- oder Flexintervall macht es bei der min. Laufleistung auf jeden Fall Sinn, das Öl jährlich zu wechseln.

danke euch für die Infos!!!

:)

Hab jetzt übrigens den großen Service und Tacho jetzt bei 700km😂 Aber dieses Mal nicht erst wieder im November, sondern vorgezogen Ende September...passt jetzt so für mich, jährlicher Wechsel ist eh besser.

700 km in 2 Jahren. Wenn du das Auto mal verkaufst, wird dir jeder eine Tachomanipulation vorwerfen. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen