Ölwechsel nach 12500 km - Normal oder nicht?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo!

Ein Bekannter von mir hat sich letzte Woche einen gebrauchten Golf 6 1.4 TSI 90 kW gekauft.
Zustand, Ausstattung etc. Top; was mich aber wundert ist, dass bei ihm der erste Ölwechsel bereits nach 12500km stattfand?
Das Fahrzeug ist 8 Monate alt.

Ist das normal, oder hat sein Golf vielleicht ein Motorproblem etc. gehabt?
Bei meinem 90kw VIer (mit ca. 14000km auf der Uhr im Mai 2011) fand beim Kauf noch kein Ölwechsel statt.

Danke im Voraus.

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blubb0815



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Normal steht im Longlife, dass mind. 15.000/1Jahr sein müssen, weil kürzer als festes Intervall macht keinen Sinn.

war mir nicht bekannt. dachte hier im forum auch schon von weniger gelesen zu haben, aber da war dann vielleicht was nicht ok.

Weniger kann zb nur in dem Sinne sein, das einer der beiden Werte überschritten wurde, zB 12500km nach mehr als einem Jahr, oder das Steuergerät hat nen Fehler.

Oder sein Serviceintervall war falsch kodiert, wie bei meinem Golf Cabrio 1.4 TSI 118KW.

Ich habe mich gewundert warum meine Anzeige nach der Auslieferung ab 15000 Km runterzählt und nicht ab 30000 obwohl die Longlife Einstellung durch die ausliefernde Werkstatt nochmal überprüft und bestätigt wurde.

Dir Lösung des Rätsels hat mein Meister in der Werkstatt meiner wahl geliefert: die Ölqualität wurde bei der Auslieferung auf "Schlechte Qualität" kodiert. Dies war laut Meister ein Kodierungsfehler, denn alle Fahrzeuge bekommen das gleiche Öl im Werk. Er hat es auf gute Ölqualität eingestellt und siehe da, plötzlich stimmen die restlichen KM wieder. (ich Stand beim Auslesen des Steuergeräts und bei der Änderung des Wertes neben dem Meister und dem Wagen)

Evtl. war es bei Deinem bekannten auch so, und dann kann es durchaus sein dass bei entsprechender Fahrweise der Ölwechsel bereits nach 12500 Km fällig war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen