Ölwechsel - Motoröl Empfehlung

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Nabend Männer,

hab keinen passenden Fred gefunden.
Nächste Woche steht der 1. Service beim Dicken an. Eigentlich lebe ich ja getreu dem Motto "leben und leben lassen" und habe bisher alles vom🙂 machen lassen.

Aber was mittlerweile für das Öl aufgerufen wird ist mehr als frech. Da unser Nachbar das Zeug quasi geschenkt bekommt, werd ich das Öl selbst mitbringen. Nun zu meiner Frage:

Welches Öl verwendet ihr und wieviel braucht der Dicke? 7 Liter?

Danke euch😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von M1972


Früher musste man alle 7.500km zum Ölwechsel, und der hat um die 100 DM gekostet. In Preisen von heute 100 Euro.

Jetzt alle 30.000 km für 400 Euro. Ist nicht wirklich teurer geworden.

Mir wäre das separate Beschaffen vom Öl zu umständlich. Aber so ist das eben in unserer Gesellschaft - die einen haben Zeit übrig und das Geld ist eher knapp, die anderen haben Geld übrig und die Zeit ist eher knapp. Für jede dieser beiden Gruppen gibt es passende Lösungen 😉

VG
M1972

Sorry, ohne dich angreifen zu wollen. Aber diese Pauschalaussagen sind ja Quatsch. Die Beschaffung des Öls hat mich maximal 3 Minuten gekostet. Also wer Zeit hat tagsüber in nem Auto-Forum zu posten, schafft es auch 3-5 Minuten für ne Online-Bestellung zu investieren. Vollkommen unabhängig vom Kontostand.😉 

P.S: Ich hätte mir das Öl auch selbst besorgt, wenn ich den Kontostand des englischen Königshauses hätte. Nur weil ich keine Geldsorgen habe, muss ich nicht jeden unverschämten Preis akzeptieren.

152 weitere Antworten
152 Antworten

Ich glaub bei meinem war auch Castrol drinnen. Hab aber auf das Shell Helix 0w30 gewechselt und wechsle es alle 15tkm. Hab ich im A5 auch drinnen seit über 130tkm. Finde das der Motor ruhiger läuft, vorallem im Winter.

Ich hab jetzt mal original VW Öl bestellt.

Heute habe ich das Motoröl und den Ölfilter selber gewechselt, abgesaugt. Analog @Clemensberlin.
Nächste Woche möchte ich diesen Vorgang, nach ca. 500Km wiederholen.
Den Regulären LL-Ölwechsel werde ich weiterhin beim 🙂 durchführen lassen. Dem Serviceheft zu Liebe.
Da ich all 10TKm das Öl wechseln möchte. Werde ich die anderen zwei Ölwechsel selber machen.
Ich halte nicht so viel vom LL Intervall.

Wie macht man denn sowas selbst?

Ähnliche Themen

Wird mit einer Ölvakuumpumpe abgesaugt. Durch das Rohr vom Ölmessstab. Nach 30Tkm wird es regulär von VW unten abgelassen. Obwohl ich alle 7,7 Liter abgesaugt hatte. 30min Arbeit.

Für zwischendurch ist das ok, aber ablassen ist immer besser (meine Meinung)

Ich habe zuletzt das abgelassene Öl filteiert. Kein Krümelchen nach 100TKm. So soll es auch sein. Dafür ist ja der Ölfilter auch da. Falls was drin wäre, sedimentiert dies auf dem Ölwannenboden, oder klebt irgendwo an den Wänden. Deshalb der erneute Ölwechsel nach ca. 500Km.

Ich würde es immer unten ablassen, nicht absaugen. Im untersten Bereich der Ölwanne lagert sich der ganze Schmodder ab. Und vorher gut warm fahren, damit das Öl schön flüssig ist.
Ich wechsle immer alle 20.000km.
Denke, das reicht.

Nach 500 km? Echt?
Machst das echt immer so?

Gruß
Marco

Alle 15tkm beim Touareg, einmal im Jahr bei der B-klasse meiner Frau.
Wobei ich jetzt zwangsläufig wenig fahren werde bis zum Sommer.
In 30 Tagen ist Inspektion faellig dann wird das Oel gewechselt auch wenn es nur 12tkm drin war.

Zitat:

@S60D5+ schrieb am 17. März 2020 um 10:33:47 Uhr:


Ich würde es immer unten ablassen, nicht absaugen. Im untersten Bereich der Ölwanne lagert sich der ganze Schmodder ab. Und vorher gut warm fahren, damit das Öl schön flüssig ist.
Ich wechsle immer alle 20.000km.
Denke, das reicht.

Das was sich absetzt fliesst auch nicht weg, das klebt an den Wänden und sonst überall.
Das was rausfliesst ist kein Schlamm, Schmodder oder sonstiger Dreck. Es ist nur Öl.
Ich habe es an meinem eigenem Öl getestet und filtriert um selber zu sehen was da rauskommt.
Klaar reicht es bei 20TKm das Öl zu wechseln, es würde auch bei 30TKm reichen.
Es ist wie beim Auto waschen. Ich mache es ein mal in der Woche. Ein anderer ein mal im Monat.
Der Unterschied ist der Verschmutzunsgrad.

Zitat:

@Marco1969 schrieb am 17. März 2020 um 12:19:15 Uhr:


Nach 500 km? Echt?
Machst das echt immer so?

Gruß
Marco

Nein, das ist das erste mal. Um zu sehen was da nach 500Km raus kommt.
Es sollte eine Motorspühlung sein. Eingine Flush. Aber ohne Chemie.
Mach aber auch Spass.

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 17. März 2020 um 13:10:31 Uhr:


Alle 15tkm beim Touareg, einmal im Jahr bei der B-klasse meiner Frau.
Wobei ich jetzt zwangsläufig wenig fahren werde bis zum Sommer.
In 30 Tagen ist Inspektion faellig dann wird das Oel gewechselt auch wenn es nur 12tkm drin war.

Macht Sinn! Unterstütze ich.

Ich lasse auch immer bei jeder Inspektion das Öl wechseln...
und jetzt ist meiner 3 Jahre alt und hat bald 60‘000 km, da muss er ja jedes Jahr zur Inspektion. Dann gibts jedes Jahr neues Öl...

So, gestern noch mal das Öl und den Ölfilter gewechselt nach 350Km.
Im Bild 1 sieht man den helbraunen Öl Film welcher recht flott runterfliesst.
Im Bild 2 sieht man das schwarze Öl an den Wänden welches nach 3 Tagen noch an den Wänden haftet. (nach 30TKm)
Deshalb möchte ich die Wechselinterwalle verkürzen.

Ich möchte nichts schlechtreden, die LL 30TKm Wechselinterwall reicht sicher aus.

Bild #209799806
Bild #209799807
Deine Antwort
Ähnliche Themen