Ölwechsel Kosten

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen, hab im Dezember ein Termin beim VW Händler für ein Ölwechsel gemacht, weil mir 700km Ölwechsel angezeigt wurde. Der Händler meinte damals es beläuft sich auf 70-80€. Heute morgen hab ich die Schlüssel abgegeben und dann wurde mir noch gesagt, sollte mehr gemacht werden müssen, wird man uns anrufen. Vorher wurde meine Freundin angerufen, Auto ist fertig, als sie frage was es kostet hieß es um die 280€. Also bin ich hin um das Auto zu holen, es war auch wieder der Händler der im Dezember da war und hab ihn gleich gefragt, was noch mit gemacht wurde, weil man am Telefon 280€ uns mitgeteilt hat. Die Bremsen wurden überprüft, als ich gesagt hab das Sie mir damals für ein Ölwechsel 70-80€ mitgegeben haben als Aussage, dachte ich auch das es so seien wird, aber jetzt 280€? Außerdem hat man uns auch nicht mitgeteilt das mehr gemacht werden muss. Jetzt wollte er es nochmal mit der Werkstatt klären und gibt uns die Tage Bescheid, bzw bekommen dann eine Rechnung.

Meine Frage wäre jetzt, laut der Wartungsliste wurden Siehe Bild folgende Dinge gemacht. Ist das wirklich sooo teuer?

Asset.JPG
184 Antworten

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 7. Januar 2021 um 19:57:18 Uhr:



Zitat:

@schlambambomil schrieb am 7. Januar 2021 um 19:54:25 Uhr:


Schade, dass die Gegenseite hier keine Stellungnahme abgeben kann.

Wen meinst du denn?

Den Serviceberater.

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 7. Januar 2021 um 20:04:47 Uhr:


Hhm, dafür bezahl ich 20 incl. Wuchten...

Du bei dir. Ich möchte aber auch nicht zu jedem x beliebigen. Unser Bekannter arbeitet 25km entfernt, aber dann hab ich 50km mehr drauf und Sprit verbraucht, dass macht oft nur Sinn, wenn mehr mit gemacht werden muss. Aber dadurch das dass Auto über vw läuft wollte ich jetzt auch keine Experimente machen, ich weiß ja nicht ob es dann Probleme bei der Rücknahme gibt. Wie gesagt, ich kenn mich wenig mit

Autos aus. Hab ja nicht mit rechnen können das öl bis zu 180€ kostet. Bei mir steht 5w40. Wüsste noch nicht mal auf was ich achten sollte beim

Öl kaum. Musste in den 2 Jahren auch nicht einmal Öl nachfüllen.

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 7. Januar 2021 um 20:08:48 Uhr:



Zitat:

@golfer0510 schrieb am 7. Januar 2021 um 19:57:18 Uhr:



Wen meinst du denn?

Den Serviceberater.

Als ich gesagt hab, sie hatten mir 70-80€ gesagt, hat er 2 mal nachfragt, ob er es wirklich war. Er müsste das nochmal klären und wir hören dann von ihm war seine Antwort!

Ja was soll er denn auch anderes sagen. Selbst wenn er gesagt hätte es kostet 10€; hast du es SCHRIFTLICH? Deswegen schreiben hier eigentlich alle, dass es normalerweise einem Kostenvoranschlag/Serviceauftrag gibt, den du auch unterschreiben musst/solltest. Ist übrigens in der kompletten Geschäftswelt so; auch wenn du z.B eine Küche kaufst. Bezahle die 280€ und betrachte es als Lehrgeld (musste ich in jungen Jahren auch).

Ähnliche Themen

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 7. Januar 2021 um 20:32:53 Uhr:


Ja was soll er denn auch anderes sagen. Selbst wenn er gesagt hätte es kostet 10€; hast du es SCHRIFTLICH? Deswegen schreiben hier eigentlich alle, dass es normalerweise einem Kostenvoranschlag/Serviceauftrag gibt, den du auch unterschreiben musst/solltest. Ist übrigens in der kompletten Geschäftswelt so; auch wenn du z.B eine Küche kaufst. Bezahle die 280€ und betrachte es als Lehrgeld (musste ich in jungen Jahren auch).

Es gab aber kein Kostenvoranschlag!

Nächstes Mal darauf drängen oder das Autohaus wechseln! Du hast doch einen Auftrag erteilt!?

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 7. Januar 2021 um 20:36:08 Uhr:


Nächstes Mal darauf drängen oder das Autohaus wechseln! Du hast doch einen Auftrag erteilt!?

Ja vor Ort und ein Termin bekommen, anschließend den Schlüssel am Tag abgegeben! Mehr nicht!

Schlecht für dich. Hast du noch nie als Privatmann mit Handwerkern/Firmen zu tun gehabt? Kein Wunder, dass du dann solche "Erfahrungen" machst. Immer alles SCHRIFTLICH!

Man gibt doch keiner Werkstatt nen Blankoauftrag!!! Du mußt, glaube ich, noch sehr viel lernen im Leben.

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 7. Januar 2021 um 20:55:07 Uhr:


Schlecht für dich. Hast du noch nie als Privatmann mit Handwerkern/Firmen zu tun gehabt? Kein Wunder, dass du dann solche "Erfahrungen" machst. Immer alles SCHRIFTLICH!

Nein, noch nie ein Handwerker gebraucht! Warum auch als Mieter.

Einfach mal den VW Mitarbeiter hartnäckig auf einen Wartungsvertrag ansprechen. Für 25 Euro im Monat.
Das sind 300 Euro im Jahr für alle Servicearbeiten. Und es ist Ruhe.

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 7. Januar 2021 um 20:59:26 Uhr:


Man gibt doch keiner Werkstatt nen Blankoauftrag!!! Du mußt, glaube ich, noch sehr viel lernen im Leben.

Es gab ja in der Vergangenheit auch nie Probleme. Das vorige Auto, war ja kostenlos über das Autohaus, musste mich um nichts kümmern. Ist ja auch egal, wollte ja nur wissen, ob das normal ist.

Guten Morgen. Bei meinem A3, ebenfalls 1,5er, wurde vor kurzem auf meinen Wunsch hin auch der Ölwechsel-Service (flexibel) durchgeführt. Die Wartungsliste ist identisch. Das Öl wurde von mir selbst angeliefert (Ravenol VSE 0W20 für 35 Euro, 5L Kanister). Rechnung Arbeitslohn 60 Euro, Material 20 Euro, es wurde also ca. ne halbe Stunde Aufwand abgerechnet.

Zitat:

@-VenDeTTa- schrieb am 8. Januar 2021 um 06:24:03 Uhr:


Guten Morgen. Bei meinem A3, ebenfalls 1,5er, wurde vor kurzem auf meinen Wunsch hin auch der Ölwechsel-Service (flexibel) durchgeführt. Die Wartungsliste ist identisch. Das Öl wurde von mir selbst angeliefert (Ravenol VSE 0W20 für 35 Euro, 5L Kanister). Rechnung Arbeitslohn 60 Euro, Material 20 Euro, es wurde also ca. ne halbe Stunde Aufwand abgerechnet.

Guten morgen, ja mit den kosten hab ich auch gerechnet!

Wie soll das gehen, wenn du das Öl nicht selbst anlieferst? Das 25-35 Euro pro Liter abgerechnet werden ist heutzutage vollkommen normal. Zumal man dich vermutlich auch etwas beim Arbeitslohn über den Tisch gezogen hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen