Ölwechsel im Getriebe und VTG
Wer von Euch hat schon oder will das Öl im Getriebe und / oder VTG wechseln und bei welchem km Stand?
29 Antworten
Hallo,
ich möchte gerne das Öl im VTG wechseln lassen.
Wie war's bei Euch? Hat die Werkstatt vor dem Wechsel die Service-Funktion per ISTA aktiviert? Und nach dem frischen Öl haben die die Kupplung neu kalibriert?
Oder ist das nur notwendig, wenn man Problem hat?
Laut Werkstatt (nicht BMW aber Getriebe Spezi), Service-Funktion und Kalibrierung nur notwendig wenn das VTG Probleme hat!
Service funktion ist so dass alle Ol ausgesaugt werden kann.
Reset so weit ich verstanden hab auch “Pflicht” in der ISTA ablauf.
Vor kurzen bei BmW machen lassen
Die meisten Werkstätten saugen in der Regel das Öl ohne Aktivierung einer Servicefunktion aus und befüllen es im Anschluss neu. Eine Kalibrierung wird nicht durchgeführt, dass kann man aber über Ista selbst erledigen. Bei mir gab es nach einer Neukalibrierung des VTG einen Differenzwert von 1 Grad. Also nicht der Rede wert.
Wie hast Du es geschafft, bei BMW machen zu lassen? Hier wollen die das gar nicht machen!
War eine Niederlassung oder Händler? Hattest Du Probleme oder einfach so, damit Du mehr Freude am Fahren hast? Bei wie viel Km?
Zitat:
@dominus04 schrieb am 2. August 2022 um 16:36:55 Uhr:
Service funktion ist so dass alle Ol ausgesaugt werden kann.
Reset so weit ich verstanden hab auch “Pflicht” in der ISTA ablauf.Vor kurzen bei BmW machen lassen
Ähnliche Themen
In Niederlande wo ich wohne beim BMW Handler
Bei regulären service gesagt das ich es möchte. Initial kam „machen wir nur bei Problemen „
Aber weiterhin gesagt mein Auto mein Wunsch und dann fande sie es okay. Berater beim Abholung meinte auch das es mal häufiger gemacht wird.
Gerriebespulung machen sie nicht weil die Gerate dafür nicht vorhanden sind.
Google „BmW G12 powertrain“ (gleiche Getriebe VTG usw) wo auch offiziell in BMW dokumentation steht das es sinnvoll wäre zu wechseln, vielleicht mal falls der Händler sich noch querstellt
Grüß euch!
Hat wer von euch einen Richtpreis, was nur der Ölwechsel am VTG bei BMW kostet? Will das demnächst zur Vorsorge machen lassen und das VTG vorziehen, da dies m.A. am meisten Arbeit zu verrichten hat bzw. am anfälligsten ist.
Danke!
Habe heute mal eine Getriebespühlung machen lassen. Ich weiß gar nicht was ich sagen soll, aber sämtliche kleinen Zipperlein, Wackler, Ruckler an die ich mich seit langer Zeit gewöhnt habe, die sind weg. Kann das alles vom Getriebe gekommen sein?
- Ruckeln bei extrem niedriger Drehzahl
- teils hartes Herunterschalten im Stadtverkehr
- mahlendes/komisches Gefühl unter Volllast
- teils gefühlte Verspannung beim Schalten
- ab und an leichtes Schlagen beim hochschalten
Entweder ich bilde mit das alles ein, oder es ist so. Natürlich hatte ich Hoffnung, dass das eine oder andere Problem abgestellt wird, aber so extrem? Das ist schon krass... Schließlich ist nur ein neues Öl drin, und sonst nix. Aber es fühlt sich völlig anders an. Sehr schwer zu erklären. Wie sind da eure Erfahrungen?
PS. Kosten 535 Euro.
Vg Thomas
Ich überlege auch so was zu machen.
Also eine spulung mit machine wurde gemacht? war das mit so ein reiniger oder nur mit frisches Ol (original oder andere Marke?)
Soweit mir bekannt wurde es über den Ölfilter gemacht. Was ich weiß, es wurde nur mit frischem Öl und ohne Zusatz durchgeführt. Deshalb der relativ hohe Preis...
Zitat:
@paxtecum schrieb am 7. Mai 2021 um 21:53:44 Uhr:
Wer von Euch hat schon oder will das Öl im Getriebe und / oder VTG wechseln und bei welchem km Stand?
Hab aus Sicherheitsgründen direkt nach dem Kauf trotz Garantie das Getriebe spülen lassen bei 46 Tkm
Kostenpunkt € 550
Danach waren die Schaltpunkte 200 .. 300 U/min. niedriger und die Schaltvorgänge und das Anfahren weicher.
Werde in Zukunft die Spülung alle 60 .. 70 Tkm ( bei mir zwei Jahre ) wiederholen und in der Mitte des Intervalls jeweils VTG und Differential.
Die Kosten sind überschaubar und man kann sie für den Geschäftswagen von der Steuer absetzen.
Somit ein no-brainer.
Motoröl lasse ich alle 15 Tkm wechseln - also jedes halbe Jahr - gibts beim Billigwechsler für kleines Geld. Kein Vergleich zu vorzeitiger Alterung - schließlich soll mein V8 mindestens 400 Tkm halten - sind die letzten ihrer Art.
Zitat:
@Tom051982 schrieb am 9. August 2022 um 22:28:16 Uhr:
Habe heute mal eine Getriebespühlung machen lassen. Ich weiß gar nicht was ich sagen soll, aber sämtliche kleinen Zipperlein, Wackler, Ruckler an die ich mich seit langer Zeit gewöhnt habe, die sind weg. Kann das alles vom Getriebe gekommen sein?- Ruckeln bei extrem niedriger Drehzahl
- teils hartes Herunterschalten im Stadtverkehr
- mahlendes/komisches Gefühl unter Volllast
- teils gefühlte Verspannung beim Schalten
- ab und an leichtes Schlagen beim hochschaltenEntweder ich bilde mit das alles ein, oder es ist so. Natürlich hatte ich Hoffnung, dass das eine oder andere Problem abgestellt wird, aber so extrem? Das ist schon krass... Schließlich ist nur ein neues Öl drin, und sonst nix. Aber es fühlt sich völlig anders an. Sehr schwer zu erklären. Wie sind da eure Erfahrungen?
PS. Kosten 535 Euro.
Vg Thomas
Wo hast du das machen lassen? Beim Freundlichen oder in einer freien Werkstatt? Meine Preisanfragen wurden bisher nie unter 800€ beantwortet…
Gerne auch per PM :-)
Habe es in einer freien Werkstatt machen lassen, die das aber schon sehr lange macht. Und da ich mich sehr mit dem Thema beschäftigt habe, konnte ich das Fachwissen vorab durch Nachfragen auch ein wenig testen 😁
Ich bin jetzt schon einige Kilometer gefahren und noch immer völlig paff, wie sich das ganze Fahrzeug verhält. Nach fast 170 tkm mit dem ersten Öl war es wahrscheinlich auch völlig hinüber. Ich kann nur hoffen, es war nicht zu spät. Die Firma findet ihr hier: http://www.auto-gedat.de/
Website und Werkstatt sind optisch zwar zwei völlig verschiedene Paar Schuhe 😁 , aber am Ende zählt das Resultat, und das überzeugt mich.
Raum Hamburg ist ATO Ohlsdorf zu empfehlen. Hatte dort ebenfalls Differenzial, VTG und Getriebe machen lassen.
Ich hatte die Getriebespülung im März beim Freundlichen am Z4 35i machen lassen. Es gab da Angebot von BMW was inkl. MwSt bei knapp über 400 lag.