Ölwechsel Hinterachsdifferential/ Verteilergetriebe
Hallo zusammen,
folgende Fragen zu meinem E61 530xdA.
Ölwechsel Automatikgetriebe und Lenkgetriebe wurde gemacht.
Nun hab ich beim Lesen in verschiedenen Foren gesehen, das viele auch Öl im Differential und dem Verteilergetriebe wechseln lassen. Hab aktuell gut 260 000km und das wurde noch nie gemacht.
Ist es sinnvoll diese beiden Öle zu wechseln, gibts sonst noch einen Öltank den ich jetzt vergessen habe?
Was kostet das beim Freundlichen?
Vielen Dank!
38 Antworten
Allein das "viele davon waren gechippt". Ist mir klar - geht doch voll aufs Material und das Xdrive-Getriebe ist nicht für solche Leistungen ausgelegt.
Voll drauf drücke ich jeden Tag, sonst häte ich mir einen Golf 1.2Tsi gekauft. Einen BMW muss man nicht zum schleichen kaufen.
Muss man nach dem Ölwechsel VTG irgendwas mittels Software zurücksetzen? Neu anlernen oder ähnliches? Vorausgesetzt noch keine Fehlermeldung vorhanden..
Ähnliche Themen
Ja muss man. Wenn das Öl schlecht ist meckert er.
Ja da gibts ein Servicemenü im RG, drauf drücken nach dem Ölwechsel und fertig. Kann jeder der RG hat oder der Freundliche.
Hab mittlerweile alle Schrauben und das Öl da, muss mich demnächst mal da ran machen 🙂
Geht zur not auch mit Toolset
Kann ZF Dortmund es auch zurücksetzen?
Vielleicht ne blöde Frage :-)
Zum Thema Kosten für den Ölwechsel: Ich habe kürzlich das Hinterachsdifferential in der "Werkstatt meines Vertrauens" (also nicht bei BMW) ersetzen (gegen ein "neues gebrauchtes"😉 und bei diesem auch gleich das Öl erneuern lassen.
Die ganze Aktion, also Ausbau, Öl erneuern und Einbau hat mich 90,- Euro gekostet ...ich schätze mal dass man bei BMW mit Faktor 3-4 ganz gut dabei ist. Nur für den Ölwechsel könnte man dann mit Glück ebenfalls auf um die 100,- Euro kommen.
Hmm aber mit Vorderachsdifferential und Verteilergetriebe dürfte es schon noch etwas teurer werden. Ich habe allein fürs Öl, neue Maschinenschrauben für die Versteifungsplatte und 6 neue Einfüll- und Ablassschrauben (2 fürs VAD, 2 fürs HAD, 2 fürs VTG - BMW Originalteile) um die 70 Euro bezahlt. Und zumindest vorne muss doch einiges demontiert werden.
War nur mal als Anhaltspunkt für den einen Posten gedacht um zu zeigen dass das gar nicht mal so exorbitant hohe Kosten verursacht 😁
Ich war jedenfalls positiv überrascht, weil ich den Aufwand (war ja bei mir inkl. Wechsel des Heckdifferentials) nicht abschätzen konnte und dachte dass wäre eine riesen Aktion.
Zitat:
@chief123 schrieb am 20. April 2016 um 18:58:17 Uhr:
Hmm aber mit Vorderachsdifferential und Verteilergetriebe dürfte es schon noch etwas teurer werden. Ich habe allein fürs Öl, neue Maschinenschrauben für die Versteifungsplatte und 6 neue Einfüll- und Ablassschrauben (2 fürs VAD, 2 fürs HAD, 2 fürs VTG - BMW Originalteile) um die 70 Eurlt.o bezah Und zumindest vorne muss doch einiges demontiert werden.
Wo kaufst du ein? Bei Harrods in London?
Habe letzte Woche diese Ölwechsel durchgeführt und für die
4 Verschlussschrauben für VAD und HAD ca. 16€
2 Verschlussschrauben für's Schaltgetriebe ca. 12,50€
und
für's VTG braucht man nur die Dichtringe
2 St. kosten ca. 1,10€
Das eine Öl ca. 24 Euro der Liter mit Versand.
Von dem anderen Öl 3 Liter - ca. 35 Euro mit Versand.
Und die Verschluss Schrauben von BMW. Da sind doch etwa 70€ für alles realistisch?
Du hast Recht. Hatte das Öl überlesen. Dann passt es ja.