Ölwechsel, Garantie, Inspektionen, etc
Hi zusammen,
meinem Fiesta (Bj 10/17, 25Tkm) stehen demnächst mehrere Termine bevor:
- Ölwechsel (Anzeige steht auf 3%, letzter Wechsel vor 1.5 Jahren)
- TÜV im nächsten Monat
- Ford-Inspektion bis 10/21 (habe 5-Jahre Garantieverlängerung)
Ich habe jetzt einiges gelesen, blicke aber nicht ganz durch was Garantie und Leistungen in freien Werkstätten angeht, daher hier die Frage.
Am liebsten würde ich Winterreifen- und Ölwechsel nächste Woche in einer freien Werkstatt machen lassen und dazu das empfohlene Castrol magnatec Öl mitbringen (wo ist der Unterschied zum Start/Stop-Öl?), und danach zum TÜV.
Wie sieht es dann aber mit der Garantie aus, muss ich mir da etwas bestimmtes bescheinigen lassen für Ford im Zweifel?
Alternativ: Ford-Inspektion vorziehen, danach zum TÜV - verschenke ich aber ein halbes Jahr. Oder ich mache jetzt nur den Ölwechsel in der Vertragswerkstatt um auf der sicheren Seite zu sein, ist für mich aber mit deutlich mehr Fahrerei und Zeitaufwand verbunden.
Was ist da jetzt die sinnvollste Reihenfolge? Danke euch.
42 Antworten
Anzeige "Ölwechsel erforderlich" wird nach Zeit (12Monate) oder km angezeigt. Zündung ein, Brems und Kupplungspedal gedrückt halten bis gelöscht wird. Aber woher willste das auch wissen wenn du nen Fiesta fährst....
Zitat:
@charles2 schrieb am 15. April 2021 um 13:31:02 Uhr:
Anzeige "Ölwechsel erforderlich" wird nach Zeit (12Monate) oder km angezeigt. Zündung ein, Brems und Kupplungspedal gedrückt halten bis gelöscht wird. Aber woher willste das auch wissen wenn du nen Fiesta fährst....
Bin davor auch Focus gefahren allerdings Mk1 St170 und Mk1 RS
Zitat:
@agassizi schrieb am 15. April 2021 um 09:47:21 Uhr:
Genau. Es wird nur ausgerechnet wann die 2 Jahre oder die 30000km um sind. In diesem Fall also 2 Jahre. Die Frage ist nun, wieso der Bordcomputer die Inspektion für April /Mai ausrechnet, die 2 Jahre aber erst im November um sind. Vielleicht wurde das mal außer der Reihe zurückgesetzt. Fahrzeughistorie wäre da interessant.
Ach, ich hatte irgendwo gelesen, dass die Ölanzeige ein flexibles Serviceintervall auslöst, aber nachdem ich nochmal in der Anleitung geschaut hatte scheint das auf meinen in der Tat nicht zuzutreffen.
Ich fahre momentan ohnehin relativ wenig, insofern werde ich die Anzeige zurücksetzen, TÜV separat machen und im Herbst dann normal zur Inspektion mit Ölwechsel fahren.
Danke euch!
(Der Wagen war abgesehen von der angesprochenen Inspektion nie in der Werkstatt seit ich ihn besitze, daher kann die Anzeige eigentlich nie verändert worden sein...)
Hallo,
Du kannst generell eigentlich immer alles in freien Werkstätten machen lassen und die Rechnung einreichen. Oder einfach mal bei der Werkstatt anrufen und nachfragen. Der Hersteller gibt bestimmtes Öl frei, welches in der Bedienungsanleitung steht und für den Motor geeignet ist.
Lg
Ähnliche Themen
So, Leute, heute mehrmals probiert. Ergebnis: beim MK8 geht die Pedalvariante nicht.
Anzeige seit gestern bei jedem Neustart "Ölwechsel in Kürze anstehend" <ok>
Es bliebe also nur die Option über Touchscreen, Einstellungen, Zurücksetzen.
Du musst die Bremse und das Gas drücken bevor du die Zündung einschaltest, dann drauf bleiben und die Zündung einschalten.
Teilweise gibt es aber die Möglichkeit den Ölzustand im KI zurückzusetzen, dann funktioniert die Pedalmethode nicht.
Das meinte ich ja - funktioniert scheinbar nur im "KI" = Bordcomputer Einstellungen zurücksetzen.
(Methode Pedale ... leises Zählen 1-2-3-... bis 50 hab ich gemacht, weil "mindestens 20 Sekunden" :-)
Nix.
Habe am 2.12. Termin in der Werkstatt zur allgemeinen Wartung und keine Lust, jetzt vorab schon nur wegen dem Öl ...
Gefunden! (MK8 ab Bj 2017)
https://carwiki.de/ford-fiesta-inspektion-zuruecksetzen
Inspektion bzw. Ölwechsel resetten am Ford Fiesta ’18 (seit 2017)
Schritt 1: Zuallererst drehen Sie die Zündung in die ON Position.
Schritt 2: Im zweiten Schritt scrollen Sie mit der PFEIL RAUF Taste am Lenkrad zum Menüpunkt „Einstellungen“.
Schritt 3: Anschließend drücken Sie die drei Striche Taste, diese sich direkt neben der PFEIL RAUF Taste befindet.
Schritt 4: Gehen Sie jetzt auf den Bereich Information ? ÖL Lebensdauer.
Schritt 5: Im Nachhinein halten Sie die OK-Taste gedrückt, bis die %-Anzeige auf dem Bildschirm auf 100 % geht.
Schritt 6: Abschließend schalten Sie die Zündung aus.
Zitat:
@Darkhexlein schrieb am 6. November 2022 um 15:42:14 Uhr:
Gefunden! (MK8 ab Bj 2017)
https://carwiki.de/ford-fiesta-inspektion-zuruecksetzenInspektion bzw. Ölwechsel resetten am Ford Fiesta ’18 (seit 2017)
Schritt 1: Zuallererst drehen Sie die Zündung in die ON Position.
Schritt 2: Im zweiten Schritt scrollen Sie mit der PFEIL RAUF Taste am Lenkrad zum Menüpunkt „Einstellungen“.
Schritt 3: Anschließend drücken Sie die drei Striche Taste, diese sich direkt neben der PFEIL RAUF Taste befindet.
Schritt 4: Gehen Sie jetzt auf den Bereich Information ? ÖL Lebensdauer.
Schritt 5: Im Nachhinein halten Sie die OK-Taste gedrückt, bis die %-Anzeige auf dem Bildschirm auf 100 % geht.
Schritt 6: Abschließend schalten Sie die Zündung aus.
Das es so geht sollte doch wohl ALLGEMEIN bekannt sein.??????So resettet man ja auch z.b die km-Zähler oder den Reifendruck,durch gedrückt halten der ok Taste
nee. km-Zähler etc resette ich dort schon immer, aber via <ET>, Bordcomputer, einzelne Werte ...
Reifendruck? gut, Stichwort für heute später (bin im Büro). Reifendruck checke ich nur an der Tankstelle ... Meldung im System kam noch nie. Reset Ölzustand heute Morgen - hat perfekt geklappt. Ruhe jetzt. Ölwechsel im Dezember wie geplant und bis dahin Ruhe.
(Dafür heute Morgen wieder der Ärger, weil SynC sich bei Aussteigen ausschalte ließ ... 2x raus und rein und dann war endlich Ruhe.)
Gegenfrage aber: wenn "das ALLGEMEIN bekannt ist" - wieso kam dann auch hier die Anleitung der früheren Modelle?
Allgemein als "grundsätzlich" definiert? Nein, ich will nicht zanken. Mich ärgert nur, dass sowas nicht per Handbuch etc mitgegeben wird.
Zitat:
@Darkhexlein schrieb am 7. November 2022 um 07:28:01 Uhr:
nee. km-Zähler etc resette ich dort schon immer, aber via <ET>, Bordcomputer, einzelne Werte ...
Reifendruck? gut, Stichwort für heute später (bin im Büro). Reifendruck checke ich nur an der Tankstelle ... Meldung im System kam noch nie. Reset Ölzustand heute Morgen - hat perfekt geklappt. Ruhe jetzt. Ölwechsel im Dezember wie geplant und bis dahin Ruhe.
(Dafür heute Morgen wieder der Ärger, weil SynC sich bei Aussteigen ausschalte ließ ... 2x raus und rein und dann war endlich Ruhe.)
Gegenfrage aber: wenn "das ALLGEMEIN bekannt ist" - wieso kam dann auch hier die Anleitung der früheren Modelle?
Allgemein als "grundsätzlich" definiert? Nein, ich will nicht zanken. Mich ärgert nur, dass sowas nicht per Handbuch etc mitgegeben wird.
Also im Habdbuch steht das drin,und ich habe das auch als mein Auto neu da war ausprobiert und mich durchgeklickt....macht man das als Technikinterressierter nicht so?Alleine wenn man im normalen Anzeigemodus den "Ok" Kopft gedrückt hält steht da angezeigt"Ok gedrückt halten löscht alle Werte".Oder im reifendruckmenü steht dann da"Zum speichern OK gedrückt halten".SOLL auch gar kein Vorwurf sein um gottes Willen.Aber ich dachte halt das sowas mehr oder weniger selbsterklärend ist.So long.....Gute Fahrt
alles gut - und dieses "alle Werte löschen" hab ich bewusst nie angeklickt, weil ich den Sammelzähler auf keinen Fall löschen möchte (km gesamt).
Zitat:
@Darkhexlein schrieb am 7. November 2022 um 10:43:54 Uhr:
alles gut - und dieses "alle Werte löschen" hab ich bewusst nie angeklickt, weil ich den Sammelzähler auf keinen Fall löschen möchte (km gesamt).
der löscht NICHT automatisch alles.Du kannst einzelen Optionen auswählen
Soeben anderswo gelesen - wenn man am PKW den Ölwechselzähler wieder auf 100% stellt - wird das genauso wie sämtliche "Durchsichten" in einer Ford-Datenbank gemeldet und gespeichert? Also bei Ford?
Dann bräuchte ich nicht wundern, wieso urplötzlich heute Morgen von denen ne Email reinkam - ich sol anrufen ...
Nö...da wird nichts gemeldet.ich ziehe meinen Ölwechsel auch VOR den Servicetermin weil es billiger ist wenn ich das separat mache,und setze die Anzeige dann auch zurück,und fahre dann einen Monat später zum Service.Da kam noch nie eine mail oder dergleichen.