Ölwechsel Ford Focus

Ford Focus Mk2

Hallo,

wollte wissen welches das am besten geeignete Öl für meinen Focus Bj. 2006 ist, ein 5w40 oder ein 10w40 oder gar ein 0w40 und von welchem Hersteller?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von blackisch


es gibt kein 5w30 von Mobil1 für Benziner...wenn du das esp meinst, das ist ein LowSaps Öl für Diesel und völlig unpassend für einen Benziner da ganz andere Voraussetzungen das Öls erfüllen muss.

Kokolores 🙄

Hör endlich auf gequirlte Sche*** über Öle zu erzählen .

Mobil 1™ ESP Formula 5W-30
Mobil SHC Synthese Technologie™

Mobil 1 ESP Formula 5W-30 ist ein Hochleistungsmotorenöl auf Basis der innovativen Mobil SHC Synthese Technologie und wurde speziell entwickelt, um die Wirksamkeit von wartungsfreien Dieselpartikelfiltern und Benzin-Katalysatoren zu unterstützen.

Mobil 1 ESP Formula 5W-30 besitzt die Freigaben der nachstehenden Hersteller:
BMW Longlife 04
MB-Freigabe 229.31/229.51
Volkswagen (Benzin/Diesel) 504 00 / 507 00
Porsche C30

( = CAJENNE V6 BENZINER )

Quelle:

http://www.mobil1.de/produkte/esp-formula-5w-30.aspx

Willst du schlauer sein als die Ölhersteller ? Es ist ein Irrglaube dass 229.51 Öle nicht für Benziner verwendbar sind. Sie sind für Turbodiesel mit DPF nötig, steht auch meist groß Turbodiesel und DPF drauf, schädigen aber keinen Benziner.

Solltest du jetzt noch gegen die Herstelleraussage weiter gegen an reden solltest du mal zum Arzt gehen.

Es gehört sich an sich dass du dich mal KLEINLAUT entschuldigts für deine Volksverdummung.

PS: Mein Ton war der Situation angemessen !
Ggf. war ich aufgrund von bodenlosem Schwachsinn noch zurückhaltend....

@ memphisffm

ALLES Richtig gemacht, weiter so, die FORD Öle sind unterste Schiene.

In meinem "Kleinen" (SMART) kommt im Winter ein 0W30 zum Einsatz, für die täglichen 2x12 km genau richtig, gerade weil ich nach 1,8 km auf die BAB auf fahre und da habe ich keine Lust bei -5 Grad wegen zähem Öl den Motor "vorsichtig zu drehen" . Auf dem Weg zum Dienst zählt jeden Morgen jede Minute 😁

Fliegt aber auch zum Frühjahr wieder raus, Stichwort "Kondensate" und Ölverdünnung. Die Pfütze von 3 Liter kost doch nix.

Der CC mit dem 2.0 bekommt meist ein 0W40 oder ein 5W40, hat aber auch schon mal 5W30 gesehen, der wird viel Kurzstrecke gefahren, aber auch regelmäßig alle 2-3 Wochen "Pedal to the Metal" gefahren.
Ich kaufe gerne das M1 oder auch ein Shell Helix Ultra, die Shell Öle der Top-Schiene stehen den beiden großen "Marktführern" in nichts nach, sind aber meist gut rabattiert.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Ja klasse, habe mir jetzt aufgrund des Verweises auf die SuFu, ein 5w40 Quartz 9000 Energy von Total zugelegt. Fahre hauptsächlich Kurzstrecke im Stadtverkehr, hoffe der Motor wird es mir verzeihen.

was soll der Unsinn, natürlich, 5w40 ist das beste für den Motor.

0w40 brauch man absolut nicht in einen Pups Motor, das Öl ist doch absolut unterfordert

Mal eine kurze persönliche Erfahrung:

Habe im Mai von dem Ford Standard Öl auf das Mobil1 5W30 getauscht.

Profil ist viel Kurzstrecke in der Stadt, nur selten mal BAB.

Habe das Gefühl das er seit dem auch etwas ruhiger läuft.

Da es sich für das Fahr-Profil nicht lohnt ein 0W40 reinzukippen durfte es dann auch ein gutes Öl werden, welches dann mal öfter gewechselt wird.

Habe mich damals auch wochenlang durch die ganzen Öl-Threads gewühlt.

Letztendlich ist im Zweifel der korrekte Füllstand und eine ordentliche Öl-Qualität entscheidend.

So und nun immer gute Fahrt :-)

es gibt kein 5w30 von Mobil1 für Benziner...wenn du das esp meinst, das ist ein LowSaps Öl für Diesel und völlig unpassend für einen Benziner da ganz andere Voraussetzungen das Öls erfüllen muss.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blackisch


es gibt kein 5w30 von Mobil1 für Benziner...wenn du das esp meinst, das ist ein LowSaps Öl für Diesel und völlig unpassend für einen Benziner da ganz andere Voraussetzungen das Öls erfüllen muss.

Kokolores 🙄

Hör endlich auf gequirlte Sche*** über Öle zu erzählen .

Mobil 1™ ESP Formula 5W-30
Mobil SHC Synthese Technologie™

Mobil 1 ESP Formula 5W-30 ist ein Hochleistungsmotorenöl auf Basis der innovativen Mobil SHC Synthese Technologie und wurde speziell entwickelt, um die Wirksamkeit von wartungsfreien Dieselpartikelfiltern und Benzin-Katalysatoren zu unterstützen.

Mobil 1 ESP Formula 5W-30 besitzt die Freigaben der nachstehenden Hersteller:
BMW Longlife 04
MB-Freigabe 229.31/229.51
Volkswagen (Benzin/Diesel) 504 00 / 507 00
Porsche C30

( = CAJENNE V6 BENZINER )

Quelle:

http://www.mobil1.de/produkte/esp-formula-5w-30.aspx

Willst du schlauer sein als die Ölhersteller ? Es ist ein Irrglaube dass 229.51 Öle nicht für Benziner verwendbar sind. Sie sind für Turbodiesel mit DPF nötig, steht auch meist groß Turbodiesel und DPF drauf, schädigen aber keinen Benziner.

Solltest du jetzt noch gegen die Herstelleraussage weiter gegen an reden solltest du mal zum Arzt gehen.

Es gehört sich an sich dass du dich mal KLEINLAUT entschuldigts für deine Volksverdummung.

PS: Mein Ton war der Situation angemessen !
Ggf. war ich aufgrund von bodenlosem Schwachsinn noch zurückhaltend....

@ memphisffm

ALLES Richtig gemacht, weiter so, die FORD Öle sind unterste Schiene.

In meinem "Kleinen" (SMART) kommt im Winter ein 0W30 zum Einsatz, für die täglichen 2x12 km genau richtig, gerade weil ich nach 1,8 km auf die BAB auf fahre und da habe ich keine Lust bei -5 Grad wegen zähem Öl den Motor "vorsichtig zu drehen" . Auf dem Weg zum Dienst zählt jeden Morgen jede Minute 😁

Fliegt aber auch zum Frühjahr wieder raus, Stichwort "Kondensate" und Ölverdünnung. Die Pfütze von 3 Liter kost doch nix.

Der CC mit dem 2.0 bekommt meist ein 0W40 oder ein 5W40, hat aber auch schon mal 5W30 gesehen, der wird viel Kurzstrecke gefahren, aber auch regelmäßig alle 2-3 Wochen "Pedal to the Metal" gefahren.
Ich kaufe gerne das M1 oder auch ein Shell Helix Ultra, die Shell Öle der Top-Schiene stehen den beiden großen "Marktführern" in nichts nach, sind aber meist gut rabattiert.

ich glaube du solltest dich mal in dem großen Ölthread belesen. Werbeblabla glauben auch nur leute die von so etwas keine Ahnung haben.

229.31/229.51 ist die Norm von MB für LowSaps Öle bzw Öle die für DPF gestimmt sind und speziell additiviert für die Anforderung von aschearme Verbrennung. Ich habe nicht geschrieben das man diese nicht in benziner einsetzen kann, aber sinnvoll ist das nun mal nicht...

wichtige Eigenschaften wie Sulfataschegehalt und TBN sind eine ganz andere bei solchen Ölen

In den von dir genannten großen ölthread steht auch alles dazu das LowSaps Öle nichts für benziner sind und diese durch die vollkommen andere Additivierung eher negativ sich auf das Verschleißverhalten sowie Alterung des Öles auswirken.

um mal mit deinen Artikulationsebene zu sprechen...wie sagt man so schön, wenn man keine Ahnung hat...

also bitte nochmal das ganze durchlesen und nicht immer dein Standardspruch..nimmt 0w40..Ford Öl ist plörre (wo du ausnahmsweise in diesem Fall Recht hast), vielleicht kommt dann irgendwann auch mal was informatives dabei heraus.

Zitat:

@ memphisffm

ALLES Richtig gemacht, weiter so, die FORD Öle sind unterste Schiene.

Hatte mich auch extra nochmal bei Mobil1 rückversichert und selbst der Meister von Ford sagte das es was richtig gutes für die Maschine ist.

@Blackfisch:

mach mal keine Welle, Öl-Diskusionen gibt es ja nun genug. :-)

wie du in meiner Signatur siehst fahre ich LPG und dafür werden die Aschearmen Öle sogar expliziet empfohlen, daher auch das 5W30 anstatt dem 0W40.

@ memphis

Wieder alles richtig gemacht, LPG und Low Saps ist perfekt. Du bekommst von mir doppelte Punkte wegen der Fähigkeit zum "Selber Denken" .

Und ich kippe seit über 30 Jahren nur das rein was rein soll. Und, oh Wunder, die Motoren haben gelaufen und laufen teilweise auch nach mehr als 250 tsd. Km noch wie ich von einigen Besitzern meiner Altfahrzeuge weis. Für irgendwelche hochgezuechteten Sportdiven vielleicht nachvollziehbar, aber für die 0815 Motoren ala' 1.6 oder 2.0i?! Sorry, aber für so ein Kokoloresthema sich derart teilweise im Ton zu vergreifen, ohne Worte....

Doppelpost, sorry

Zitat:

Original geschrieben von razor1


Sorry, aber für so ein Kokoloresthema sich derart teilweise im Ton zu vergreifen, ohne Worte....

Richtig, ich fand es auch nicht gut welcher Stuss da über das M1 ESP in volksverdummender Weise abgezogen wurde. Wenn, wie du schreibst, es auch 0815 Öle tun, dann wohl erst recht ein M1 ESP.

wenn ich ein 0w40 für weniger als ein 5w30 bekomme und es noch bessere werte und freigaben hat kaufe ich das meist günstigere 0w40.
wobei?
ich fahre eigentlich nur 0w40 und das schon seit x jahren in all meinen fords. vom 1,9 di, 1,8 tdci, 2,0 tdci, 1,6 tdci, 1,8 benziner auf lpg und bei dem aktuellen 2,0 tdci ebenso.

Ich fahr nur die qualitativ hochwertige Original Ölplörre von Ford. Meiner Meinung nach sind die angeblichen Laufruhen der Motoren mit Special Special super ÖL eher subjektiver Natur. Aber selbst an diesem Thread sieht man ja schon, dass sich an diesem Thema nicht nur die Geister sondern auch die Nachtelfen scheiden. Das einzig traurige is , dass das Fordöl so teuer is ;(

Zitat:

Original geschrieben von VaPi


Das einzig traurige is , dass das Fordöl so teuer is ;(

5l der 5w30 fordplörre kosten im internet zwischen 20-25€ incl. versand und altölentsorgung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen