Ölwechsel E36 Compact
Hallo Bimmer Freunde, wie die meisten ja wissen, habe ich seit Oktober einen Compact Bj. 1995.
Nun dachte ich mir da es kein Service Buch oder der gleichen gibt, das ich mich mal so einen kleinen Service durchführe in dem ich
Steurerkettenkasten Dichtung wechseln möchte da es Öl raus saut
Ölwechsel mit neuen Filter
Luftfilter
Züntkerzen
Bremsen komplett mit allem einmal ringsherum
Querlenker
Spurstangen
Traggelenke innen und aussen
Koppelstangen
Nun ist meine frage, da mein Mondeo Bj.2002 mit 4-5 liter zufrieden ist wieviel Öl braucht mein BMW
wobei ich glaube auch nicht mehr wie der Mondeo oder doch.
Beste Antwort im Thema
Somit bin ich froh darüber, das ich die Teile von Bild 1 und 2 noch nicht gekauft habe und werde dann doch tiefer in die Tasche greifen.
Ich habe es als verlockend gesehen, weil alles in ein Paket, was man so braucht und denke mal nur auf die Kosten geschaut, anstatt darauf zu achten, wie es mit der Qualität der Teile aussieht.
So wird das nichts in Sachen Sicherheit, da gebe ich euch recht und nehme auch gerne Ratschläge an.
27 Antworten
Okay, dann sind es 4 Liter.
Ähnliche Themen
hier haste es auch nochmal schriftlich 😉
5w40 na toll ich habe bei bmw 7 liter 10w40 leichtlauföl bestellt🙁für runde 30,- euro
hat der BMW 4 Zündkerzen oder 6
Um dich richtig beraten zu können müssen wir wissen, um welches Modell es sich genau handelt.
Gib am besten hier die letzten 7 Stellen deiner Fahrgestellnummer ein:
http://www.bmwarchiv.de/vin/bmw-vin-decoder.html
Hier siehst du dann die genauen Daten zu deinem Fahrzeug (Produktionsdatum, Motor, Ausstattung ab Werk usw).
Irgendwie hab ich bei der Frage nach der Anzahl der Zündkerzen ein wenig Bauchschmerzen:
Du hast schon ein bisschen Schrauberfahrung oder machst du das zum ersten Mal?
Wie viel Zylinder ein Motor hat sieht man doch wenn man die Motorhaube aufmacht 😉
In deinem Fall handelt es sich wohl um einen 4 Zylinder M43 Motor.
Also brauchst du 4 Zündkerzen
Wenn du hier die letzten 7 Stellen eingibst, dann erhälst du die genauen Füllmengen:
http://www.bmw-z1.com/VIN/VINdecode-e.cgi
10W40 ist doch völlig okay. Kaufst noch nen Liter, dann ist der nächste Ölwechsel auch gesichert 😉
Ölfilter wechseln nicht vergessen!
Danke dir für die Info, im Bild unten das ist mein Bimmer, doch doch hab schon einiges selber gemacht aber bisher nur an Ford. BMW ist neuland für mich
Kenn ich mich ned mit aus am R4,nur das es gern mal schwitzt,das aber ned weiter schlimm ist.
Das es da evtl. auch ne neue Kopfdichtung bräuchte,steht ja schon in vielen anderen Themen dazu.
@Essi1995Cabrio
Der BMW-Motor ist auch nicht großartig anders als der des Mondeo,er hat lediglich statt dem Zahnriemen eine Kette.
Ach und wenn du schon Querlenker kaufst,dann brauchste keine separaten "Traggelenke" (Radführungsgelenke = RFG),denn die wären im neuen QL schon drin.
Welche Marken willst du verbauen und woher beziehst du die Teile?
All dein aufgezähltes Zeug wird schon ein paar hundert Euro kosten,wenn man ordentliche Ware und keinen Chinaramsch kaufen will....
Greetz
Cap
Also mal nebenbei gesagt der Mondeo hat auch Steuerkette🙂 zu den Teilen schau mal Bilder kostet mich alles zusammen runde 300,- Euro
Das erste Bild.....das Zeug kannste gleich wieder zurückschicken,das hält MAXIMAL ein Jahr,dann is ALLES wieder durch!
Das auf dem Bild kost von Lemförder zusammen schon um die 200-300 Euro,dafür fährt die Kiste dann aber auch 10 Jahre ohne Tausch.
Den Bremsenkram aus Bild 2 wirst du auch bald wieder rauswerfen,weil zumindest die vorderen Scheiben krumm sind und die Bremszylinder der hinteren Bremse siffen (was zur Folge hat,das du den Rest hinten auch nochmal erneuern darfst....Bremsbelag und Bremsflüssigkeit vertragen sich ned),weil billigster Kruscht.
Das Zeug von ATE und Konsorten macht auch MINDESTENS 200-300 Euro....und hält dafür aber auch DEUTLICH länger....
Filter,Zündis und Dichtung,wenigstens da haste ne gute Auswahl getroffen....
Aber die ersten beiden Bilder.....vergiß das Zeug.....wenn du sowas als angehender Mecha in deine Kiste reinschraubst,würde ich DIR mein Auto mit Sicherheit NICHT anvertrauen....
Das ist eben die Erfahrung,die man in einer Ausbildung NICHT lernt....aber manche müssen eben erstmal selbst auf die Schnauze fallen,bevor sie glauben,was ihnen so Typen wie wir erzählen....
Sortier dich selbst in die passende Gruppe ein.
Greetz
Cap