Ölwechsel beim e93?was brauche ich alles?
hallo leute,
ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir bei meinen fragen behilflich sein.und zwar muss mein e93 zum 2ten ölwechsel.den ersten hab ich bei bmw machen lassen,aber ich muss ehrlich sagen,was die damals für einen preis genommen haben.unverschämt.anderes thema.also was benötige ich alles für den ölwechsel?ölfilter habe ich ja und öl ist ja kein problem zu kaufen,aber wieviel brauche ich davon.es ist ein 4zylinder ich denke seine 5-6 liter wird er brauchen oder?
ich bitte um hilfe.danke
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bosematik
[Danke für die eingescannte Rechnung 😉 Da ich nämlich nächsten Monat auch den ersten Ölwechsel vor mir habe und mir auch bereits das Öl selber gekauft hab, ist deine Rechnung ein guter Anhaltspunkt, wie teuer die Rechnung in etwa sein sollte. Denn nicht das mein BMW Händler plötzlich mit einer Rechnung von 120€ etc. ankommt...
ähm, freu Dich nicht zu früh! 120€ könnte trotzdem werden, da nämlich beim 1. Wechsel auch die Bremsflüssigkeit gewechselt wird! Dem Preis dieser zu urteilen hätte ich die auch mitnehmen sollen.
Hallo Izzmir,
Bremsflüssigkeit dürfte laut iDrive noch nicht fällig sein, da der Wagen auch erst 1 1/4 Jahr alt ist und die Bremsflüssigkeit normalerweise erst nach 2 Jahren gewechselt wird. Im iDrive steht bei der Bremsflüssigkeit nach wie vor 05/09.
Zitat:
Original geschrieben von Bosematik
Mal ne Frage generell: Weiß eigentlich einer von euch, warum BMW als einziger Hersteller keine Werkstattfestpreise anbietet? Normalerweise geht man ja extra zu einer Vertragswerkstatt, weil man da transparente Preise hat und vorher bereits weiß, was einen erwartet. So ist es zumindestens bei Audi, VW, Mercedes, Peugeot etc.! Also warum muss man bei BMW immer die Sorge haben, was einen später für eine Überraschungsrechnung erwartet? Gerade bei so Standardsachen wie Ölwechsel, Bremsbeläge wechseln etc. verstehe ich das überhaupt nicht.
Moin,
auch bei BMW ist das vollkommen klar geregelt 😉 - wobei meine Rechnung niedriger ist, als sie normalerweise sein sollte (kriege halt einen Sonderpreis 😉 )
Für Standardsachen sind bei BMW feste AW-Werte vorgegeben und auch das Material, somit solltest Du bei der Fahrzeugabgabe nicht nur eine Durchschrift des Auftrags sondern auch eine ziemlich exakte Preisangabe bekommen. So schreibt es BMW den Händlern und Niederlassungen verbindlich vor.
Ferner ist es bei BMW-Werkstätten üblich, dass man auch wirklich nur die in Auftrag gegebenen Arbeiten ausführt und sich für evtl. ergebene Zusatzarbeiten eine Freigabe holt und auch dabei sind die zu erwartenden Kosten transparent anzugeben.
So will es der Gesetzgeber und genau so lautet auch die Anweisung an die Händlerorganisation von BMW.
Ein Händler bei dem das anders ist, der ist als schwarzes Schaf zu bezeichnen und sollte sofort bei BMW gemeldet werden, damit man die Servicestandards dort noch einmal in Erinnerung bringt. Aus der Erinnerung heraus war es m.E. Autobild, die gerade den BMW-Werkstätten den besten Kundenservice und größtmögliche Preistransparenz attestiert hat und das bei ALLEN getesteten Händlern.
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Bosematik
Was meinst du mit dem Satz ?
... meinte damit, dass andere meinen, dass es sich nicht schickt bzw nicht "fair" dem 🙂 gegenüber ist, wenn man sein eigenes Öl mitbringt !!!
Lass´ Dich also nicht verunsichern und mach´ es !!! 😉
@Izzi
von Bremsflüssigkeit war bei mir z.B. keine Rede ...
Gruß Micha
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
... meinte damit, dass andere meinen, dass es sich nicht schickt bzw nicht "fair" dem 🙂 gegenüber ist, wenn man sein eigenes Öl mitbringt !!!
Lass´ Dich also nicht verunsichern und mach´ es !!! 😉@Izzi
von Bremsflüssigkeit war bei mir z.B. keine Rede ...Gruß Micha
Also der 🙂 hats ohne zu Murren aufgeschrieben und zwar genau so wie auf der eingescannten Rechnung hier 😉
Demnach mitbringen und viel Geld sparen!
ja ok, bei mir waren die 2 Jahre rum und so war diese Flüssigkeit auch dran. eigentlich der Mikrofilter auch, aber das haben die verschlampt somit hab ich das Ding einfach rückgesetzt 🙄
Hallo nochmal RolandHB und OHV_44,
danke für eure schnellen Antworten. Dann kann ich ja beruhigt zum Ölwechsel gehen. Sobald ich ein bissel Erfahrung mit BMW Service-Werkstattbesuchen haben, werde ich auch nicht mehr so "blöde" Fragen stellen 😉
Aber es ist nunmal mein erster BMW und da muss ich noch bissel Erfahrung sammeln 😉
Schönen Tag noch,
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von Bosematik
Danke für die eingescannte Rechnung 😉 Da ich nämlich nächsten Monat auch den ersten Ölwechsel vor mir habe und mir auch bereits das Öl selber gekauft hab, ist deine Rechnung ein guter Anhaltspunkt, wie teuer die Rechnung in etwa sein sollte. Denn nicht das mein BMW Händler plötzlich mit einer Rechnung von 120€ etc. ankommt...Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
Moin,bei 400,- EUR war aber mit Sicherheit mehr gemacht worden als nur ein Ölwechsel!
Scan doch die Rechnung einmal ein und lade sie hier hoch 😉 - anbei einmal meine letzte Rechnung vom Ölwechsel 😉
Beste Grüße
Mal ne Frage generell: Weiß eigentlich einer von euch, warum BMW als einziger Hersteller keine Werkstattfestpreise anbietet? Normalerweise geht man ja extra zu einer Vertragswerkstatt, weil man da transparente Preise hat und vorher bereits weiß, was einen erwartet. So ist es zumindestens bei Audi, VW, Mercedes, Peugeot etc.! Also warum muss man bei BMW immer die Sorge haben, was einen später für eine Überraschungsrechnung erwartet? Gerade bei so Standardsachen wie Ölwechsel, Bremsbeläge wechseln etc. verstehe ich das überhaupt nicht.
gibt es doch, du kannst doch die Service/Reparatur Flatrate abschliessen. Die liegt zwischen 30 und 50€ je nach Modell. Aber wie bereits erwähnt finde ich die Wartung bei BMW auch im Vergleich zu anderen (vorgeblich günstigen) Marken eher preiswert. Mein ehemaliger Primera TD mit 90PS musste alle 10tkm an die Box und unter 300€ bin ich da nie aus dem Laden, dazu noch saumässiger Wertverlust. Über drei Jahre war der genau so teuer wie mein E90 mit dem doppelten Listenpreis.... (kein Witz)
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
[...]
Sicherlich hat Andreas sich nicht ganz korrekt Dir gegenüber verhalten, aber so ganz von der Hand zu weisen sind seine Nachfragen eben auch nicht.[...]
Ok .. mein Satz "Also nimm uns hier nicht auf den Arm und geh wieder zur schule." nimm ich zurück ... dennoch hast du noch nicht glaubwürdig darstellen können, ..... ach ich lass es lieber ...
@TE:
Jedoch fehlt noch die Angabe, was für Motor du hast .... und deine letzte 400,-€ Rechnung würden wir auch gerne sehen .... denn das auf einer Rechnung NICHT draufsteht, was gemacht worden ist ... GIBT es einfach bei BMW nicht ... ansonsten - wie schon von anderen geschrieben - selber schuld, wenn du das bezahlt hast.
400,- hat noch nichtmal meine erst Inspektion beim 320d gekostet ... geschweige dann der erst Ölservice.
Zitat:
Original geschrieben von phine194
ich finde manche hier sind ziemlich komisch.ziemlich streitsüchtig und unterstellen hier einen das man lügt.wollte nur wissen was ich alles brauche für einen ölwechsel.mehr nicht.und jetzt muss ich hier jemdem rechenschaft ablegen,warum ich zum ölwechsel muss,der kann doch noch nicht so viele kilometer runter haben,du willst hier meine rechnung haben,schweift das nicht alles vom thema ab?!?
Ich will mal ehrlich sein, in meiner Welt kann sich jeder e93 Fahrer ordentlich ausdrücken und schreibt nicht wie ein 10-Jähriger, ich dachte mir auch wie viele andere hier schon nach dem zweiten Satz, dass jetzt wieder einer kommt um uns zu verarschen... wenn dem nicht so ist, sry...