1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Ölwechsel bei Neuwagen

Ölwechsel bei Neuwagen

VW Polo 6 (AW)

Hallo
ich bekomme heute meinen neuen Polo GTI und hätte gerne gewusst ob es immer noch ratsam ist nach der Einlauffase ( 1000 Km ) einen Ölwechsel zu machen wegen Metallabrieb im Motor.
Oder ist das nicht mehr nötig ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Moly schrieb am 29. Januar 2020 um 17:45:30 Uhr:


Was ihr mit eurem Opf habt. Da pack ich mir langsam an den Kopf.

Wenn der Motor kein Öl verbraucht, ist der Effekt auf den Opf nicht existent. Die Vorteile von einem 0/5w40 Öl überwiegt deutlich die Nachteile für den Opf.

Ich habe lieber nach 200.000km einen kaputten Opf, als nach 100.000km einen kaputten Motor.

Wobei es überhaupt noch gar nicht bewiesen ist, dass der Opf schneller davon kaputt gehen kann.

Aber hier sind ja anscheinend viele Entwicklungs Ingenieure unterwegs, die alles besser wissen.

Bitte nicht persönlich nehmen, aber so ein Stuss bringt mich auf die Palme.

Ich klinke mich jetzt hier aus.

Gruß Moly

@MolyBitte halte dich auch an dein Versprechen !

Einen wirklich sinnvollen Beitrag zu diesem Thema kannst oder willst du ja offensichtlich nicht leisten 😠

95 weitere Antworten
Ähnliche Themen
95 Antworten

Wie viel Öl braucht denn der Diesel-Motor? Ich habe den 59kw tdi (VW EA288). Die oben angegebenen 5,7L scheinen für den Benziner zu sein, oder?
Hier steht es seien 4,7L, kann das jemand bestätigen?

Zitat:

@strawberryfields schrieb am 24. Dezember 2020 um 18:01:58 Uhr:


Wie viel Öl braucht denn der Diesel-Motor? Ich habe den 59kw tdi (VW EA288). Die oben angegebenen 5,7L scheinen für den Benziner zu sein, oder?
Hier steht es seien 4,7L, kann das jemand bestätigen?

Laut VW Daten 1,6 l / 59 kW DGTC 4,7l 507 00

5,7l ist nur für den 2.0 GTI (508 00, 504 00)

Zum Thema: hab auch am Anfang überlegt, dass ich nach 3000 km das Öl wechseln würde... aber bei dieser Menge (5,7l) mach ich mir keine Sorgen. Nach einem Jahr sieht das Öl immer noch nicht dunkel aus.

Benziner rußen ja auch nicht so wie Diesel... bei meinem GTI war das Öl noch nie schwarz...

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@strawberryfields schrieb am 24. Dezember 2020 um 18:01:58 Uhr:


Wie viel Öl braucht denn der Diesel-Motor? Ich habe den 59kw tdi (VW EA288). Die oben angegebenen 5,7L scheinen für den Benziner zu sein, oder?
Hier steht es seien 4,7L, kann das jemand bestätigen?

Ja kann ich bestätigen. Bei Öl und Filterwechsel 4,7l bis max Füllstand. Sonst 4,5 bis 4,6l nach VW 507.00 Freigabe.

Dazu kommt noch, dass der Diesel auch tendenziell mehr zu Kraftstoffeintrag neigt d.h Kraftstoff verdünnt das Motoröl, hervorgerufen durch die DPF Reinigungszyklen. Insbesondere dann ein Thema, wenn überwiegend Kurzstrecke mit dem Diesel gefahren wird.

Das Thema Ölwechsel bei Neufahrzeugen ist immer wieder ein Thema.
Dazu sollte man bedenken das der Ursprungsgedanke aus den frühen Jahren des Motorenbaus kommt, wo noch Einlauföle verwendet wurden. Das macht heute nur noch das Hochleistungssegment.

Ich bin der Überzeugung, das ist beim Polo nicht nötig, Schwebstoffe wie Ruß und kleine Abriebpartikel werden von den Filtern aufgenommen, die Öle sind alle besser geworden und die Motoren sind genauer gefertigt.
Der Leichtbau ist ein Problem dabei, oft werden dadurch sehr viele verschiedene Materialien verwendet, die sich alle unterschiedlich ausdehnen bei Wärme, wodurch ein Warmfahren viel wichtiger ist als eim Ölwechsel, dazu kommt durch Abgasnachbehandlung wie OPF oder Abgasrückführung sollte man diesen Motoren nicht zu viel Kurzstrecke zumuten. Die Turbolader brauchen eine stetige Ölschmierung, daher hasse ich Start/Stop Systeme.

Wer keine 15000 Km im Jahr fährt sollte jährlich das Öl wechseln und von Longlife Systemen abstand halten, da die Oxidation durch Wassereintrag und das verlieren von Additiven viel schlimmer ist, als ein Öl welches schwarz ist. So sagen es zumindest auch die Ölhersteller.

Aber wenn man einfach ein gutes Gefühl dabei hat, dann mach es doch einfach.

Zitat:

@mrbabble schrieb am 28. Januar 2020 um 09:30:14 Uhr:


Du kannst auch 5W30 nehmen. Muss nur die Norm erfüllen. Welche Norm du brauchst steht in der BA...

Ich habe jetzt auch 5W30 drin...

Ich auch 5w30

Deine Antwort
Ähnliche Themen