Ölwechsel bei MacOil und Eintrag ins digitale VW Serviceheft
Hallo zusammen,
hat von euch schon jemand einen Ölwechsel vom Touareg CR FL bei MacOil durchführen lassen ? Die schreiben auf ihrer Internetseite "der Nachweis der durchgeführten Arbeiten erfolgt durch den Eintrag im elektronischen Service-Nachweis des Herstellers"
Hier im Forum kann man z.B. bei andern Fahrzeugen lesen: "Sicherlich tragen sie das nicht digital ein."
oder das die Daten über einen Ölwechsel nicht im Auto ankommen.
Ankommen sollen die Daten aber auch bei VW, in der App und im Auto um dort überall das neue richtige Datum für den nächsten Service zu ermitteln.
Über die OBD-Schnittstelle fällt ein Einstellen bei MacOil bei den FL Modellen wohl eher aus wegen dem SFD2-Schutz.
Ich würde nämlich gerne mindestes einen "Zwischenölwechsel" bei MacOil machen lassen oder eben auch den "normalen" Ölwechsel. Bei VW kostet der Ölservice für den Dicken laut meinem Freundlichen rund 600€, bei MacOil 125€.
Probleme in der Garantiezeit möchte ich mir aber trotzdem nicht einfangen.
Wie sind eure Erfahrungen mit diesem Digitalen-Service-Heft, speziell beim Touareg CR, in Verbindung mit dem genannten Anbieter ?
Danke !
16 Antworten
Wenn Garantie dann vergiss bitte ganz schnell solche Ideen..
Hinzu kommt 125 Euro??
Dein Motor scheint Dir nicht viel wert zu sein..Was denkst Du was Du für das Geld bekommst..
Hi
Dafür bekomme ich eines der besten Öle von Shell ( Helix Ultra ECT C2/C3 ) und einen Mann Ölfilter.
Abgelassen und nicht abgesaugt. Das ganze natürlich nach Herstellervorgabe. Ich muss keinen Termin machen und bin Ruck Zucken wieder raus.
Daher sollte die Garantie eigentlich kein Problem sein.
Was ist daran deiner Meinung nach schlecht ?
Alleine wenn da ein Mann statt original VW Filter drin ist,wars das mit deiner Garantie beim nächsten mal wenn der VW Händler das sieht.
Und ob Shell eines der besten ist,da streiten sich natürlich die Geister..
Ich würde von sowas die Finger lassen in der Garantiezeit..
Leute das ist ein stinknormalen Ölwechsel, kein Rocket Sience.
@Threaderateller, lass dich von Kommentaren wie "Dein Motor scheint Dir nicht viel wert zu sein." oder "Alleine wenn da ein Mann statt original VW Filter..."
Ganz in Gegenteil, da du von einem Zwischenölwechsel schreibst. Für die meisten kommt das nicht in Frage bis die Anzeige es fordert.
.solange die Ölnormen eingehalten wird und Erstausrüster Qualität Filter verwendet wird, ist alles super. Ein Eintrag ins digitale Serviceheft ist auch für Werkstätten möglich welche die Berechtigung dazu haben. Wenn MacOil das angibt dann wird es passen, würde ich trotzdem im Anschluss kontrollieren.
Ähnliche Themen
Du vergisst was passiert wenn er einen Motorschaden hat und VW sagt Nein..
Ich hatte wegen unseren 2023 Touareg bei VW selber gefragt bezüglich Ölwechsel,Garantie usw.
Und VW sagte klipp und klar NUR bei VW..
Wenn man einen Ölwechsel bei einer freien Werkstatt macht, empfehle ich das Öl von Liqui Moly. Ölstand immer konstant beim Maximum auch bei Kurz oder -Langstrecke.
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 5. Mai 2025 um 18:42:06 Uhr:
Du vergisst was passiert wenn er einen Motorschaden hat und VW sagt Nein..Ich hatte wegen unseren 2023 Touareg bei VW selber gefragt bezüglich Ölwechsel,Garantie usw.
Und VW sagte klipp und klar NUR bei VW..
Dein VW Händler kann behaupten was er möchte solange die Werkstatt die Herstellevorgaben einhält sagt die Rechtsprechung dass es keinen Einfluss auf die Garantielaufzeit haben darf. Dazu gibt es auch entsprechende Rechtsprechungen. Schau dir mal u.a. das BGH-Urteil vom 25. September 2013 (Az. VIII ZR 206/12) sowie die EU Verordnung 461/2010.
Nein nicht mein VW Händler,habe mich direkt an VW gewandt.
Aber wenn Du sagst kein Thema im Garantiefall bezüglich "Motorschaden" und Garantie geht das auf deine Kappe.. ;-)
In der BA sagt selber VW es wird „empfohlen“ zu VW zu gehen. Eine Pflicht gibt’s nicht und darf dir nicht zum Nachteil ausgelegt werden.
Zu ATU würde ich nichtmal für einen Ölwechsel gehen. Bei MacOil machen die Hunderte am Tag. Die können das wohl besser und das Öl ist auch sehr hochwertig.
Einfach mal die Spezifikation von Shell durchlesen. Es ist in vielen Bereichen geprüft das bestes Öl und immer weit oberhalb der entsprechenden Anforderungen der entsprechenden Freigabevorgaben.
Andere können auch Öl, aber das von Shell würde ich absolut bedenkenlos nehmen.
Wir haben gerade eben 480 Euro für die kleine Inspektion mit Ölwechsel (Liter á 40 Euro) beim örtlichen VW Händler gezahlt. Alternativ hätten wir das Öl auch selbst mitbringen können, aber sowas mache ich nicht.
Dein Auto Deine Entscheidung! @Tob-T
Ich würde es nicht machen in der Garantie!
Im Übrigen: Ein Zwischenölwechsel ist in 99% der Fälle überflüssig und bringt - im Fall von Billigwechslern - vermutlich mehr Nach- als Vorteile mit sich (Pfusch, zu viel oder zu wenig Mistöl, keine Eintragung im Bordbuch). Alternativ kannst du es dann auch selbst machen.
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 5. Mai 2025 um 19:05:39 Uhr:
Nein nicht mein VW Händler,habe mich direkt an VW gewandt.Aber wenn Du sagst kein Thema im Garantiefall bezüglich "Motorschaden" und Garantie geht das auf deine Kappe.. ;-)
Die Werksgarantie darf laut EU Recht in diesen Fällen nicht eingeschränkt werden - da musst Du bei VW wohl mit dem Hausmeister gesprochen haben.
Anders kann es dann natürlich bei evtl. Kulanzfragen aussehen...
Du kannst ja gerne mal zu VW Kontakt aufnehmen und selber mit dem Hausmeister sprechen Mayday!
Ich sag nur was Ich aus erster Hand erfahren habe ;-)