Ölwechsel bei BMW!
Morgen zusammen,
muss mal kurz ne Story loswerden. War gestern zum planmässigem Ölwechsel beim "Freundlichen" wie ihr immer so schön sagt. Gastrolöl hatte ich bereits bei mapodo gekauft und in den Kofferraum gestellt. Soweit so gut. Zusätzlich wollte ich noch die aktuelle Navi-Software mit Birdview. Das Aufspielen der Software hat übrigens 20 Euro gekostet.
Nach einer Stunde war der Wagen fertig und ich zahlte brav 134,03 Euro an der Kasse. Zu Hause angekommen, überprüfte ich die für mich etwas hohe Rechnung. Und siehe da, eine Position stach mir sofort ins Auge. :-) 0000901 AW-Vorgabe zur werkstattinternen Lohnverrechnung 33,18 Euro. Übrigens taucht diese Summe zweimal auf der Rechnung auf. Exakt die gleichen Kosten werden für den BMW Motorölservice berechnet. 000250 BMW Motorölservice (eigenes Öl) incl. Zusatzservice. Ich habe sofort da angerufen und wollte natürlich wissen was es mit dieser Position auf sich hat. Man sagte mir lapidar, dass es ein "Zuschlag für das fremd angelieferte Öl" ist. Eine richtige Begründung konnte er mir nicht nennen. Das wäre eine "Anweisung von oben" wenn jemand Öl mitbringt. Ich protestierte energisch und drohte dem Autohaus mit ewiger Abstinenz. 30 min. später erhielt ich einen Anruf. Man wäre bereit mir eine Gutschrift über die o.g. Summe auszustellen, allerdings würden 10 Euro (!) für die Altölentsorgung einbehalten!!! Die scheinen es echt nötig zu haben, was meint ihr? Mir fehlen da zur Zeit einfach die Worte!!!! Nicht das ich kleinlich bin, im Gegenteil, die Arbeit die sie machen soll auch bezahlt werden, aber sowas??
Nachdenkliche Grüsse
Frank
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ste1333
Er hat doch nur 20 Euro mehr gezahlt als du, und für die hat er das Navi Update bekommen, also wo ist das Problem?
Gruß Stephan
132€ - 20€(Update) = 112€
Und obendrauf kommt noch das Öl welches er bei Mapodo gekauft hat d.h. er kommt noch teuerer.
Der andere Kollege hier hat 110€ inkl dem teueren Öl bei BMW gezahlt!!!!
Zumindest hab ich es jetzt so verstanden....
Hi ...
Ich finde das absolut in Ordnung so ... Sollte man versuchen locker zu sehen 😁
Es ist immer die Frage ob ich letztlich alles reinweg aus meiner Sicht betrachte oder mir auch mal die BWL eines Unternehmens vor Augen führe.
Setz' Dich mal auf den Stuhl des Autohauses. Entsorgung von Altteilen oder eben Öl ist irgendwo mit eingepreist ... ob nun im Öl selbst oder wo auch immer. Bringe ich mein eigenes Öl mit, haut die Kalkulation nicht mehr hin. Es geht ja nicht um einen Ölwechsel sondern letztlich um die Kalkulation eines gesamten Werkstattbetriebes .... wenn jetzt jeder ankommt und irgendetwas selbst mitbringt ? 😉
Außerdem will ich natürlich meinen Stempel im Serviceheft, damit ich dann jederzeit angekackt kommen kann, wenn irgendwas nicht i.O. ist und dann auf Kulanz oder Haftung des Autohauses plädiere.
Happig ist allein der Ölwechsel allemal ... wenn ich allein 16,- Eur für 'nen Liter 0W40 hinlege, die bei mapodo irgendwo 7,- Eur kosten tut das weh. Bei anderen Herstellern weigert man sich komplett, eigenes Öl zu verwenden, dafür kostet der Liter dann 25,- Eur 😉
Gruß ...
ich sehe dasauch so mit dem BIER und der Kneipe. Bei allem respekt, wenn ich ein Autohaus hätte würde ich mich nicht gerade über Kunden freuen die Ihr Öl selbst mitbringen...
Im Endeffekt haben Sie Ihn doch verarscht!!! Er hat das gleiche bezahlt, was andere zahlen wenn Sie Ihr Öl nicht mitbringen + er musste das Öl noch kaufen!
Ich habe bei BMW inkl. Öl auch ca. 122,- € bei BMW bezahlt, inkl. einer Tasse Kaffee und kostenlosem Naviupdate+ Scheckhefteintrag+ Auto saugen und waschen. Was sollen die noch machen??? Zu Hause zusätzlich meine Wohnung putzen? Leute lasst mal die Kirche im Dorf! Leben und leben lassen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von ste1333
Er hat doch nur 20 Euro mehr gezahlt als du, und für die hat er das Navi Update bekommen, also wo ist das Problem?
Gruß Stephan
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, Du Rechengenie. 😁
Ich habe 110 € INCL.(!!!!) Öl bezahlt und der Themenersteller hat 134 €(-20 für Navi-Software, also 114 €)
ohne Öl gezahlt. Was ist jetzt da so schwierig zu verstehen? 😉
Ähnliche Themen
ich sehe dasauch so mit dem BIER und der Kneipe. Bei allem respekt, wenn ich ein Autohaus hätte würde ich mich nicht gerade über Kunden freuen die Ihr Öl selbst mitbringen...
Im Endeffekt haben Sie Ihn doch verarscht!!! Er hat das gleiche bezahlt, was andere zahlen wenn Sie Ihr Öl nicht mitbringen + er musste das Öl noch kaufen!
Ich habe bei BMW inkl. Öl auch ca. 122,- € bei BMW bezahlt, inkl. einer Tasse Kaffee und kostenlosem Naviupdate+ Scheckhefteintrag+ Auto saugen und waschen. Was sollen die noch machen??? Zu Hause zusätzlich meine Wohnung putzen? Leute lasst mal die Kirche im Dorf! Leben und leben lassen.
Zitat:
Original geschrieben von tresputo
ich sehe dasauch so mit dem BIER und der Kneipe. Bei allem respekt, wenn ich ein Autohaus hätte würde ich mich nicht gerade über Kunden freuen die Ihr Öl selbst mitbringen...
Im Endeffekt haben Sie Ihn doch verarscht!!! Er hat das gleiche bezahlt, was andere zahlen wenn Sie Ihr Öl nicht mitbringen + er musste das Öl noch kaufen!
Ich habe bei BMW inkl. Öl auch ca. 122,- € bei BMW bezahlt, inkl. einer Tasse Kaffee und kostenlosem Naviupdate+ Scheckhefteintrag+ Auto saugen und waschen. Was sollen die noch machen??? Zu Hause zusätzlich meine Wohnung putzen? Leute lasst mal die Kirche im Dorf! Leben und leben lassen.
Also das mit dem Bier verstehe ich ja. Allerdings kann ich das bei einer Werkstatt nicht nachvollziehen. Also ich verstehe unter einer Werkstattdienstleistung eine Instandhaltung oder Wartung d.h. ich bezahle dafür, daß mein Wagen repariert wird ohne nochmal zusätzlich an den Teilen zu verdienen. Natürlich weiß ich, daß das so gemacht wird und finde es daher nur legitim seine Teile selbst mitzubringen. Eine weitere Argumentation wäre ja auch: Ich möchte nicht euer BMW Öl da ich mit dem anderen bessere Erfahrungen gemacht habe....
Ist doch genauso beim Hausbau:
Wen ich einige Sachen in Eigenleistung machen kann oder gar Baustoffe billiger bekomme dann wird mein Haus am Ende auch günstiger sein. Und beim Hausbau meckert ja auch niemand wenn der Eigentümer selbst die Grube ausbudelt oder die Wände tapeziert.
Zitat:
Original geschrieben von Jumbes
Also das mit dem Bier verstehe ich ja. Allerdings kann ich das bei einer Werkstatt nicht nachvollziehen. Also ich verstehe unter einer Werkstattdienstleistung eine Instandhaltung oder Wartung d.h. ich bezahle dafür, daß mein Wagen repariert wird ohne nochmal zusätzlich an den Teilen zu verdienen. Natürlich weiß ich, daß das so gemacht wird und finde es daher nur legitim seine Teile selbst mitzubringen. Eine weitere Argumentation wäre ja auch: Ich möchte nicht euer BMW Öl da ich mit dem anderen bessere Erfahrungen gemacht habe....
Ist doch genauso beim Hausbau:
Wen ich einige Sachen in Eigenleistung machen kann oder gar Baustoffe billiger bekomme dann wird mein Haus am Ende auch günstiger sein. Und beim Hausbau meckert ja auch niemand wenn der Eigentümer selbst die Grube ausbudelt oder die Wände tapeziert.
Naja und demnächst fahren alle an die Linie wo ihr Auto gebaut wir und schrauben selber mit, damit es günstiger wird.... 🙂 Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.
Mit dem Öl sehe ich das ganz einfach. Ich bringe Öl und Filter mit und zahle die Arbeitszeit, die es dauert es zu wechseln plus evtl. die Kosten für die Entsorgung. Ich habe irgendwas zwischen 20 und 30 Euro das letzte mal gezahlt.
Und dafür wurde das Auto noch gewaschen und gesaugt.
Finde ich völlig ok so.
Zitat:
Original geschrieben von Jumbes
Also das mit dem Bier verstehe ich ja. Allerdings kann ich das bei einer Werkstatt nicht nachvollziehen. Also ich verstehe unter einer Werkstattdienstleistung eine Instandhaltung oder Wartung d.h. ich bezahle dafür, daß mein Wagen repariert wird ohne nochmal zusätzlich an den Teilen zu verdienen. Natürlich weiß ich, daß das so gemacht wird und finde es daher nur legitim seine Teile selbst mitzubringen. Eine weitere Argumentation wäre ja auch: Ich möchte nicht euer BMW Öl da ich mit dem anderen bessere Erfahrungen gemacht habe....
Ist doch genauso beim Hausbau:
Wen ich einige Sachen in Eigenleistung machen kann oder gar Baustoffe billiger bekomme dann wird mein Haus am Ende auch günstiger sein. Und beim Hausbau meckert ja auch niemand wenn der Eigentümer selbst die Grube ausbudelt oder die Wände tapeziert.
Also der Vergleich hinkt ja wohl total.
Ich sehe eine BMW-Werkstatt (oder auch andere Hersteller)
überhaupt nicht als reinen Dienstleister. Die verkaufen hier ganz normal ihre Produkte, wie "Müller Brot" seine Semmeln.
Oder kann ich da jetzt auch mit meinen Aldi-Aufbacksemmeln hinrennen, mit der Bitte, sie aufzubacken?😁
Wenn Du das "teure" BMW-Öl nicht haben willst, geh halt zu einer freien Werkstatt. Zwingt dich ja niemand deinen Ölwechsel bei BMW machen zu lassen. Oder?!
Zitat:
Mit dem Öl sehe ich das ganz einfach. Ich bringe Öl und Filter mit und zahle die Arbeitszeit, die es dauert es zu wechseln plus evtl. die Kosten für die Entsorgung. Ich habe irgendwas zwischen 20 und 30 Euro das letzte mal gezahlt.
warum hat er dann ca. 114,- € für den Wechsel gezahlt??? Verar...
Es ist ok das Ihr euer Öl mitbringt. Ich schwöre ja auch auf Mobil1 oW40. Nur verstehe ich halt auch die Werkstätten. Es geht ja auch darum das BMW sehr kulant ist bei gepflegtem Scheckheft. Ich glaube einige würden den Ölwechsel komplett selber machen in der BMW Werkstatt, Hauptsache die kriegen dann den Stempel und es hat nix gekostet
Sicher verstehe ich auch die Werkstätten. Gar keine Frage. Vielleicht sollten sie einfach die Preise ein wenig transparenter machen. Bei meinem kostet der Liter Öl 14,80 Euro. Und die Zahl steht erst mal so da. Man sieht nur 1 Liter Öl = 14,80€. Und das schreckt doch viele ab.
Ich verstehe auch nicht wenn Leute sagen "BMW ist mir viel zu teuer, das kann ich mir nicht leisten wenn der mal in die Werkstatt muss" Und einen Tag zuvo har die gleiche Person irgendwas um die 300,- Euro für eine einfach Inspektion an seinem Audi A3 bezahlt....
Den Stempel habe ich übrigens schon bekommen. Es wurden ja alle Arbeiten und Kontrollen ausgeführt, die der Ölservice vorsieht.
Es ist mir völlig klar, dass BMW meistens einen sehr guten Service bietet, nur der wird halt von den Kunden bezahlt.
In der BMW NL in Offenbach steht JEDEN TAG ein ganzes Frühstücksbuffet mit Kaffee, Tee, Cornflakes, frischen Brötchen, Aufschnitt, Käse etc. Und da bin ich ehrlich gesagt nicht so gewillt dafür zu bezahlen. Wenn ich gut frühstücken gehen will, gehe ich ins Hilton, zahle meine 22,- Euro und habe dann mein Frühstück.
Dann gibt es jeden Monat eine Zeitung von dem Verbund der BMW NL Frankfurt, das ist auch nicht gerade billig.
Das sollten nicht alles die Werkstattkunden zahlen. Da muss man verstehen wenn bei den privaten Kunden sehr schnell mal die Kostenbremse gezogen wird.
@bäda1
nicht gleich so hochnäsig werden, habe nur das inkl Öl überlesen, kann ja mal vorkommen.
Generell habe ich zu dem Thema gespaltene Meinung, als Kunde sehe ich nicht den hohen Ölpreis ein, als Händler würde ich auch nicht wollen das einer sein Öl mitbringt...
Gruß Stephan
mein mapodo-öl wurde ohne gejammere bei bmw
genommen. ich musste auch keine 'strafgelder'
dafür bezahlen.
ist wohl doch sehr individuell...
Zitat:
Original geschrieben von ste1333
@bäda1
nicht gleich so hochnäsig werden, habe nur das inkl Öl überlesen, kann ja mal vorkommen.Generell habe ich zu dem Thema gespaltene Meinung, als Kunde sehe ich nicht den hohen Ölpreis ein, als Händler würde ich auch nicht wollen das einer sein Öl mitbringt...
Gruß Stephan
Das war überhaupt nicht hochnäsig gemeint. Darum habe ich ja auch den hier dahinter gesetzt: 😁
Wenn ich hochnäsig wäre, hätte ich den hier hingesetzt: 😠
Alles klar?
Ich überlese ja schließlich auch ab und zu etwas.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von bäda1
Also der Vergleich hinkt ja wohl total.
Ich sehe eine BMW-Werkstatt (oder auch andere Hersteller)
überhaupt nicht als reinen Dienstleister. Die verkaufen hier ganz normal ihre Produkte, wie "Müller Brot" seine Semmeln.
Oder kann ich da jetzt auch mit meinen Aldi-Aufbacksemmeln hinrennen, mit der Bitte, sie aufzubacken?😁
Wenn Du das "teure" BMW-Öl nicht haben willst, geh halt zu einer freien Werkstatt. Zwingt dich ja niemand deinen Ölwechsel bei BMW machen zu lassen. Oder?!
Der Vergleich hinkt keinen Zentimeter. Wenn ich ein Haus schlüsselfertig bestelle kann ich trotzdem Eigenleistung mit einfliessen lassen. Also warum soll ich bei BMW nicht auch die Teile mitbringen können, die ich haben will.
Wenn man scheinbar zu viel Geld hat so wie du würde ich genauso argumentieren. Solche Kunden sind doch der Traum eines jeden Autohauses:
Kunde stellt keine Fragen und bezahlt brav was man ihm sagt.
P.S: Mein Nachbar ist Werkstattmeister bei BMW und selbst der nimmt sein Öl mit bzw. hat noch nie einen Aufstand gemacht wenn ein Kunde sein Öl mitbringt. Das verstehe ich unter Kundenservice d.h. der Kunde bekommt und bezahlt genau für das was er will. Wer braucht schon n Frühstücksbuffet beim Ölwechsel????
Also ich habe auch bei meinem Freundlichen den Ölservice machen lassen und mein Öl ( 0W-30), welches bei bmw ca.22€ /Liter kostet selbst mit gebracht sowie den Ölfilter und den Pollenfilter.Hab für den Ölwechsel incl. Polenfilterwechsel 56 € incl. MwSt. bezahlt und bekam mein Coupe noch kpl. Gewaschen und Gewachst, innen ausgesaugt, Frostschutz im Kühler neu eingestellt und noch meinen kpl. leeren Wischwasserbehälter aufgefüllt.
Wenn ich nun bedenke das mich 6,5l Öl bei BMW schon alleine 143€ gekostet hätten, habe ich gut gespart mit meinem mitgebrachten Öl.