Ölwechsel bei Automatikgetriebe
Hallo zusammen,
bald steht bei einem A160 ein Ölwechsel des Automatikgetriebes an und ich würde mich gerne erkundigen, was ich noch zu beachten hätte?
1. Öl an der Wanne ablassen (hat der Wandler eine separate Schraube?)
2. Ölwanne abnehmen, mit Bremsenreiniger reinigen und mit neuer Dichtung versehen
3. Filter mit Dichtring austauschen
4. Wanne anschrauben (welches Drehmoment?)
5. Öl durch die Öffnung des Peilstabes einfüllen (Maximum)
6. Motor starten, alle Stufen durchschalten und Ölstand kontrollieren
Viele Grüße und danke schon mal.
36 Antworten
Zitat:
@Dietmaramos schrieb am 14. Dezember 2014 um 13:09:25 Uhr:
Gibts da eine Meinung dazu?
Ich bin doch nicht blöd und geh zu Mercedes ... 😁
Egal ob vier oder sechs Liter, der Preisunterschied kommt ganz sicher nicht von der Ölmenge. 😉
Leider kann ich Dir diesbezüglich (Menge) auch nicht konkret weiterhelfen. Der A160 hat irgendwas um die 6,3 Liter Gesamtfüllmenge, was aber nicht heisst, dass die auch komplett gewechselt werden kann - es verbleibt immer ein grösserer Rest im Getriebe. Daher halte ich die vier Liter als benötigte tatsächliche Menge für wahrscheinlicher.
Der korrekte Ölstand soll gerade beim W168 essentiell sein und ist recht schwierig zu kontrollieren (Spezialmesstab).
Vielen Dank für die Antwort
Bei leeren Getriebe und Konverter brauchte Ich etwa 7.5 liter bei 80grad bis auf obere Marke zu kommen.
Was veranlasst Dich überhaupt zum Ölwechsel des Automaten?
Hab nach 170000 km mal spülen lassen und das alte Öl (A170 CDi EZ 2001) war noch Top.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fahrlehrer_Rafa schrieb am 17. Mai 2015 um 11:20:03 Uhr:
Was veranlasst Dich überhaupt zum Ölwechsel des Automaten?Hab nach 170000 km mal spülen lassen und das alte Öl (A170 CDi EZ 2001) war noch Top.
Jetzt bin ich mal sehr gespannt, woran das der Nicht-Laborant erkennen kann ...?
Nach 170k ist kein Getriebeöl der Welt noch "top".
Automatikgetriebeöl sollte man nach 100.000 km (ausser der Hersteller gibt kürzere Intervalle an!) wechseln.
Denn "Lebensdauerfüllung" bedeutet übersetzt "Hähä, wir haben aber nicht gesagt, wie lange die Lebensdauer ist ..." 🙁
Wie füll ich wieder ein??
Über den Peilstab, geht sehr langsam aber es gibt keine andere Öffnung