Ölwechsel bei ATU und Eintrag in VW Datenbank
Hallo.
Kurze Frage, wenn ATU den Ölwechsel macht, können die das auch in die elektronische Datenbank eintragen ? Serviceheft gibts ja nicht mehr.
Ähnliche Themen
85 Antworten
Wir versuchen doch hier uns gegenseitig zu helfen, mit Tipps und Tricks zur Seite zu stehen.
Das nicht jeder die gleiche Meinung hat ist doch klar. Bitte habt mehr Akzeptanz für Andersdenkende.
Übrigens, wenn ich keine Garantieverlängerung hätte und einen wirklich fantastischen Meister
bei VW, würde ich auch eine freie Werkstatt probieren !
Zitat:
@Veteranenfreund23 schrieb am 19. Jan. 2021 um 13:23:44 Uhr:
Ist Veröffentlichung von PN nicht lt Motortalk verboten?
Habe nichts gegenteiliges gefunden. Habe es aber trotzdem gelöscht.
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 19. Januar 2021 um 13:02:34 Uhr:
So sieht die Akzeptanz anderer Meinungen aus. Da kommt wohl der streitbare Ossi durch (darf ich, bin selbst einer). Wie jämmerlich. 😕
Worüber beschwerst du dich?! Du läßt anderes auch nicht gelten und findest es lächerlich, wenn man sein Öl mitbringt. Jedem wie es ihm gefällt. Und btw, ich könnte auch sagen, der Ölpreis von 35,-€ geht mir am besagten vorbei, aber bei einer Preisdifferenz von +550% bringe ich es auch mit und niemand ist mir böse. Man zahlt ja schon Stundenverrechnungssätze von ca 170,-€.
@rsepilon
Es liegt ja an dir, den Auftrag entsprechend zu gestalten, statt von Abzocke(auch wenn es eine ist) zu sprechen. Margenmaximierung ist kein neues Thema.
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 19. Januar 2021 um 13:47:59 Uhr:
Habe nichts gegenteiliges gefunden. Habe es aber trotzdem gelöscht.Zitat:
@Veteranenfreund23 schrieb am 19. Jan. 2021 um 13:23:44 Uhr:
Ist Veröffentlichung von PN nicht lt Motortalk verboten?
Die Bedeutung von PN,
persönlicherNachricht, kennst du schon? Die geht andere nichts an.
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 19. Jan. 2021 um 13:52:37 Uhr:
Worüber beschwerst du dich?! Du läßt anderes auch nicht gelten und findest es lächerlich, wenn man sein Öl mitbringt.
Wo bitte finde ich das lächerlich? Bitte bei den Fakten bleiben! Ich hab nichts gegen Leute die sparen. Sollen nur die in Ruhe lassen, die es nicht machen, denn im Gegensatz dazu wird hier immer über "die doofen" hergezogen, die sich alles (Preise, Qualität etc pp) von VW "gefallen lassen".
PS: Wenn ihr mich dauernd zitiert muss er es (doch) mitlesen. 🙁
Hallo @Naphtabomber woher weiss denn dein Boschhändler dass eine sicherheitsrelevante TSI vorliegt? Prüft er das wirklich?
Und dass über 500% Preisaufschlag aufs Öl unangemessen sind, darüber sind wir uns doch alle ziemlich einig.
Zitat:
@Sv81kw schrieb am 19. Januar 2021 um 15:16:36 Uhr:
Hallo @Naphtabomber woher weiss denn dein Boschhändler dass eine sicherheitsrelevante TSI vorliegt? Prüft er das wirklich?Und dass über 500% Preisaufschlag aufs Öl unangemessen sind, darüber sind wir uns doch alle ziemlich einig.
Es ist im Fall des Falles eine T
PI, aber wenn ich nicht irre, hast du es albern gefunden, das Öl anzuliefern.
Also....
Die PN zu löschen finde ich schon mal gut.
Mir fällt auf das man, egal welches Thema geöffnet wird, immer die gleichen Leute antworten. Die Antworten sind zu 99 % in allen Themen gleich. Diese Leute wissen alles (besser).
Genau aus diesem Grund halte ich mich zurück, die Finger still weil es sowieso nichts bringt.
Thema Öl: Wer bringt sein Steak mit ins Steakhouse? Das kostet beim Fleischer auch nur 1/ 3.
Genau aus diesem Grund mache ich meinen Sche*ß selbst. Komplett selbst.
Hallo Leute, jetzt kommt doch alle mal wieder runter, entspannt euch, und akzeptiert die unterschiedlichen Ansichten.
Ich persönlich würde auch innerhalb einer Werksgarantie nicht zur "freien" gehen, aber wenn es jemand macht ist es dann auch OK. Es gibt sehr gute freie "Schrauber" und auch sehr gute VW-Werkstätten, und leider auch von beiden das Gegenteil. Ist nun einmal so.
Ich habe jedenfalls schonmal eine schlechte Erfahrung durch fehlen des Eintrags in der VW Datenkbank gemacht. Ich hatte meinen Golf 7 zur Inspektion zur Vertragswerkstatt gegeben, da außer der Inspektion nichts anstand (Kostenvoranschlag 80€). Ölwechsel ist kurz vorher in einer freien Werkstatt (nicht ATU) erfolgt. Bei der Abholung bin ich dann aus allen Wolken gefallen als man 280€ haben wollte. Da hatten sie wohl einen Ölwechsel gemacht obwohl im Serviceheft (bei mir ist noch eins auf Papier dabei), Boardcomputer und Zettel im Motorraum der vor kurzem erfolgte Ölwechsel eingetragen war. Da scheint man sich wohl nur auf den VW Computer zu verlassen. Außerdem scheint dort "Inspektion" = "Inspektion mit Ölwechsel" zu bedeuten, da ich nie von einem Ölwechsel gesprochen habe. Der Ölwechsel war dann jedenfalls gratis.
Ich hätte auch nicht gedacht, dass ich mal bei ATU lande. Die hatten aber mal nen paar gute Angebote und ich fand dann, dass diese Filiale korrekt arbeitet. Ich lass nur Sachen mit schriftliche Kostenvoranschlag machen und bis jetzt haben die sich zu 100% dran gehalten. Und das wichtigste, sie schwatzen Dir nichts auf. Es wird einfach nur das gemacht, was vereinbart ist. Öl kann mann sich aus dem Regal nehmen und sie füllen es Dir für 25 Euro plus Filterkosten ein. Gerade gab's mein Öl im Angebot und dann hätte der Ölwechsel mit LL Öl um die 70 bis 75 Euro gekostet. Auch die Service Preise für meinen 2018er Sportsvan sind mehr als korrekt. Ich kann zuschauen, wenn ich will. Die Arbeiten ganz normal. Die Internetbewertungen der Filiale sind auch recht gut, vor allem wenig Negative. Was mich beim letzten Service gestört hat, war, dass sie für Desinfektion wegen Corona ein paar Euro berechnet haben.Ich hab nicht verstanden, wozu das gut sein soll. Da aber der Gesamtpreis sehr ok war hab ich das akzeptiert. Ich meine, man muss auch bei ATU von Filiale zu Filiale differenzieren.
Zitat:
@sebi707 schrieb am 19. Januar 2021 um 21:34:27 Uhr:
Ich habe jedenfalls schonmal eine schlechte Erfahrung durch fehlen des Eintrags in der VW Datenkbank gemacht. Ich hatte meinen Golf 7 zur Inspektion zur Vertragswerkstatt gegeben, da außer der Inspektion nichts anstand (Kostenvoranschlag 80€). Ölwechsel ist kurz vorher in einer freien Werkstatt (nicht ATU) erfolgt. Bei der Abholung bin ich dann aus allen Wolken gefallen als man 280€ haben wollte. Da hatten sie wohl einen Ölwechsel gemacht obwohl im Serviceheft (bei mir ist noch eins auf Papier dabei), Boardcomputer und Zettel im Motorraum der vor kurzem erfolgte Ölwechsel eingetragen war. Da scheint man sich wohl nur auf den VW Computer zu verlassen. Außerdem scheint dort "Inspektion" = "Inspektion mit Ölwechsel" zu bedeuten, da ich nie von einem Ölwechsel gesprochen habe. Der Ölwechsel war dann jedenfalls gratis.
Für Fahrzeuge, die noch das klassische Service-Heft haben, gibt es keinen digitalen Serviceplan und dementsprechend dort auch keine Einträge über durchgeführte Wartungen. Das war also garantiert nicht der Grund dafür, dass die Werkstatt Arbeiten durchgeführt hat, die nicht in Auftrag gegeben waren.
Äh, ist diese Behauptung richtig ?Zitat:
@rsepsilon schrieb am 20. Januar 2021 um 08:20:56 Uhr
Für Fahrzeuge, die noch das klassische Service-Heft haben, gibt es keinen digitalen Serviceplan und dementsprechend dort auch keine Einträge über durchgeführte Wartungen. Das war also garantiert nicht der Grund dafür, dass die Werkstatt Arbeiten durchgeführt hat, die nicht in Auftrag gegeben waren.Zitat:
E.
Zitat:
@Veteranenfreund23 schrieb am 19. Januar 2021 um 13:23:44 Uhr:
[...]Kulanz kann man sowieso vergessen. Wer glaubt denn das die nach dem beschi*s*m Jahr 2020 und dem gleichen Mist zu Beginn 2021 noch nur 1 € raus tun?Es wurde klar die Devise v Vorstand ausgegeben das jeder € 3 x umgedreht werden muss.
.
Alternative Fakten, oder was?
Fakten im Januar 2021:
Golf 7 seit 07/2019 aus der Garantie raus, also seit knapp 1,5 Jahren keine Garantie mehr.
Im Rahmen der Inspektion (155.000km) wurde festgestellt, dass das Fahrzeug am Kurbelwellensimmering zuviel Öl verliert. (Eine leichte Undichtigkeit wurde schon 03/20 bei 125.000km festgestellt, aber noch nix gemacht.)
Wurde im Rahmen der Inspektion auf Kulanz für mich kostenlos repariert!
Ich bringe aber auch kein Öl mit, das ist mir persönlich echt zu dumm, habe auf der Rechnung jetzt für 4,7l Öl 107,46€ brutto stehen.
(5l Castrol Edge 5W30 Longlife 3 kosten z.B. bei eBay momentan übrigens ca. 40€.)