Ölwechsel bei 3.100km normal?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,
mein GOLF VII mit dem Motor 1.4 TSI ACT DSG zeigt bei Tachostand 3.100km den Ölwechsel-Service wie folgt an:

*** bei 11.900km / 20 Tage ****

Frage an euch, ist das normal?.
Wenn das so ist, wird mir richtig teuer werden, bei allen 3000-4000km Öl zu wechseln.

LG
tom2fun

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Eierlein2



Zitat:

Frage deshalb, weil 11.900 km und 20 Tage nicht zusammen passen

Warum nicht?
Wenn in 20 Tagen die (ca.) 2 Jahre um sind, passt es.

wie soll das gehen- oder hat er einen Prototyp gekauft. 😕

Gruss
Robert

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tom2fun



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Es zählt auch ab EZ....

Hi,
muss ich jetzt beim Händler beschwerden?

So oder so.

vor dem beschweren erstmal freundlich nachfragen..

wie ist das denn beim 7er: Gibt es einen Ölsensor und/oder wird die theoretische Ölqualität vom Bordcomputer errechnet?
Wenn es ein Vorführfahrzeug war und nur Kurzstrecke bewegt wurde, vielleicht errechnet sich dann der Bordcomputer diese Werte.

Wichtig wäre auch im Serviceheft nachzuschauen ob Longlife-Service oder jährlicher Ölservice zugrunde liegt. Mir deucht da letzteres. Dann kann das näml. mit den 20 Tagen hinkommen oder 11900 km.

aus dem Serviceheft:

Zitat:

Service-Ereignis1) PR.-Nr. Fester Service
Ölwechsel-Service 2)
QI1 Nach 5.000 km oder 1 Jahr 3).
QI2 Nach 7.500 km oder 1 Jahr 3).
QI3 Nach 10.000 km oder 1 Jahr 3).
QI4 Nach 15.000 km oder 1 Jahr 3).
Inspektion QI1-QI4 Erste nach 2 Jahren oder 30.000 km 3), dann nach 1 Jahr oder 30.000 km 3).
Service-Ereignis1) PR.-Nr. Flexibler Service
Ölwechsel-Service QI6 Nach flexibler Service-Intervall- Anzeige (spätestens nach 2 Jahren).
Inspektion QI6 Erste nach 2 Jahren oder 30.000 km 3), dann nach 1 Jahr oder 30.000 km 3).

Da gehe ich doch sehr schwer davon aus dass hier QI4 zugrundeliegt, also fester Service nach 1 Jahr oder 15.000 km.

Das passt wie die Faust aufs Auge!

Abgesehen davon, dass da etwas nicht stimmen kann:
Gibt es denn überhaupt die Meldung "bei 11900km"?
Werden normalerweise nicht die Restkilometer angegeben?

Wenn das ein Vorführwagen ist:
Ist der 03.06.2013 wirklich die Erst-Zulassung?

Irgendwie hört sich das auch für mich so an, dass da falsche Servicedaten im Motorsteuergerät einprogrammiert wurden, u.a. Festintervall, anstatt LL-Intervall.

In jedem Fall muss das der Händler in Ordnung bringen.

man sollt halt schon den ganzen Thread lesen, zumindest überfliegen. -> http://www.motor-talk.de/.../20131018-174538-i206281643.html

es heisst schon in, da hat er sich verschrieben.

und wie ich gerade ausgeführt habe, wenn QI4 eingetragen ist, dann stimmt da ALLES!

Ähnliche Themen

Sorry, ich hatte zwar den ganzen Thread durch gelesen, aber leider das Bild übersehen.

Das mit dem Festintervall sehe ich genau wie du und das muss der Händler wieder gerade rücken.

PS:
Wenn allerdings die Jahresfahrleistung zukünftig unter 15000km bleibt, würde ich alles so lassen, wie es ist und in 20 Tagen einen reinen Ölwechseldienst (also keinen teureren Intervall-Service) durchführen lassen.
Jetzt vor dem Winter hättest du dann schon mal frisches Öl, was bestimmt nicht schaden kann und zukünftig hast du einfach jedes Jahr, immer zum gleichen Zeitpunkt, ein Serviceereignis.

Mit LL-Intervall wäre es dagegen durchaus möglich, dass du durchschnittlich öfter als jährlich und schlechter planbar zum Händler musst.

es steht ja auch im thread dass die erstzulassung 14.11.12 war. Also stimmen auch die 20 Tage.
Das muss QI4 sein. 3100 gefahren, 11900 Rest, macht genau die 15000 km.

Der Händler muss das halt umstelen auf Longlifeservice. Allerdings ist das QIx ja im Fahrzeugdatenträger eingetragen, wie kann man das ändern?

@tom2fun: schau mal im Serviceheft nach, wie das im Fzg.datenträger eingetragen ist.

Den Ölwechsel sollte man dann evtl. schon machen, und dann auf Longlife umstelen.
Der Händler sollte sich halt dabei etwas kulant zeigen (zumindest in meiner rosa Wolkenkuckuckswelt.... nicht jedoch bei VW....)

Hallo,
ich habe im Serviceheft nachgelesen und der steht QI6 und was heisst das genau?

Erstmal danke an allen für guten Info!

Ich habe gefunden:

Zitat:

Benzinmotoren

Flexibler Service QI6 (Longlife) ÖL: VW 504 00

Fester Service QI1/2/3/4/7 (Zeit- oder Laufleistungsabhängig) ÖL: VW 502 00

Andere Frage, welcher VW Golf wird heute überhaupt noch ohne LL ausgeliefert?

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Die Berechnung mit 11.900 km und 20 Tagen sind einfach schwachsinn und passen miteinander nicht zusammen das wollte ich damit sagen

1190 km und 20 Tage oder 11.900 km und 200 Tage wären logisch und richtig 

Nein, dass muss nicht so sein. Ich hatte auch schon 3 Tage oder 6800 km. Wenn man aber dann mehrere hundert km an einem Tag fährt, so wird die Tageanzahl wieder steigen.

Ich weiß zwar nicht, was aktuell im Boardbuch steht, aber es heißt eigentlich: bis zu 30.000 km oder bis zu 2 Jahre.

@Threadersteller: Zum Händler fahren und beschweren. Die hätten den Boardcomputer beim Verkauf zurücksetzen müssen.

@Halema, das Rätsel um die Angaben des TE ist doch mittlerweile gelöst...

Sein Wagen hat die Festintervalleinstellung (1 Jahr oder 15000km)

Wenn er mehr als 15000km/Jahr fährt sollte er auf LL-umstellen lassen.
Bei weniger als 15000km/Jahr kann man auch alles mit gutem Gewissen so lassen, wie es ist und im nächsten Monat einfach den geforderten Ölwechsel durchführen, denn mehr ist es nicht.

! genau so sehe ich das auch !

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Ich glaube ihr versteht nicht was ich meine 

Das hat nichts mit vielfahrer oder wenigfahrer zutun

Die Berechnung mit 11.900 km und 20 Tagen sind einfach schwachsinn und passen miteinander nicht zusammen das wollte ich damit sagen

1190 km und 20 Tage oder 11.900 km und 200 Tage wären logisch und richtig 

Wenn das Auto 2 Jahre ab der EZ auf dem Hof steht, dann steht da auch nicht Service in 30.000 km oder 0 Tage sondern die km wird mit runtergerechnet

Hallo aLpi82,

wenn der Wagen steht, werden die Restkilometer nicht runtergerechnet. Dein Beispiel - 30.000 km und 0 Tage - ist möglich. 😉

Mein Golf 6
1. Intervallservice 724 Tage nach der Übergabeinspektion -> SIA: Service in 17700 km oder 22 Tagen (Bild)
2. Intervallservice 742 Tage nach dem 1. Intervallservice -> SIA: Service in 20500 km oder 3 Tagen (Bild)

Beim Golf 7 wird dies mit LL auch möglich sein.

VG myinfo

Ich hänge mich hier einfach mal dran ...

Was wird denn bei der Inspektion gemacht, wenn diese nach der ersten jedes Jahr fällig ist? Sowas kenne ich von meinem IVer überhaupt nicht. Hier sind alle Arbeiten in Vielfachen von 30.000 km fällig, so dass es immer zum Ölwechselservice passt.

(Eher aus Neugier, da ich in der Regel über 30.000 km pro Jahr fahre und somit eh jedes Jahr einen Service machen lassen muss.)

Zitat:

Original geschrieben von xy_freising


Was wird denn bei der Inspektion gemacht, wenn diese nach der ersten jedes Jahr fällig ist? Sowas kenne ich von meinem IVer überhaupt nicht. Hier sind alle Arbeiten in Vielfachen von 30.000 km fällig, so dass es immer zum Ölwechselservice passt.

beim 7er haben sie es doch geändert: Ölwechsel immer nach Intervallanzeige und "normaler" Service alle 12 Monate ... Zudem würde mich mal interessieren, was nach km und Monaten so gemacht werden muss. Eine Checkliste gibt es im Handbuch ja nicht mehr, wo man sich das noch raus suchen konnte.

Zitat:

Original geschrieben von auditing



Zitat:

Original geschrieben von xy_freising


Was wird denn bei der Inspektion gemacht, wenn diese nach der ersten jedes Jahr fällig ist? Sowas kenne ich von meinem IVer überhaupt nicht. Hier sind alle Arbeiten in Vielfachen von 30.000 km fällig, so dass es immer zum Ölwechselservice passt.
beim 7er haben sie es doch geändert: Ölwechsel immer nach Intervallanzeige und "normaler" Service alle 12 Monate ... Zudem würde mich mal interessieren, was nach km und Monaten so gemacht werden muss. Eine Checkliste gibt es im Handbuch ja nicht mehr, wo man sich das noch raus suchen konnte.

Schön, dass Du jetzt quasi meine Frage wiederholst ... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen